Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das Hepatitis C-Virus (Hep C) ist ein kleines, einzelsträngiges, positiv-sensitives RNA-Virus der Familie Flaviviridae, das in einer Hülle steckt. Die Übertragung des Virus erfolgt, wenn Blut einer infizierten Person in den Körper einer uninfizierten Person gelangt. Hep C repliziert hauptsächlich in Hepatozyten in der Leber und die zirkulierenden Hep C-Partikel binden sich an Rezeptoren auf der Oberfläche und gelangen in diese Zellen. Hep C repliziert schnell und produziert in infizierten Personen pro Tag etwa eine Billion Partikel. Die Hep C-RNA-Polymerase hat keine Korrekturfunktion, so dass das Virus eine außergewöhnlich hohe Mutationrate aufweist, die ihm helfen kann, dem Immunsystem des Wirts zu entkommen. Eine Hep C-Infektion führt bei den meisten Menschen zu chronischen Infektionen, Leberzirrhose und hepatozellulärem Karzinom. Das Kernprotein von Hep C, bekannt als Hep C cAg, ist unter den verschiedenen viralen Genotypen gut konserviert und kann zur hepatozytischen Fibrogenese beitragen, indem es das Wachstum von Bindegewebszellen und TGFβ1 aktiviert.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Hep C cAg Antikörper (1868) | sc-69937 | 100 µg/ml | $316.00 |