Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hepatocellular Carcinoma Antikörper (CHALV1): sc-52860

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Hepatocellular Carcinoma Antikörper CHALV1 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) Hepatocellular Carcinoma Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen Leberkarzinomzellen human
  • Empfohlen für die Detektion von Hepatocellular Carcinoma aus der Spezies human per ELISA; keine Kreuzreaktivität mit normal human adult tissues and fetal tissues
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Hepatocellular Carcinoma (CHALV1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Hepatocelluläre Carcinoma Antikörper (CHALV1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper gegen Hepatocelluläres Carcinoma (auch als Hepatocelluläres Carcinoma Antikörper bezeichnet), der das Hepatocelluläre Carcinoma Protein menschlichen Ursprungs durch erkennt. Der Hepatocelluläre Carcinoma Antikörper (CHALV1) ist als nicht konjugierter Anti-Hepatocelluläres Carcinoma Antikörper erhältlich. Hepatocelluläres Carcinoma (HCC) ist ein Krebs, der aus Hepatozyten entsteht, der Hauptzelltyp der Leber. Hepatocelluläres Carcinoma macht 80-90% aller Leberkrebserkrankungen aus und tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf. Weltweit ist Hepatocelluläres Carcinoma eine der häufigsten Krebsarten, die zum Tod führen. Zirrhose, Hepatitis B und C-Infektion und Exposition gegenüber Aflatoxinen sind alle Risikofaktoren für die Entwicklung dieses Krebses. Symptome sind Bauchschmerzen, vergrößerter Bauch, leichte Blutungen und Gelbsucht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Hepatocellular Carcinoma Antikörper (CHALV1) Literaturhinweise:

    1. Expression von P-Glykoprotein und C-MOAT in humanen hepatozellulären Karzinomen: Nachweis durch Immunfärbung.  |  Richart, J., et al. 2002. Dig Dis Sci. 47: 2454-8. PMID: 12452378
    2. Die Rolle von Verletzungen und Hyperplasie bei der Entstehung von Leberzellkarzinomen.  |  GOLDFARB, S. and ZAK, FG. 1961. JAMA. 178: 729-31. PMID: 13899750
    3. [Ein Fall von hepatozellulärem Karzinom der Leber mit diffusen Metastasen in der Milz].  |  BEHRENS, H. 1951. Zentralbl Allg Pathol. 87: 18-23. PMID: 14828929
    4. Spaltung von Proteinen des endoplasmatischen Retikulums bei hepatozellulärem Karzinom: Nachweis der erzeugten Fragmente in Patientenseren.  |  Chignard, N., et al. 2006. Gastroenterology. 130: 2010-22. PMID: 16762624
    5. [Klinische Bewertung von PIVKA-II bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom. Nachweis von PIVKA-II durch EIA mit monoklonalem Anti-PIVKA-II-Antikörper].  |  Ohtani, M., et al. 1989. Rinsho Byori. 37: 405-9. PMID: 2545953
    6. Hepatozelluläres Karzinom in Verbindung mit einem spezifischen fetalen Alpha-1-Globulin, Fetoprotein.  |  Houstĕk, J., et al. 1968. J Pediatr. 72: 186-93. PMID: 4169729
    7. Virale Hepatitis, postnekrotische Zirrhose und hepatozelluläres Karzinom.  |  Smith, JB. and Blumberg, BS. 1969. Lancet. 2: 953. PMID: 4186610
    8. Der Alpha-1-Fetoprotein-Test beim hepatozellulären Karzinom.  |  Fox, H., et al. 1970. Lancet. 1: 411. PMID: 4189706
    9. Immunfluoreszenzlokalisierung von menschlichem Alpha-Feto-Protein in fötalen und neonatalen Lebern und in kultivierten Zellen von hepatozellulärem Karzinom.  |  Smith, JA., et al. 1971. Br J Cancer. 25: 343-9. PMID: 4329952

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Hepatocellular Carcinoma Antikörper (CHALV1)

    sc-52860
    100 µg/ml
    $316.00