Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hep B cAg Antikörper (C1-5): sc-23945

4.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Hep B cAg Antikörper C1-5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ Hep B cAg Antikörper, verwendet in 17 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Hep B cAg
  • Hep B cAg Antikörper (C1-5) ist empfohlen für die Detektion von an epitope corresponding to amino acids 74-80 of the core antigen aus der Spezies Hep B per WB, IP, IF, FCM und ELISA; mögliche Kreuzreaktivität mit denatured Hep B cAg
  • Anti-Hep B cAg Antikörper (C1-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Hep B cAg (C1-5): sc-23945 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Hep B cAg Antikörper (C1-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Hep B cAg Antikörper (C1-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Hep B cAg-Antikörper (C1-5) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das Hep B cAg-Protein von Hep B-Ursprung durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Hep B cAg (C1-5) Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluorescein-Isothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das Hepatitis-B-Virus (HBV), ein Mitglied der Hepadnavirus-Familie, ist dafür bekannt, schwere Leberentzündungen zu verursachen, die zu Symptomen wie Erbrechen, Gelbsucht und in schweren Fällen zum Tod führen können. Das Kernantigen (Hep B cAg) spielt eine entscheidende Rolle im viralen Lebenszyklus, da Hep B cAg das virale Genom einkapselt und das Kapsid bildet, das das genetische Material während der Übertragung und Infektion schützt. Das Verständnis der Struktur und Funktion von Hep B cAg ist von entscheidender Bedeutung, da Hep B cAg nicht nur bei der Diagnose von HBV-Infektionen hilft, sondern auch als Ziel für therapeutische Interventionen dient. Das Vorhandensein von Hep B cAg, zusammen mit anderen viralen Antigenen wie dem Hep B-Oberflächenantigen (Hep B sAg) und dem e-Antigen (Hep B eAg), ist für die Überwachung der Virusvermehrung und die Beurteilung der Wirksamkeit antiviraler Behandlungen von entscheidender Bedeutung. Hep B cAg und Hep B eAg werden hauptsächlich in der klinischen Diagnostik eingesetzt, während Hep B sAg für die Impfstoffentwicklung und Präventionsstrategien von entscheidender Bedeutung ist. Die Expression dieser Antigene erfolgt vorwiegend in der Leber, was die zentrale Rolle des Organs bei der HBV-Pathogenese und die Bedeutung gezielter Therapien bei der Behandlung von Leberkomplikationen unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Hep B cAg Antikörper (C1-5) Literaturhinweise:

  1. In vivo-Hemmung der Produktion von Anti-Hepatitis-B-Virus-Core-Antigen (HBcAg) Immunglobulin G durch HBcAg-spezifische CD4(+) T-Zell-Klone vom Typ Th1 in einem hu-PBL-NOD/SCID-Mausmodell.  |  Cao, T., et al. 2001. J Virol. 75: 11449-56. PMID: 11689626
  2. HBcAg-spezifische Zytokinproduktion durch CD4-T-Lymphozyten von Kindern mit akuter und chronischer Hepatitis B.  |  Szkaradkiewicz, A., et al. 2003. Virus Res. 97: 127-33. PMID: 14602204
  3. Die Freilegung von RNA-Vorlagen und die Verkapselung von gespleißter viraler RNA werden durch die argininreiche Domäne des Kernantigens des menschlichen Hepatitis-B-Virus (HBcAg 165-173) beeinflusst.  |  Le Pogam, S., et al. 2005. J Virol. 79: 1871-87. PMID: 15650211
  4. Hepatitis-C-Virus-Core-Antigen-Test: Rolle bei Diagnose, Krankheitsüberwachung und Behandlung.  |  Tillmann, HL. 2014. World J Gastroenterol. 20: 6701-6. PMID: 24944462
  5. Quantifizierung von Antikörpern gegen das Hepatitis-B-Core-Antigen zur Vorhersage des Krankheitsverlaufs bei Patienten mit HBV-Infektion.  |  Lim, YS. 2019. Clin Gastroenterol Hepatol. 17: 39-40. PMID: 30099105
  6. Virion-Sekretion von natürlich vorkommenden Varianten des Hepatitis-B-Virus-Core-Antigens.  |  Shih, C., et al. 2020. Cells. 10: PMID: 33396864
  7. Absolute Quantifizierung von virusähnlichen Partikeln des Hepatitis-B-Core-Antigens (HBcAg) und gebundener Nukleinsäuren.  |  Valentic, A., et al. 2023. Viruses. 16: PMID: 38275948
  8. Einführung von mit Adjuvans beladenem partikulärem Hepatitis-B-Core-Antigen als alternative therapeutische Hepatitis-B-Impfstoffkomponente.  |  Su, J., et al. 2024. JHEP Rep. 6: 100997. PMID: 38425450
  9. Epitope, die von Antikörpern gegen das denaturierte Kernprotein des Hepatitis-B-Virus erkannt werden.  |  Bichko, V., et al. 1993. Mol Immunol. 30: 221-31. PMID: 7679466
  10. Identifizierung von Hepatitis-B-Virus-Kernproteinregionen, die auf der Oberfläche von HBcAg-Partikeln exponiert oder internalisiert sind, durch Scannen mit monoklonalen Antikörpern.  |  Pushko, P., et al. 1994. Virology. 202: 912-20. PMID: 8030252
  11. Die Struktur der variablen Regionen von monoklonalen Maus-Antikörpern gegen das Hepatitis-B-Virus-Kernantigen.  |  Skrivelis, V., et al. 1993. Scand J Immunol. 37: 637-43. PMID: 8316761
  12. Differenzierung der Kerngenprodukte des Hepatitis-B-Virus in infiziertem Lebergewebe mit Hilfe monoklonaler Antikörper.  |  Naoumov, NV., et al. 1997. J Med Virol. 53: 127-38. PMID: 9334923

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hep B cAg Antikörper (C1-5)

sc-23945
200 µg/ml
$316.00

Hep B cAg (C1-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525508
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Hep B cAg (C1-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546295
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Hep B cAg Antikörper (C1-5) AC

sc-23945 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Hep B cAg Antikörper (C1-5) HRP

sc-23945 HRP
200 µg/ml
$316.00

Hep B cAg Antikörper (C1-5) FITC

sc-23945 FITC
200 µg/ml
$330.00

Hep B cAg Antikörper (C1-5) PE

sc-23945 PE
200 µg/ml
$343.00

Hep B cAg Antikörper (C1-5) Alexa Fluor® 488

sc-23945 AF488
200 µg/ml
$357.00

Hep B cAg Antikörper (C1-5) Alexa Fluor® 546

sc-23945 AF546
200 µg/ml
$357.00

Hep B cAg Antikörper (C1-5) Alexa Fluor® 594

sc-23945 AF594
200 µg/ml
$357.00

Hep B cAg Antikörper (C1-5) Alexa Fluor® 647

sc-23945 AF647
200 µg/ml
$357.00

Hep B cAg Antikörper (C1-5) Alexa Fluor® 680

sc-23945 AF680
200 µg/ml
$357.00

Hep B cAg Antikörper (C1-5) Alexa Fluor® 790

sc-23945 AF790
200 µg/ml
$357.00

Please tell me the protocol followed to run this western blot and reason for multimers of HBV core using Hep B cAg Antibody (C1-5): sc-23945. while with of HBV core Cat no. Hep B cAg antibody 10E11 : sc-23947 shows single band only.

Gefragt von: Pooja Bhatia
Thank you for contacting Santa Cruz Biotechnology. Here is our protocol : https://www.scbt.com/resources/protocols/western-immuno-blotting. If you would like to troubleshoot the antibody please email scbt@scbt.com or call (800)-457-3801.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-10-11

do you have any examples of this antibody being used for western blotting on HBV-infected cells?

Gefragt von: Carlos I
Thank you for your question. We do not have any data or publications for HBV infected cells.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2024-04-17

I am considering this antibody for my assay study, I need to know is the example WB picture done in reducing condition or non-reducing condition? Does this antibody recognize the epitope in both reducing and non-reducing condition? Thanks!

Gefragt von: ironbear
Thank you for your inquiry. This antibody was tested in house on reducing conditions. We have not tested it in non-reducing conditions, but it is very possible that it will detect the epitope under non-reducing conditions as well. If you have any further questions, please contact our Asia Technical Service team. You can reach them by phone at (86 21) 6093-6350, by email at: asia@scbio.cn or by live chat directly on our website, www.scbt.com
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2024-01-02

I am going to run a Western blot with this antibody, what is the expected molecular weight?

Gefragt von: TinTin
The expected molecular weight for Hep B cAg is 21kDa, however it has been reported that this protein may be able to form dimers, trimers or even tetramers. Our in house testing on this antibody on recombinant protein shows potential multimers, however we do not have information regarding endogenous samples.
Beantwortet von: Technical Support 13
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26

What secondary is best to use with Hep B cAg Antibody (C1-5): sc-23945?

Gefragt von: jenni
Thank you for your question. While most anti-mouse IgG secondary antibodies are appropriate for use with our Hep B cAg (C1-5): sc-23945, we recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_5
  • loc_de_DE, sid_23945, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus good antibodyGood antibody that produces strong signal in western blot. Also recommended for flow cytometry!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in ChIP using human liverPublishable data in ChIP using human liver. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
Rated 3 von 5 von aus Bands detected in WB using human recombinantBands detected in WB using human recombinant Hep B HBcAg. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
Rated 4 von 5 von aus Publishable data in CoIP using human Huh7 cellsPublishable data in CoIP using human Huh7 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-22
Rated 4 von 5 von aus Various publishable data in WB using humanVarious publishable data in WB using human Huh7 cells and Foreskin t-fected with HPV16, 18 -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-11
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_23945, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Hep B cAg Antikörper (C1-5) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_23945, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT