Der HGFL β-Antikörper (49R12) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der das HGFL-Beta-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der HGFL-β-(49R12)-Antikörper ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das Hepatozyten-Wachstumsfaktor-ähnliche Protein (HGFL) spielt eine entscheidende Rolle bei Entzündungsreaktionen und fungiert als Vermittler, der für die chemotaktische Reaktion von Peritonealmakrophagen unerlässlich ist. Diese Funktion hilft bei der Koordinierung der Immunantwort bei Gewebeverletzungen und Infektionen und erleichtert die Rekrutierung von Immunzellen an Entzündungsherden. Im Gegensatz zum Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF), der hauptsächlich das Wachstum und die Differenzierung in Epithel- und Endothelzellen fördert, unterstreicht die Rolle von HGFL bei der Modulation des Verhaltens von Immunzellen die Bedeutung sowohl für die angeborene Immunität als auch für die Gewebereparaturprozesse. Ron, ein Rezeptor für HGFL, ist eine Rezeptortyrosinkinase, die eine hohe Homologie mit dem HGF-Rezeptor c-Met aufweist und in verschiedenen Epithelgeweben, Granulozyten und Monozyten exprimiert wird. Während HGF die Tyrosinkinaseaktivität von Ron nicht aktiviert, induziert HGFL die Autophosphorylierung von Ron in Epithelzellen, was zur DNA-Synthese führt, was darauf hindeutet, dass Ron als In-vivo-Rezeptor für HGFL dient. Diese einzigartige Interaktion unterstreicht die Bedeutung von HGFL für die Immunregulation und die möglichen Auswirkungen auf therapeutische Strategien zur Bekämpfung von Entzündungskrankheiten.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HGFL β Antikörper (49R12) | sc-80039 | 100 µg/ml | $316.00 | |||
HGFL β Antikörper (49R12) L | sc-80039 L | 100 µg/0.1 ml | $316.00 |