Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

hippocalcin Antikörper (G-8): sc-393125

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • hippocalcin Antikörper G-8 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ hippocalcin Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 129-175 lokalisiert in der Nähe des C-terminus von hippocalcin aus der Spezies human
  • hippocalcin Antikörper (G-8) ist empfohlen für die Detektion von hippocalcin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and porcine
  • Anti-hippocalcin Antikörper (G-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom hippocalcin (G-8): sc-393125 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für hippocalcin Antikörper (G-8) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit hippocalcin Antikörper (G-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Hippocalcin-Antikörper (G-8) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper, der das Hippocalcin-Protein von Maus, Ratte und menschlichem Ursprung durch WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Hippocalcin-Antikörper (G-8) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. Hippocalcin ist ein neuronenspezifisches Calcium-bindendes Protein, das hauptsächlich in der Plasmamembran von Gehirn- und Netzhautgewebe vorkommt, wobei eine erhöhte Expression in den pyramidalen Zellen des Hippocampus beobachtet wird. Durch seine calciumabhängige Signalregulierung kann Hippocalcin sowohl die Rhodopsin-Kinase hemmen als auch die Expression von Phospholipase D2 erhöhen. Um die Kinase- und Phospholipase-Aktivität zu regulieren, muss Hippocalcin an die Plasmamembran binden, wo es dann zwei Calciumionen für die Signalregulierung binden kann. Das Hippocalcin-Protein ist in Maus-, Ratten- und menschlichem Gewebe hoch konserviert und hat eine vorgeschlagene Rolle bei der neuronalen Plastizität und assoziativen Erinnerung, indem es zum Überleben von Neuronen während des Alterns beiträgt. Vom Verlust der Hippocalcin-Expression wird angenommen, dass er zu altersbedingten Beeinträchtigungen der postsynaptischen Funktionen im Zusammenhang mit der neuronalen Degeneration beiträgt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

hippocalcin Antikörper (G-8) Literaturhinweise:

  1. Altersbedingte Veränderungen in der Expression von Hippocalcin und NVP2 im Rattenhirn.  |  Furuta, Y., et al. 1999. Neurochem Res. 24: 651-8. PMID: 10344594
  2. Die Rolle von Hippocalcin bei der Ca2+ -induzierten Aktivierung von Phospholipase D.  |  Hyun, JK., et al. 2000. Mol Cells. 10: 669-77. PMID: 11211872
  3. Hippocalcin im Riechepithel: ein Vermittler von Second-Messenger-Signalen.  |  Mammen, A., et al. 2004. Biochem Biophys Res Commun. 322: 1131-9. PMID: 15336960
  4. Hippocalcin schützt vor Caspase-12-induzierter und altersabhängiger neuronaler Degeneration.  |  Korhonen, L., et al. 2005. Mol Cell Neurosci. 28: 85-95. PMID: 15607944
  5. Hippocalcin-defiziente Mäuse weisen einen Defekt in der Aktivierung des cAMP-Response-Element-bindenden Proteins auf, der mit einer Beeinträchtigung des räumlichen und assoziativen Gedächtnisses einhergeht.  |  Kobayashi, M., et al. 2005. Neuroscience. 133: 471-84. PMID: 15878804
  6. Hippocalcin fungiert als Kalzium-Sensor bei der LTD im Hippocampus.  |  Palmer, CL., et al. 2005. Neuron. 47: 487-94. PMID: 16102532
  7. Hippocalcin erhöht die Expression von Phospholipase D2 durch Aktivierung der extrazellulären signalregulierten Kinase, und Lysophosphatidsäure potenziert die Hippocalcin-induzierte Expression von Phospholipase D2.  |  Oh, DY., et al. 2006. J Cell Biochem. 97: 1052-65. PMID: 16294323
  8. Hippocalcin: eine neue Lösung für ein altes Rätsel.  |  Brown, DA., et al. 2007. Neuron. 53: 467-8. PMID: 17296544
  9. Genomische Struktur und chromosomale Kartierung der Hippocalcin-Gene von Mensch und Maus.  |  Masaki, T., et al. 1998. Gene. 225: 117-24. PMID: 9931466

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

hippocalcin Antikörper (G-8)

sc-393125
200 µg/ml
$316.00

hippocalcin (G-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523814
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

hippocalcin Antikörper (G-8) AC

sc-393125 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

hippocalcin Antikörper (G-8) HRP

sc-393125 HRP
200 µg/ml
$316.00

hippocalcin Antikörper (G-8) FITC

sc-393125 FITC
200 µg/ml
$330.00

hippocalcin Antikörper (G-8) PE

sc-393125 PE
200 µg/ml
$343.00

hippocalcin Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 488

sc-393125 AF488
200 µg/ml
$357.00

hippocalcin Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 546

sc-393125 AF546
200 µg/ml
$357.00

hippocalcin Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 594

sc-393125 AF594
200 µg/ml
$357.00

hippocalcin Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 647

sc-393125 AF647
200 µg/ml
$357.00

hippocalcin Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 680

sc-393125 AF680
200 µg/ml
$357.00

hippocalcin Antikörper (G-8) Alexa Fluor® 790

sc-393125 AF790
200 µg/ml
$357.00

Are there any issues with using sc-393125: hippocalcin (G-8) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-393125 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393125, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of hippocalcinProduced positive Western blot data of hippocalcin expression in Y79, U-87-MG and SH-SY5Y whole cell lysates and human hippocampus and mouse brain tissue extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-10
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_393125, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
hippocalcin Antikörper (G-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_393125, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 126ms
  • REVIEWS, PRODUCT