Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

hnRNP M Antikörper (5-RE36): sc-134360

3.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • hnRNP M Antikörper (5-RE36) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • erhöht wurde, gegen rekombinantes hnRNP M Protein von human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von hnRNP M aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von hnRNP M wird hnRNP M1-4 (1D8): sc-20002 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper hnRNP M (5-RE36) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Heterogene nukleäre Ribonukleoproteine (hnRNPs) stellen eine Gruppe von Polypeptiden dar, die an der Transkription von mRNA, der Vorverarbeitung von pre-mRNA sowie dem Transport von reifen mRNA ins Cytoplasma und der Translation beteiligt sind. Sie binden auch heterogene nukleäre RNA (hnRNA), die von RNA-Polymerase II produziert werden. Es gibt ungefähr 20 bekannte hnRNP-Proteine und ihre Komplexe sind die Hauptbestandteile des Spliceosoms. Der Großteil der hnRNP-Protein-Komponenten ist im Kern lokalisiert; jedoch bewegen sich einige zwischen Kern und Cytoplasma, wie hnRNP E1 und E2. hnRNP E1 kann im Cytoplasma als ein translationales regulatorisches Protein fungieren, während hnRNP E2 mRNA stabilisiert, um die Translation von Poliovirus-mRNA zu verbessern. hnRNP M ist an der pre-mRNA-Splicing und an der durch Stress induzierten transienten Splicing-Arrest beteiligt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

hnRNP M Antikörper (5-RE36) Literaturhinweise:

  1. Die zelltypabhängige Aktivität von hnRNPM fördert die Metastasierung von Brustkrebs durch Regulierung des alternativen Spleißens.  |  Xu, Y., et al. 2014. Genes Dev. 28: 1191-203. PMID: 24840202
  2. In vitro-Identifizierung des mit der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung zusammenhängenden Proteins hnRNPM.  |  Takino, J., et al. 2015. World J Gastroenterol. 21: 1784-93. PMID: 25684943
  3. Koregulation des alternativen Spleißens durch hnRNPM und ESRP1 während der EMT.  |  Harvey, SE., et al. 2018. RNA. 24: 1326-1338. PMID: 30042172
  4. Das RNA-Erkennungsmotiv in Matrin-3 vermittelt die Neurodegeneration durch Interaktion mit hnRNPM.  |  Ramesh, N., et al. 2020. Acta Neuropathol Commun. 8: 138. PMID: 32811564
  5. hnRNPM-Mangel führt über eine Störung der synaptischen Plastizität zu kognitiven Defiziten.  |  Akinyemi, AR., et al. 2021. Neurosci Lett. 751: 135824. PMID: 33727124
  6. circPTPN12 fördert die Progression und Sunitinib-Resistenz von Nierenkrebs über den hnRNPM/IL-6/STAT3-Weg.  |  Shou, Y., et al. 2023. Cell Death Dis. 14: 232. PMID: 37002206
  7. Die vom Rinderleukämievirus stammende lange nichtkodierende RNA AS1-S bindet an das hnRNPM von Rindern und verändert die Interaktion zwischen hnRNPM und Wirts-mRNAs.  |  Andoh, K., et al. 2023. Microbiol Spectr. 11: e0085523. PMID: 37671887
  8. Zirkuläre RNA-circLRP6 schützt Kardiomyozyten vor Hypoxie-induzierter Apoptose durch Förderung der hnRNPM-vermittelten Expression von FGF-9.  |  Ding, W., et al. 2024. FEBS J. 291: 1246-1263. PMID: 38105623
  9. Die RNA-bindenden Proteine hnRNPM und ELAVL1 fördern die Typ-I-Interferon-Induktion, die den Nukleinsäuresensoren cGAS und RIG-I nachgeschaltet ist.  |  Kirchhoff, A., et al. 2025. EMBO J. 44: 824-853. PMID: 39707025
  10. HnRNPM moduliert alternatives Spleißen in Keimzellen durch Rekrutierung von PTBP1.  |  Lv, P., et al. 2025. Reprod Biol Endocrinol. 23: 3. PMID: 39780247

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

hnRNP M Antikörper (5-RE36)

sc-134360
100 µg/ml
$333.00

What is the epitope sequence to which the antibody binds? I want to express truncated product

Gefragt von: sfu11
Thank you for your question. The epitope for this antibody maps within amino acids 50-120 of hnRNP M of human origin (accession#P52272). The exact epitope has not been mapped.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2019-08-14

Can sc-134360: hnRNP M (5-RE36) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. Yes, sc-134360: hnRNP M (5-RE36) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_134360, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 125ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus the signal was not specific in our conditionWestern blot analysis of hnRNP M expression in human Neural Progenitor cells (hNPCs) after nuclear (N) and cytoplasmic (C) fractionation. We purchased this product but no clear and specific band for this protein was detected in our condition
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-03
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody works great in western blot analysis of hnRNP M expression in Hep G2 whole cell lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-01
Rated 4 von 5 von aus Wonderful immunoperoxidase nuclear stainingWonderful immunoperoxidase nuclear staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human thyroid nodular goiter tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-06
Rated 4 von 5 von aus Good specificity and signal strength in HepGood specificity and signal strength in Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-12
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_134360, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
hnRNP M Antikörper (5-RE36) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_134360, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 119ms
  • REVIEWS, PRODUCT