Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-E Antikörper (3H2679): sc-71262

3.2(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HLA-E Antikörper 3H2679 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ HLA-E Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen rekombinantes human HLA-E denatured heavy chain denaturierte schwere Kette
  • Empfohlen für die Detektion von denatured heavy chain of HLA-E aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HLA-E (3H2679): sc-71262 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für HLA-E Antikörper (3H2679) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit HLA-E Antikörper (3H2679) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HLA-E-Antikörper (3H2679) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ HLA-E-Antikörper (auch als HLA-Major-Histokompatibilitätskomplex, Klasse I, E-Antikörper, humaner Leukozytenantigen (HLA) E-Antikörper, 45 kDa transmembraner Klasse I humaner Leukozytenantigen E-Antikörper, Chromosom 6p22-Genkomplexklasse 1E-Antikörper oder Natural Killer Cell (NK) Expansion Marker Antikörper bezeichnet), der das HLA-E-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und IHC (P) detektiert. Der HLA-E-Antikörper (3H2679) ist als nicht konjugierter Anti-HLA-E-Antikörper erhältlich. Major-Histokompatibilitätskomplex (MHC)-Moleküle, die humanes Leukozytenantigen (HLA) umfassen, bilden einen integralen Teil des Immunantwortsystems. Sie sind Zelloberflächenrezeptoren, die fremde Peptide binden und sie cytotoxischen T-Lymphozyten (CTLs) präsentieren. MHC-Klasse-I-Moleküle bestehen aus zwei Polypeptidketten, einer a- oder schweren Kette und einem nicht kovalent angebundenen Protein, b-2-Mikroglobulin. Die unterschiedlichen strukturellen Eigenschaften von MHC-Klasse-I- und Klasse-II-Molekülen erklären ihre jeweiligen Rollen bei der Aktivierung verschiedener T-Lymphozytenpopulationen. HLA-A ist ein MHC-Klasse-I-Schwerkettenmolekül, das eine zentrale Rolle im Immunsystem spielt, indem es Peptide aus dem Lumen des endoplasmatischen Retikulums präsentiert. HLA-B und HLA-C sind Proteine, die von eng verwandten Genen codiert werden und ebenfalls im MHC-Klasse-I vorhanden sind. HLA-E gehört zu den HLA-Klasse-I-Schwerkettenparalogen. HLA-E ist ein Heterodimer, bestehend aus einer schweren Kette und einer leichten Kette. Die schwere Kette ist in der Membran verankert. HLA-E bindet eine begrenzte Teilmenge an Peptiden, die aus den Leader-Peptiden anderer Klasse-I-Moleküle stammen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HLA-E Antikörper (3H2679) Literaturhinweise:

  1. Charakterisierung von monoklonalen Antikörpern, die HLA-G oder HLA-E erkennen: neue Instrumente zur Analyse der Expression von nichtklassischen HLA-Klasse-I-Molekülen.  |  Menier, C., et al. 2003. Hum Immunol. 64: 315-26. PMID: 12590976
  2. Die Oberflächenexpression von HLA-E ist unabhängig von der Verfügbarkeit von Peptiden, die von der HLA-Klasse-I-Signalsequenz stammen, in menschlichen Tumorzelllinien.  |  Palmisano, GL., et al. 2005. Hum Immunol. 66: 1-12. PMID: 15620456
  3. Kein Zusammenhang zwischen HLA-E-Polymorphismus und primärem kutanem Melanom bei spanischen Patienten.  |  Moya-Quiles, MR., et al. 2005. J Dermatol Sci. 40: 62-4. PMID: 16153808
  4. Identifizierung von CMV-spezifischen T-Lymphozyten mit Effektor-Gedächtnis, die CMV-infizierte Zielzellen auf eine HLA-E-beschränkte Weise abtöten.  |  Mazzarino, P., et al. 2005. Eur J Immunol. 35: 3240-7. PMID: 16224817
  5. Genetische Varianten in nicht-klassischen menschlichen Leukozytenantigen (HLA)-E- und HLA-G-Molekülen der Klasse I des Haupthistokompatibilitätskomplexes sind mit der Anfälligkeit für den heterosexuellen Erwerb von HIV-1 verbunden.  |  Lajoie, J., et al. 2006. J Infect Dis. 193: 298-301. PMID: 16362895
  6. Die Beteiligung von HLA-E und -F in der Schwangerschaft.  |  Ishitani, A., et al. 2006. J Reprod Immunol. 69: 101-13. PMID: 16487601
  7. Vergleich der Expression der humanen Leukozytenantigene (HLA)-G und HLA-E bei Frauen mit normaler Schwangerschaft und Frauen mit wiederholten Fehlgeburten.  |  Bhalla, A., et al. 2006. Reproduction. 131: 583-9. PMID: 16514201
  8. Die Orthologie von HLA-E und H2-Qa1 ist durch ihre gemeinsame Evolution mit anderen MHC-Klasse-I-Molekülen verborgen.  |  Joly, E. and Rouillon, V. 2006. Biol Direct. 1: 2. PMID: 16542007
  9. HLA-E-bindendes Peptid als potenzieller therapeutischer Kandidat für das Hochrisiko-Multiples Myelom.  |  Yang, Y., et al. 2021. Front Oncol. 11: 670673. PMID: 34178656
  10. Zirkulierende und genetische HLA-E-Determinanten bei Schizophrenie und bipolarer Störung.  |  Boukouaci, W., et al. 2021. Sci Rep. 11: 20260. PMID: 34642395
  11. KLRC1-Knockout überwindet die HLA-E-vermittelte Hemmung und verbessert die Antitumoraktivität von NK-Zellen gegen solide Tumore.  |  Mac Donald, A., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1231916. PMID: 37675109
  12. Virale Sequenz bestimmt die HLA-E-beschränkte T-Zell-Erkennung des Hepatitis-B-Oberflächenantigens.  |  Murugesan, G., et al. 2024. Nat Commun. 15: 10126. PMID: 39578466

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HLA-E Antikörper (3H2679)

sc-71262
100 µg/ml
$316.00

HLA-E (3H2679): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539357
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

HLA-E (3H2679): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541435
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Can sc-71262: HLA-E (3H2679) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. Yes, sc-71262: HLA-E (3H2679) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_71262, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus Tested on HFFF by FACSThis antibody was tested on HFFF cells by FACS and did not give a signal, even at dilution 1:25
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-19
Rated 1 von 5 von aus Does not work for flow cytometryThis HLA-E antibody does not work in my flow cytometry experiments
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-15
Rated 5 von 5 von aus Good stainingNo problem on human brain and tonsil IHC, demasking pH 9, 1:50 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-08
Rated 4 von 5 von aus Performs well in WesternPerforms well in Western, good signal strength in in BJAB , K-562 , AML-193 , CCRF-CEM and MEG-01 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-23
Rated 5 von 5 von aus Clean blot with single strong band at expectedClean blot with single strong band at expected size using CCRF-CEM whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-06-01
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_71262, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HLA-E Antikörper (3H2679) wurde bewertet mit 3.2 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_71262, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT