Direktverknüpfungen
Der hepcidin Antikörper (56-Z) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ hepcidin Antikörper (auch als hepcidin Antikörper bezeichnet), der das hepcidin Protein menschlichen Ursprungs mittels IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der hepcidin Antikörper (56-Z) ist als nicht-konjugierter Anti-hepcidin Antikörper erhältlich. Hepcidin, auch bekannt als HAMP, HEPC, LEAP1 oder HFE2B, ist ein 84 Aminosäure langes sekretiertes Protein, das Eisensignalereignisse reguliert. Es wird in der Leber in hohem Maße ausgeschüttet, mit geringerer Expression im Herzen, Gehirn, Lunge, Prostata und Schilddrüse. Es wird angenommen, dass hepcidin den Eisenstoffwechsel aufrechterhält und, in Verbindung mit dem HFE-Protein (ein Protein, das bei der erblichen Hämochromatose defekt ist), sowohl die Eisenlagerung in Makrophagen als auch die intestinale Eisenaufnahme vermitteln kann. Darüber hinaus hat hepcidin eine starke antimikrobielle Aktivität gegen gram-positive und gram-negative Bakterien sowie gegen bestimmte Hefen, was darauf hindeutet, dass hepcidin eine entscheidende Rolle bei der Abwehr von bakteriellen Infektionen spielen kann. Defekte im Gen, das hepcidin codiert, sind die Ursache für die Hämochromatose Typ 2B (auch bekannt als juvenile Hämochromatose), eine frühzeitig auftretende autosomal rezessive Störung, die zu einer schweren Eisenüberladung führt und durch hepatozelluläre Fibrose, hypogonadotrope Hypogonadismus und Kardiomyopathie gekennzeichnet ist.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
hepcidin Antikörper (56-Z) | sc-100277 | 100 µg/ml | $333.00 |