Direktverknüpfungen
Hexanolamino PAF C-16, ein Derivat des plättchenaktivierenden Faktors (PAF), hat sich zu einer bedeutenden Verbindung in der wissenschaftlichen Forschung entwickelt, da sie zur Untersuchung der biologischen Funktionen und der mit PAF-Rezeptoren verbundenen Signalwege beiträgt. Ein Schwerpunkt ist die Aufklärung der spezifischen Wirkmechanismen, durch die Hexanolamino PAF C-16 mit PAF-Rezeptoren interagiert. Die Forschung hat gezeigt, dass Hexanolamino PAF C-16 eine hohe Affinität zu PAF-Rezeptoren, insbesondere zum Subtyp 1 (PAF-R1), aufweist und je nach zellulärem Kontext und Rezeptorsubtyp entweder als Agonist oder Antagonist wirken kann. Nach der Bindung an PAF-Rezeptoren setzt Hexanolamino PAF C-16 intrazelluläre Signalkaskaden in Gang, die verschiedene physiologische Prozesse regulieren, darunter Entzündungen, Immunreaktionen und Gefäßpermeabilität. Darüber hinaus wurde Hexanolamino PAF C-16 in Studien als molekulares Werkzeug eingesetzt, um die Rolle von PAF-Rezeptoren in verschiedenen biologischen Systemen zu untersuchen, z. B. bei Herz-Kreislauf-Funktionen, Atemwegserkrankungen und Neuroinflammation. Darüber hinaus hat die Entwicklung von Hexanolamino-PAF-C-16-Analoga und -Derivaten die Erforschung der Struktur-Aktivitäts-Beziehungen und die Optimierung der pharmakologischen Eigenschaften erleichtert, was Einblicke in potenzielle Interventionen bietet, die auf PAF-Rezeptor-vermittelte Signalwege abzielen. Insgesamt bleibt Hexanolamino PAF C-16 ein wertvoller Aktivposten in der Forschung, die darauf abzielt, die Komplexität der PAF-Signalübertragung und ihre Auswirkungen auf Gesundheit und Krankheit zu entschlüsseln.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Hexanolamino PAF C-16, 1 mg | sc-205342 | 1 mg | $21.00 | |||
Hexanolamino PAF C-16, 10 mg | sc-205342A | 10 mg | $170.00 |