Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HIC-1 Antikörper (H-6): sc-271499

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HIC-1 Antikörper H-6 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ HIC-1 Antikörper, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 611-733 lokalisiert am C-terminus von HIC-1 aus der Spezies human
  • HIC-1 Antikörper (H-6) ist empfohlen für die Detektion von HIC-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-HIC-1 Antikörper (H-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-271499 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HIC-1 (H-6): sc-271499 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für HIC-1 Antikörper (H-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit HIC-1 Antikörper (H-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HIC-1-Antikörper (H-6) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ HIC-1-Antikörper (auch als HIC-1-Antikörper bezeichnet), der das HIC-1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der HIC-1-Antikörper (H-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des HIC-1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Hypermethyliert in Krebs (HIC-1) wurde ursprünglich als Ziel der p53-induzierten Genexpression identifiziert. HIC-1 ist bei der genetischen Störung Miller-Dieker-Syndrom (MDS) gelöscht, und die Expression von HIC-1 wird aufgrund der Hypermethylierung bestimmter DNA-Regionen und der resultierenden transkriptionellen Unterdrückung auch häufig in Leukämie und verschiedenen Krebsarten unterdrückt. Diese und andere Studien deuten darauf hin, dass HIC-1 als putativer Tumorsuppressorprotein wirkt, das die transkriptionelle Repression vermittelt. HIC-1 ist in erwachsenen Geweben ubiquitär exprimiert und seine Struktur wird durch fünf Zinkfinger und ein N-terminales breites Komplex-POZ (oder BTB)-Domäne definiert. Die BTB/POZ-Domäne vermittelt homömerische und heterömerische POZ-POZ-Interaktionen und ist bei Transkriptionsregulatoren, die an der Chromatinmodellierung beteiligt sind, häufig. Bei mehreren BTB/POZ-enthaltenden Proteinen, einschließlich BCL-6 und des promyelozytären Leukämiazinkfingers (PLZF)-Oncoproteins, interagiert diese Domäne mit dem SMRT/N-CoR-mSin3A-HDAC-Komplex und ist direkt an der Repression und Unterdrückung der Genexpression beteiligt. Wenn diese Domäne gelöscht wird, wie beim onkogenen PLZF-RAR-Chimären der promyelozytären Leukämien, wird diese transkriptionelle Repression abgeschwächt. Im Gegensatz dazu interagiert HIC-1 nicht mit Komponenten des HDAC-Komplexes, was darauf hindeutet, dass die durch HIC-1 induzierte transkriptionelle Repression nicht mit der POZ/BTB-Domäne verbunden ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HIC-1 Antikörper (H-6) Literaturhinweise:

  1. Evolutionäre Divergenz des breiten Komplexes, der Tramtrack- und Bric-à-Brac-Poxviren und der Zinkfingerdomäne des bei Krebs hypermethylierten Tumorsuppressorgens.  |  Guerardel, C., et al. 1999. FEBS Lett. 451: 253-6. PMID: 10371200
  2. Die Rekrutierung von SMRT/N-CoR-mSin3A-HDAC-repressiven Komplexen ist kein allgemeiner Mechanismus für BTB/POZ-Transkriptionsrepressoren: der Fall von HIC-1 und gammaFBP-B.  |  Deltour, S., et al. 1999. Proc Natl Acad Sci U S A. 96: 14831-6. PMID: 10611298
  3. Epigenetisches Silencing des HIC-1-Gens in menschlichen Medulloblastomen.  |  Waha, A., et al. 2003. J Neuropathol Exp Neurol. 62: 1192-201. PMID: 14656076
  4. Analyse der Methylierung und Transkription von HIC-1 in menschlichen Ependymomen.  |  Waha, A., et al. 2004. Int J Cancer. 110: 542-9. PMID: 15122586
  5. Kleine aktivierende RNA stellt die Aktivität des Tumorsuppressors HIC-1 bei Brustkrebs wieder her.  |  Zhao, F., et al. 2014. PLoS One. 9: e86486. PMID: 24489730
  6. Die Reaktivierung des HIC-1-Gens durch saRNA hemmt die Klonogenität und Invasivität von Brustkrebszellen.  |  Zhao, F., et al. 2015. Oncol Lett. 9: 159-164. PMID: 25435951
  7. Die Wnt-Sekretion wird durch das Tetraspan-Protein HIC-1 über seine Interaktion mit Neurabin/NAB-1 reguliert.  |  Tikiyani, V., et al. 2018. Cell Rep. 25: 1856-1871.e6. PMID: 30428353
  8. p53 aktiviert die Expression von HIC-1, einem neuen Kandidaten für ein Tumorsuppressor-Gen auf 17p13.3.  |  Wales, MM., et al. 1995. Nat Med. 1: 570-7. PMID: 7585125
  9. Die mit mSin3A assoziierte Histondeacetylase vermittelt die Unterdrückung durch das mit akuter promyelozytischer Leukämie assoziierte PLZF-Protein.  |  David, G., et al. 1998. Oncogene. 16: 2549-56. PMID: 9627120
  10. Die Komponenten des SMRT-Korepressorkomplexes zeigen ausgeprägte Interaktionen mit den POZ-Domänen-Onkoproteinen PLZF, PLZF-RARalpha und BCL-6.  |  Wong, CW. and Privalsky, ML. 1998. J Biol Chem. 273: 27695-702. PMID: 9765306
  11. Kristallstruktur der BTB-Domäne von PLZF.  |  Ahmad, KF., et al. 1998. Proc Natl Acad Sci U S A. 95: 12123-8. PMID: 9770450
  12. Die POZ-Domäne von BCL-6 und andere POZ-Domänen interagieren mit den Co-Repressoren N-CoR und SMRT.  |  Huynh, KD. and Bardwell, VJ. 1998. Oncogene. 17: 2473-84. PMID: 9824158

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HIC-1 Antikörper (H-6)

sc-271499
200 µg/ml
$316.00

HIC-1 (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521961
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

HIC-1 Antikörper (H-6) X

sc-271499 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

HIC-1 Antikörper (H-6) AC

sc-271499 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HIC-1 Antikörper (H-6) HRP

sc-271499 HRP
200 µg/ml
$316.00

HIC-1 Antikörper (H-6) FITC

sc-271499 FITC
200 µg/ml
$330.00

HIC-1 Antikörper (H-6) PE

sc-271499 PE
200 µg/ml
$343.00

HIC-1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 488

sc-271499 AF488
200 µg/ml
$357.00

HIC-1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 546

sc-271499 AF546
200 µg/ml
$357.00

HIC-1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 594

sc-271499 AF594
200 µg/ml
$357.00

HIC-1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 647

sc-271499 AF647
200 µg/ml
$357.00

HIC-1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 680

sc-271499 AF680
200 µg/ml
$357.00

HIC-1 Antikörper (H-6) Alexa Fluor® 790

sc-271499 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can HIC-1 (H-6): sc-271499 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, HIC-1 (H-6): sc-271499 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_5, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271499, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Clear WB detectionThis antibody performs well in WB. It will produce clear and specific bands in mouse, rat, and human samples and has been used to publish.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of HICGreat Western Blot data of HIC-1 expression in Jurkat, HeLa and A549 nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of HICGood Western Blot data of HIC-1 expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-10-20
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271499, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HIC-1 Antikörper (H-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_5, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_271499, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT