Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

hnRNP E1 Antikörper (E-2): sc-137249

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • hnRNP E1 Antikörper E-2 ist ein monoklonales IgG3 aus der Maus, verwendet in 15 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 227-261 innerhalb einer internen Region von hnRNP E1 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von hnRNP E1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine and porcine
  • konjugiert erhältlich mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom hnRNP E1 (E-2): sc-137249 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Detektionsreagenz für hnRNP E1 Antikörper (E-2) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit hnRNP E1 Antikörper (E-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der hnRNP E1 Antikörper (E-2) ist ein IgG3-monoklonaler Maus hnRNP E1-Antikörper, der hnRNP E1 aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der hnRNP E1-Antikörper (E-2) ist sowohl als konjugierte als auch als nicht konjugierte Anti-hnRNP E1-Antikörperform erhältlich. Heterogene nukleäre Ribonukleoproteine (hnRNPs) bilden eine Gruppe von Polypeptiden, die an der Transkription von mRNA, der Vor-mRNA-Verarbeitung sowie der Transport des reifen mRNA in den Zytoplasma und der Translation beteiligt sind. Sie binden auch heterogene nukleäre RNA (hnRNA), die von RNA-Polymerase II produziert werden. Es gibt etwa 20 bekannte hnRNP-Proteine, und ihre Komplexe sind die Hauptbestandteile des Spliceosoms. Der Großteil der hnRNP-Proteinbestandteile ist im Nukleus lokalisiert; einige jedoch shuttle zwischen Nukleus und Zytoplasma, wie hnRNP E1 und E2. hnRNP E1 kann im Zytoplasma als translationales Regulierungsprotein fungieren, während hnRNP E2 die mRNA stabilisiert, um die Poliovirus-mRNA-Translation zu verbessern. hnRNP M ist an der pre-mRNA-Splicing und an der durch Stress induzierten transienten Splicing-Arrest beteiligt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

hnRNP E1 Antikörper (E-2) Literaturhinweise:

  1. Kompartimentierung der prä-mRNA im Zellkern: Transport von freigesetzten Transkripten zu Spleißfaktor-Reservoirs.  |  Melcák, I., et al. 2000. Mol Biol Cell. 11: 497-510. PMID: 10679009
  2. Protein-Protein-Interaktion zwischen hnRNPs, die zwischen Zellkern und Zytoplasma pendeln.  |  Kim, JH., et al. 2000. J Mol Biol. 298: 395-405. PMID: 10772858
  3. Räumlich-zeitliche Regulierung der hnRNP M- und 2H9-Genexpression während der Embryonalentwicklung der Maus.  |  Mahé, D., et al. 2000. Biochim Biophys Acta. 1492: 414-24. PMID: 11004512
  4. Inkriminierung des heterogenen nuklearen Ribonukleoproteins E1 (hnRNP-E1) als Sensor für physiologischen Folatmangel.  |  Tang, YS., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 39100-15. PMID: 21930702
  5. TGF-beta-Signalübertragung bei Krebs: posttranskriptionelle Regulierung der EMT über hnRNP E1.  |  Howley, BV. and Howe, PH. 2019. Cytokine. 118: 19-26. PMID: 29396052
  6. hnRNP E1 am Scheideweg der Translationsregulation des epithelial-mesenchymalen Übergangs.  |  Grelet, S. and Howe, PH. 2019. J Cancer Metastasis Treat. 5: PMID: 31681852
  7. Die Ubiquitin-E3-Ligase ARIH1 reguliert die Stabilität des hnRNP-E1-Proteins, EMT und das Fortschreiten von Brustkrebs.  |  Howley, BV., et al. 2022. Oncogene. 41: 1679-1690. PMID: 35102251
  8. hnRNP E1 reguliert die Expression des HPV16-Onkogens und hemmt die Krebsentstehung im Gebärmutterhals.  |  Song, L., et al. 2022. Front Oncol. 12: 905900. PMID: 35800060
  9. Eine Kernlokalisierungsdomäne im hnRNP A1-Protein.  |  Siomi, H. and Dreyfuss, G. 1995. J Cell Biol. 129: 551-60. PMID: 7730395
  10. Identifizierung und Charakterisierung eines neuen menschlichen RNA-bindenden Proteins.  |  Badolato, J., et al. 1995. Gene. 166: 323-7. PMID: 8543184
  11. Die menschlichen hnRNP-M-Proteine: Struktur und Zusammenhang mit frühem Hitzeschock-induziertem Spleißstopp und Chromosomenkartierung.  |  Gattoni, R., et al. 1996. Nucleic Acids Res. 24: 2535-42. PMID: 8692693
  12. mRNA-Silencing bei der erythroiden Differenzierung: hnRNP K und hnRNP E1 regulieren die Translation der 15-Lipoxygenase vom 3'-Ende aus.  |  Ostareck, DH., et al. 1997. Cell. 89: 597-606. PMID: 9160751

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

hnRNP E1 Antikörper (E-2)

sc-137249
200 µg/ml
$316.00

hnRNP E1 (E-2): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550550
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

hnRNP E1 Antikörper (E-2) HRP

sc-137249 HRP
200 µg/ml
$316.00

hnRNP E1 (E-2) Neutralizing Peptid

sc-137249 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-137249 P appropriate for?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_137249, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good choice for Western BlotThis antibody shows great detection of endogenous and transfected hnRNP E1 in Western Blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
Rated 5 von 5 von aus Great bands achieved in WB on mouse hnRNPGreat bands achieved in WB on mouse hnRNP E1 transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
Rated 5 von 5 von aus Produced exceptional immunofluorescence cytoplasmicProduced exceptional immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed NIH/3T3 cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-01
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_137249, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
hnRNP E1 Antikörper (E-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_137249, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT