Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HLA-DR Antikörper (2.06): sc-53517

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HLA-DR Antikörper (2.06) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Epstein-Barr-Virus-transformierte human b-Lymphozyten
  • Empfohlen für die Detektion von HLA-DR cell surface antigen aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von HLA-DR wird HLA-DR (520B): sc-69673 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für HLA-DR Antikörper (2.06) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit HLA-DR Antikörper (2.06) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HLA-DR-Antikörper (2.06) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der für die Erkennung des menschlichen HLA-DR-Proteins entwickelt wurde, einem wichtigen Mitglied der Human-Leukozyten-Antigen (HLA)-Klasse-II-Familie, auch bekannt als Major-Histocompatibility-Complex (MHC)-Klasse-II-DR. Das HLA-DR-Protein wird auf der Oberfläche von Antigen-präsentierenden Zellen wie B-Zellen, dendritischen Zellen und Makrophagen exprimiert, wo HLA-DR eine wesentliche Rolle im Immunsystem spielt, indem es exogene Peptide CD4+-Helfer-T-Zellen präsentiert und so adaptive Immunantworten auslöst und reguliert. Strukturell ist HLA-DR ein Heterodimer, das aus Alpha- und Beta-Ketten besteht, die mit Schlüsselproteinen wie HLA-DM und HLA-DO interagieren, die die Peptidbeladung erleichtern und die Präsentation von hochaffinen Antigenen sicherstellen. HLA-DR interagiert während des Aufbaus und Transports innerhalb der Zelle mit der invarianten Kette (CD74), einem Prozess, der für die korrekte Faltung und Funktion entscheidend ist. Der Anti-HLA-DR-Antikörper (2.06) erkennt HLA-DR von Mäusen, Ratten und Menschen effektiv durch Anwendungen wie Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) und bietet Forschern vielseitige Werkzeuge zur Untersuchung der HLA-DR-Expression und der Interaktion mit anderen Immunproteinen. Die polymorphe Natur von HLA-DR, das von Genen auf Chromosom 6p21 kodiert wird, steht in Zusammenhang mit zahlreichen immunbezogenen Erkrankungen und Transplantatabstoßung, was die Bedeutung einer präzisen HLA-DR-Erkennung sowohl in der Forschung als auch in der klinischen Diagnostik unterstreicht. Der monoklonale HLA-DR-Antikörper (2.06) ermöglicht es Wissenschaftlern, komplexe Interaktionen von HLA-DR mit anderen Immunproteinen zu erforschen, Mechanismen zu untersuchen, die Immunantworten zugrunde liegen, und gezielte therapeutische Strategien zu entwickeln, wodurch die immunologische Forschung und klinische Anwendungen vorangetrieben werden.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HLA-DR Antikörper (2.06)

sc-53517
200 µg/ml
$316.00

HLA-DR (2.06): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-536979
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

HLA-DR (2.06): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534158
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

HLA-DR (2.06): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-544937
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with HLA-DR (2.06): sc-53517 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53517, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 138ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Single clean band in WB with BJAB samplesSingle clean band in WB with BJAB samples. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-01
Rated 3 von 5 von aus Worked with human transfected lysate by WBWorked with human transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-13
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53517, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HLA-DR Antikörper (2.06) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_53517, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT