Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HIP1 Antikörper (H-6): sc-271341

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HIP1 Antikörper (H-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 481-770 gerichtet, die in einer internen Region von HIP1 mit Ursprung human kartiert werden
  • Empfohlen für die Detektion von HIP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für HIP1 Antikörper (H-6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit HIP1 Antikörper (H-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Huntingtin-assoziierte Erkrankungen sind mit der Expansion eines Polyglutamin-Tracts, größer als 35 Repeats, im HD-Genprodukt Huntingtin verbunden. HIP1 (Huntingtin-interagierendes Protein 1), ein membran-assoziiertes Protein, bindet spezifisch an den N-Terminus des menschlichen Huntingtins. HIP1 wird in verschiedenen Gehirnregionen in geringen Mengen ubiquitär exprimiert und zeigt eine nahezu identische subzelluläre Fraktionierung wie Huntingtin. Die Huntingtin-HIP1-Interaktion ist auf das Gehirn beschränkt und ist invers korreliert mit der Polyglutamin-Länge in Huntingtin, was darauf hindeutet, dass der Verlust der normalen Huntingtin-HIP1-Interaktion die Membran-Zytoskelett-Integrität im Gehirn beeinträchtigen kann. HIP1 enthält ein endozytisches Multidomänenprotein mit einem C-terminalen Aktin-Bindungsdomänen, einer zentralen gewundenen-Coil-Formungsregion und einem N-terminalen ENTH-Domänen. HIP1 kann an der Vesikeltransportierung beteiligt sein; die strukturelle Integrität von HIP1 ist für die Aufrechterhaltung der normalen Vesikelgröße in vivo von entscheidender Bedeutung. HIP12 ist ein nicht-proapoptotisches Mitglied der HIP-Genfamilie, das im Gehirn exprimiert wird und ein ähnliches subzelluläres Verteilungsmuster wie HIP1 aufweist. HIP12 unterscheidet sich jedoch von HIP1 in seinem Expressionsmuster sowohl auf mRNA- als auch auf Protein-Ebene. HIP12 interagiert nicht direkt mit Huntingtin, kann aber mit HIP1 interagieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HIP1 Antikörper (H-6) Literaturhinweise:

    1. Ein Aktin-bindendes Protein aus der Familie der Sla2/Huntingtin-interagierenden Proteine 1 ist ein neuer Bestandteil von Clathrin-beschichteten Gruben und Vesikeln.  |  Engqvist-Goldstein, AE., et al. 1999. J Cell Biol. 147: 1503-18. PMID: 10613908
    2. Rekrutierung und Aktivierung von Caspase-8 durch das Huntingtin-interagierende Protein Hip-1 und einen neuen Partner Hippi.  |  Gervais, FG., et al. 2002. Nat Cell Biol. 4: 95-105. PMID: 11788820
    3. Das Huntingtin-interagierende Protein 1 (Hip1) und das Hip1-verwandte Protein (Hip1R) binden die konservierte Sequenz der leichten Clathrin-Ketten und beeinflussen dadurch die Clathrin-Assemblierung in vitro und die Aktin-Verteilung in vivo.  |  Chen, CY. and Brodsky, FM. 2005. J Biol Chem. 280: 6109-17. PMID: 15533940
    4. Degenerative Phänotypen, die durch den kombinierten Mangel von HIP1 und HIP1r in der Maus verursacht werden, werden durch menschliches HIP1 gerettet.  |  Bradley, SV., et al. 2007. Hum Mol Genet. 16: 1279-92. PMID: 17452370
    5. Anpassung struktureller Umlagerungen in der Huntingtin-interagierenden Protein-1-Coiled-Coil-Domäne.  |  Wilbur, JD., et al. 2010. Acta Crystallogr D Biol Crystallogr. 66: 314-8. PMID: 20179344
    6. Das Huntingtin-interagierende Protein 1-verwandte Protein ist für die korrekte Konjugation und Trennung von Chromosomen erforderlich.  |  Park, SJ. 2010. BMB Rep. 43: 795-800. PMID: 21189155
    7. Regulierung der Expression des Transkriptionsfaktors RE1 Protein Silencing (REST) durch den HIP1-Proteininteraktor (HIPPI).  |  Datta, M. and Bhattacharyya, NP. 2011. J Biol Chem. 286: 33759-69. PMID: 21832040
    8. Die Herabsetzung der HIP1-Expression fördert die Liganden-induzierte Endozytose von EGFR in HeLa-Zellen.  |  Li, D., et al. 2017. Oncol Rep. 38: 3387-3391. PMID: 29039605
    9. Die gezielte Hemmung von NRF2 reduziert die invasive und metastatische Fähigkeit von HIP1-abgereicherten Lungenkrebszellen.  |  Prasad, P., et al. 2024. Biochem Biophys Res Commun. 733: 150676. PMID: 39303527
    10. Klonierung, Expressionsanalyse und chromosomale Lokalisierung von HIP1R, einem Isolog des Huntingtin interacting protein (HIP1).  |  Seki, N., et al. 1998. J Hum Genet. 43: 268-71. PMID: 9852681

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HIP1 Antikörper (H-6)

    sc-271341
    200 µg/ml
    $316.00

    HIP1 (H-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537617
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    HIP1 (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534934
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    HIP1 (H-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545262
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with HIP1 (H-6): sc-271341 monoclonal antibody?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_271341, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 114ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunofluorescence membrane stainingBeautiful immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-05
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_271341, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    HIP1 Antikörper (H-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_271341, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 121ms
    • REVIEWS, PRODUCT