Der Major-Histokompatibilitätskomplex (MHC), der auch menschliche Leukozytenantigene (HLA) enthält, ist ein wesentlicher Bestandteil des Immunsystems. Sie sind Zelloberflächenrezeptoren, die fremde Peptide binden und sie zytotoxischen T-Lymphozyten (CTLs) präsentieren. MHC-Klasse-I-Moleküle bestehen aus zwei Polypeptidketten, einer a- oder schweren Kette und einem nicht kovalent angebundenen Protein, b-2-Mikroglobulin. Die unterschiedlichen strukturellen Eigenschaften von MHC-Klasse-I- und Klasse-II-Molekülen erklären ihre jeweiligen Rollen bei der Aktivierung verschiedener T-Lymphozytenpopulationen. HLA-A ist ein MHC-Klasse-I-Schwerkettenmolekül, das eine zentrale Rolle im Immunsystem spielt, indem es Peptide aus dem Lumen des endoplasmatischen Retikulums präsentiert. HLA-B und HLA-C sind Proteine, die von eng verwandten Genen codiert werden und ebenfalls im MHC-Klasse-I vorhanden sind. HLA-E gehört zu den HLA-Klasse-I-Schwerkettenparalogen. HLA-E ist ein Heterodimer, bestehend aus einer schweren Kette und einer leichten Kette. Die schwere Kette ist in der Membran verankert. HLA-E bindet eine begrenzte Anzahl von Peptiden, die aus den Leader-Peptiden anderer Klasse-I-Moleküle stammen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HLA-E Antikörper (MEM-E/08) | sc-51624 | 100 µg/ml | $316.00 |