Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Histone H10 Antikörper (34): sc-56695

4.6(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Histone H10 Antikörper (34) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Histone H10 aus der Spezies bovine
  • Anti-Histone H10 Antikörper (34) ist empfohlen für die Detektion von Histone H10 aus der Spezies mouse, rat, human, bovine und Xenopus per WB, IP, IF, IHC(P) und FCM
  • Anti-Histone H10 Antikörper (34) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Histone H10 (34): sc-56695 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für Histone H10 Antikörper (34) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit Histone H10 Antikörper (34) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Histon-H10-Antikörper (34) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der Histon H10 in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen, Rindern und Xenopus durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. Der Anti-Histon-H10-Antikörper (34) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Histon H10, ein Mitglied der H1-Familie der Linker-Histone, spielt eine entscheidende Rolle bei der Chromatinstruktur und -funktion, indem es mit der Linker-DNA zwischen Nukleosomen interagiert und so die DNA-Kompaktierung zu Chromatin höherer Ordnung erleichtert. Histon H10 wird in Zellen exprimiert, die sich in der terminalen Differenzierung befinden oder eine geringe Teilungsrate aufweisen, wodurch sich dieses Protein von anderen somatischen H1-Histonen unterscheidet, die typischerweise in proliferierenden Zellen vorkommen. Histon H10 stammt vom intronlosen Gen H1F0 ab, das sich beim Menschen auf Chromosom 22q13.1 befindet, und wird in verschiedenen Geweben der meisten Wirbeltiere exprimiert, was seine wesentliche Rolle bei zellulären Prozessen unterstreicht. Posttranslationale Modifikationen von Histon H10, wie Methylierung, Acetylierung und Phosphorylierung, können die Genexpression und die Chromatindynamik erheblich beeinflussen, wodurch der monoklonale Antikörper gegen Histon H10 (34) für das Verständnis der epigenetischen Regulation und der zellulären Differenzierung von entscheidender Bedeutung ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Histone H10 Antikörper (34) Literaturhinweise:

  1. Histon H1-Vielfalt: Brückenschlag zwischen regulatorischen Signalen und Linker-Histon-Funktion.  |  Khochbin, S. 2001. Gene. 271: 1-12. PMID: 11410360
  2. H1(0)-Histon und die Differenzierung von dendritischen Zellen. Ein molekulares Ziel für von Tumoren stammende Faktoren.  |  Gabrilovich, DI., et al. 2002. J Leukoc Biol. 72: 285-96. PMID: 12149419
  3. Assoziation von Histon H1(0) mit einem Gen, das während der Leberentwicklung unterdrückt wird.  |  Roche, J., et al. Nature. 314: 197-8. PMID: 2579343
  4. Unterschiedliche Verteilung von Lysin- und Argininresten in den eng verwandten Histonen H1 und H5. Analyse eines menschlichen H1-Gens.  |  Doenecke, D. and Tönjes, R. 1986. J Mol Biol. 187: 461-4. PMID: 3084796
  5. Die Induktion von Histon H1(0) unterscheidet sich bei verschiedenen Behandlungen zwischen verschiedenen Zelllinien.  |  Hall, JM., et al. 1985. FEBS Lett. 189: 92-6. PMID: 4040875
  6. Anhäufung von Histon H1(0) während der chemisch induzierten Differenzierung von murinen Neuroblastomzellen.  |  Pieler, C., et al. 1981. Eur J Biochem. 115: 329-33. PMID: 6263627
  7. Veränderung des H1(0)-Gehalts während des Zellzyklus in der sich regenerierenden Rattenleber.  |  Gorka, C., et al. 1995. Exp Cell Res. 217: 528-33. PMID: 7698253
  8. Alle bekannten menschlichen H1-Histon-Gene mit Ausnahme des H1(0)-Gens sind auf Chromosom 6 angesiedelt.  |  Albig, W., et al. 1993. Genomics. 16: 649-54. PMID: 8325638
  9. Histone Sequence Database: eine Zusammenstellung von hochkonservierten Nukleoproteinsequenzen.  |  Baxevanis, AD. and Landsman, D. 1996. Nucleic Acids Res. 24: 245-7. PMID: 8594591
  10. Unterschiedliche Erkennung von Histon H10 durch monoklonale Antikörper während der Zelldifferenzierung und des Stillstands der Zellproliferation.  |  Gorka, C., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 1208-15. PMID: 9422788
  11. Die Mikroheterogenität des H1(0)-Histons von Säugetieren. Beweise für eine altersabhängige Deamidierung.  |  Lindner, H., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 13324-30. PMID: 9582379
  12. Das Histon H1(0) enthält mehrere Sequenzelemente für die Kernlokalisierung.  |  Schwamborn, K., et al. 1998. Exp Cell Res. 244: 206-17. PMID: 9770363

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Histone H10 Antikörper (34)

sc-56695
200 µg/ml
$316.00

Histone H10 (34): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526885
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Histone H10 (34): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532258
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Histone H10 Antikörper (34) AC

sc-56695 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Histone H10 Antikörper (34) HRP

sc-56695 HRP
200 µg/ml
$316.00

Histone H10 Antikörper (34) FITC

sc-56695 FITC
200 µg/ml
$330.00

Histone H10 Antikörper (34) PE

sc-56695 PE
200 µg/ml
$343.00

Histone H10 Antikörper (34) Alexa Fluor® 488

sc-56695 AF488
200 µg/ml
$357.00

Histone H10 Antikörper (34) Alexa Fluor® 546

sc-56695 AF546
200 µg/ml
$357.00

Histone H10 Antikörper (34) Alexa Fluor® 594

sc-56695 AF594
200 µg/ml
$357.00

Histone H10 Antikörper (34) Alexa Fluor® 647

sc-56695 AF647
200 µg/ml
$357.00

Histone H10 Antikörper (34) Alexa Fluor® 680

sc-56695 AF680
200 µg/ml
$357.00

Histone H10 Antikörper (34) Alexa Fluor® 790

sc-56695 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using Histone H10 (34): sc-56695 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_56695, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 168ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for WB!This antibody gave a strong and clean signal when I used it at a 1:200 diluition after o.n. incubation with 40 μg of proteins.
Veröffentlichungsdatum: 2022-05-26
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for IFWorks well for IF in hunam HT1080 cells at 1:200 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
Rated 5 von 5 von aus Specific signal by Western blot analysisSpecific signal by Western blot analysis of Histone H10 expression in A-431 whole cell lysate. - SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-22
Rated 3 von 5 von aus Satisfactory Western blot analysis of HistoneSatisfactory Western blot analysis of Histone H10 expression in non-transfected and human Histone H10 transfected 293 whole cell lysates. - SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-01
Rated 5 von 5 von aus Vey nice nuclear staining of glandular cellsVey nice nuclear staining of glandular cells of formalin fixed, paraffin-embedded human deuodenum tissue. - SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-30
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_56695, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Histone H1 0 Antikörper (34) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_56695, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT