Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hemopexin Aktivatoren

Gängige Hemopexin Activators sind unter underem Deferoxamine CAS 70-51-9, Protoporphyrin-9 CAS 553-12-8, Zinc CAS 7440-66-6, Deferoxamine mesylate CAS 138-14-7 und Tin Protoporphyrin IX dichloride CAS 14325-05-4.

Hämopexin-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse von Verbindungen, die indirekt die Aktivität von Hämopexin, einem hochaffinen häm-bindenden Protein im Plasma, beeinflussen können. Hämopexin spielt eine wichtige Rolle beim Häm-Transport und schützt die Zellen vor oxidativen Schäden, die durch freies Häm verursacht werden. Die in der Tabelle aufgeführten Verbindungen, darunter Deferoxamin, Protoporphyrin IX, Zink-Protoporphyrin, Desferrioxamin B und Zinn-Protoporphyrin IX, können Hämopexin beeinflussen, indem sie verwandte zelluläre Prozesse und Wege modulieren. Diese Verbindungen interagieren in erster Linie mit dem Häm-Stoffwechsel und den oxidativen Stresswegen, die für die Funktion von Hämopexin wesentlich sind. Deferoxamin und Desferrioxamin B zum Beispiel sind starke Eisenchelatoren.

Indem sie Eisen chelatieren, können diese Verbindungen den Häm-Stoffwechsel beeinflussen, was wiederum Einfluss auf den Gehalt und die Aktivität von Hämopexin haben kann. Protoporphyrin IX, Zink-Protoporphyrin und Zinn-Protoporphyrin IX hingegen sind Häm-Analoga oder -Komponenten. Ihr Vorhandensein kann den Häm-Stoffwechsel modulieren und in der Folge Auswirkungen auf Hämopexin haben. Insbesondere Zinnprotoporphyrin IX ist ein starker Inhibitor der Häm-Oxygenase, eines Enzyms, das am Abbau von Häm beteiligt ist, und seine Aktivität kann das Hämopexin beeinflussen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Verbindungen Hämopexin zwar nicht direkt aktivieren, aber die zellulären Prozesse und Wege beeinflussen können, die sich auf seine Aktivität auswirken. Diese Erkenntnisse liefern wertvolle Einblicke in die komplexen Mechanismen, die dem Häm-Transport und dem oxidativen Stress zugrunde liegen, sowie in die Rolle der verschiedenen Verbindungen bei der Modulation dieser Prozesse. Es unterstreicht auch die komplizierte Natur der zellulären Prozesse und die vielfältigen Möglichkeiten, sie zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Deferoxamine

70-51-9sc-507390
5 mg
$250.00
(0)

Deferoxamin chelatiert Eisen und kann den Häm-Stoffwechsel beeinflussen, was sich möglicherweise auf das Hämopexin auswirkt.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkprotoporphyrin ist ein Häm-Analogon, das in den Häm-Stoffwechsel eingreifen und möglicherweise das Hämopexin beeinflussen kann.

Deferoxamine mesylate

138-14-7sc-203331
sc-203331A
sc-203331B
sc-203331C
sc-203331D
1 g
5 g
10 g
50 g
100 g
$255.00
$1039.00
$2866.00
$4306.00
$8170.00
19
(1)

Desferrioxamin B ist ein starker Eisenchelator, der den Häm-Stoffwechsel beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf das Hämopexin auswirkt.

Tin Protoporphyrin IX dichloride

14325-05-4sc-203452
sc-203452A
sc-203452B
5 mg
25 mg
1 g
$75.00
$258.00
$954.00
70
(2)

Zinn-Protoporphyrin IX ist ein starker Inhibitor der Häm-Oxygenase, eines am Häm-Stoffwechsel beteiligten Enzyms, und kann möglicherweise das Hämopexin beeinflussen.