Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hemopexin Antikörper (F-12): sc-373675

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Hemopexin Antikörper F-12 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Hemopexin Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 163-462 lokalisiert am C-terminus von Hemopexin aus der Spezies human
  • Hemopexin Antikörper (F-12) ist empfohlen für die Detektion von Hemopexin aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Hemopexin Antikörper (F-12) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Hemopexin (F-12): sc-373675 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Hemopexin Antikörper (F-12) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Hemopexin Antikörper (F-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Hemopexin Antikörper (F-12) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper, der das Hemopexin Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Hemopexin Antikörper (F-12) ist sowohl als nicht konjugierte Form des Anti-Hemopexin Antikörpers als auch in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Hemopexin (auch bekannt als β 1B Glykoprotein oder HPX), ein 462 Aminosäureprotein, fungiert als Aas und Transporter toxischer Plasmahäme, der Häme zur Leber transportiert, um sie abzubauen und Eisen zu erhalten. Hemopexin kooperiert mit Albumin, Haptoglobin, und Lipoproteinen hoher und niedriger Dichte, um toxische Plasmahäme zu fangen, die als Ergebnis der Abbau von Hämoglobin, Myoglobin und Enzymen mit Häme-Prosthetikgruppen auftritt, und um die Entfernung toxischer Häme aus dem Plasma zu gewährleisten. Nachdem es das Hämemolekül freigesetzt hat, kehrt das freie Hemopexin in die Zirkulation zurück. Es wird von der Leber exprimiert und im Plasma sezerniert. Hemopexin kann eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Metallionen-Homöostase spielen. Es bindet in der Reihenfolge der höchsten bis zur niedrigsten Affinität die folgenden Metallionen: Nickel, Kupfer, Kobalt, Zink und Mangan. Hemopexin kann auch als toxische Protease wirken, die zu Proteinurie und Glomerulären Veränderungen führt, die charakteristisch für die minimalen Veränderungen der Krankheit (MCD) sind, eine häufige Ursache des Nephrotischen Syndroms.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Hemopexin Antikörper (F-12) Literaturhinweise:

    1. Metallionenbindung an menschliches Hämopexin.  |  Mauk, MR., et al. 2005. Biochemistry. 44: 1864-71. PMID: 15697212
    2. pH- und metallionenabhängige Stabilität des Hämopexin-Häm-Komplexes.  |  Rosell, FI., et al. 2005. Biochemistry. 44: 1872-9. PMID: 15697213
    3. Identifizierung von Amadori-modifizierten Plasmaproteinen bei Typ-2-Diabetes und die Auswirkungen einer kurzfristigen intensiven Insulinbehandlung.  |  Jaleel, A., et al. 2005. Diabetes Care. 28: 645-52. PMID: 15735202
    4. Genomische Sequenzen, die für zwei Typen des Medaka-Hemopexin-ähnlichen Proteins Wap65 kodieren, und ihre Genexpressionsprofile in Embryonen.  |  Nakaniwa, M., et al. 2005. J Exp Biol. 208: 1915-25. PMID: 15879072
    5. Identifizierung der rezeptorfangenden Hämopexin-Häm-Komplexe.  |  Hvidberg, V., et al. 2005. Blood. 106: 2572-9. PMID: 15947085
    6. Proteaseaktivität von Plasmahämopexin.  |  Bakker, WW., et al. 2005. Kidney Int. 68: 603-10. PMID: 16014037
    7. Veränderte Aktivität von Plasmahämopexin bei Patienten mit minimal veränderter Krankheit im Rückfall.  |  Bakker, WW., et al. 2005. Pediatr Nephrol. 20: 1410-5. PMID: 16079987
    8. Die TIMP-Unabhängigkeit der Aktivierung von Matrix-Metalloproteinase (MMP)-2 durch Membran-Typ-2-(MT2)-MMP wird durch Beiträge sowohl der katalytischen MT2-MMP-Domäne als auch der Hemopexin-C-Domäne bestimmt.  |  Morrison, CJ. and Overall, CM. 2006. J Biol Chem. 281: 26528-39. PMID: 16825197
    9. Proteomanalyse der menschlichen Follikelflüssigkeit.  |  Angelucci, S., et al. 2006. Biochim Biophys Acta. 1764: 1775-85. PMID: 17067859

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Hemopexin Antikörper (F-12)

    sc-373675
    200 µg/ml
    $316.00

    Hemopexin (F-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-529535
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Hemopexin (F-12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522455
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    Hemopexin (F-12): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-547326
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Hemopexin Antikörper (F-12) AC

    sc-373675 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Hemopexin Antikörper (F-12) HRP

    sc-373675 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Hemopexin Antikörper (F-12) FITC

    sc-373675 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Hemopexin Antikörper (F-12) PE

    sc-373675 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Hemopexin Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 488

    sc-373675 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Hemopexin Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 546

    sc-373675 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Hemopexin Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 594

    sc-373675 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Hemopexin Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 647

    sc-373675 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Hemopexin Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 680

    sc-373675 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Hemopexin Antikörper (F-12) Alexa Fluor® 790

    sc-373675 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-373675: Hemopexin (F-12) monoclonal antibody?

    Gefragt von: Germaine
    The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
    • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_373675, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 125ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Great serviceIt worked well for Western blotting. I'll need the conjugated to agarose for IP.
    Veröffentlichungsdatum: 2018-03-01
    Rated 5 von 5 von aus Nice Western blot data of human recombinantNice Western blot data of human recombinant Hemopexin fusion protein. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-07-04
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_373675, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 19ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Hemopexin Antikörper (F-12) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_4, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_373675, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 129ms
    • REVIEWS, PRODUCT