Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Das Hepatitis B-Virus (HBV) ist ein Mitglied der Hepadnavirus-Familie, das eine Entzündung der Leber, Erbrechen, Gelbsucht und manchmal sogar den Tod verursacht. Drei Hauptantigene bilden verschiedene Teile des Hep B-Virus (HBV): Oberflächenantigen (Hep B sAg), ein Envelope-Glycoprotein, das als membranöse Aggregate im Serum infizierter Personen mit HBV gefunden wird; E-Antigen (Hep B eAg), das typischerweise mit viel höheren Raten der viralen Replikation verbunden ist; und Kernantigen (Hep B cAg), das das virale Genom umschließt und die zusammengesetzten und unzusammengesetzten Varianten des Capsid-Proteins ausmacht. Hep B cAg und Hep B eAg werden hauptsächlich zur Diagnose von HBV verwendet, während Hep B sAg zur Prävention von HBV in Impfstoffen verwendet wird. Hep B-virale Antigene werden hauptsächlich in der Leber exprimiert. Hep B xAg repräsentiert das Hep B-Virus X-Protein, das zur Metastasierung des humanen hepatozellulären Karzinoms durch die Hochregulierung von Matrix-Metalloproteinasen beiträgt.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Hep B xAg Antikörper (3F6-G10) | sc-57759 | 100 µg/ml | $316.00 |