Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HCP1 Antikörper (B-4): sc-393460

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HCP1 Antikörper B-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ HCP1 Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 432-459 am C-terminus von HCP1 aus der Spezies human liegt
  • HCP1 Antikörper (B-4) ist empfohlen für die Detektion von HCP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-HCP1 Antikörper (B-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HCP1 (B-4): sc-393460 zu erhalten.
  • m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für HCP1 Antikörper (B-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit HCP1 Antikörper (B-4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HCP1-Antikörper (B-4) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ HCP1-Antikörper (auch als HCP1-Antikörper bezeichnet), der das HCP1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweist. Der HCP1-Antikörper (B-4) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des HCP1-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. HCP1 (Heme Carrier Protein 1), auch als protonengekoppeltes Folsäuretransporter (PCFT) bekannt, ist ein Multipass-Transmembranprotein, das im Dünndarm exprimiert wird. Es ist vorwiegend im Duodenum und Jejunum lokalisiert und an der apikalen Zellbürste angeheftet. HCP1 ist für die normale Folsäureabsorption im Darm erforderlich und mit der Folsäurehomöostase assoziiert. HCP1 vermittelt den Transport von Folsäure und funktioniert am besten bei einem niedrigen extrazellulären pH-Wert von ca. 5,5. HCP1 funktioniert unabhängig von Na+ und ist unempfindlich gegenüber Membranpotential. Es zeigt eine hohe Affinität zu Folsäure und eine geringe Affinität zum PT523-Antifolat. HCP1 wird posttranslational durch Eisenkonzentrationen im Duodenum reguliert. Während eines Eisenmangels lokalisiert sich HCP1 an die apikale Membran, jedoch führt ein Eisenüberschuss zu einer Lokalisation in der Zytplasma. Sulfasalazin ist ein potenter Inhibitor von HCP1. Mutationen des Gens, das HCP1 codiert, können zu der autosomal rezessiven Störung der erblichen Folsäuremalabsorption (HFM) führen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HCP1 Antikörper (B-4) Literaturhinweise:

  1. Der intestinale Häm-Transporter enthüllt.  |  Rouault, TA. 2005. Cell. 122: 649-51. PMID: 16143096
  2. Identifizierung eines intestinalen Häm-Transporters.  |  Shayeghi, M., et al. 2005. Cell. 122: 789-801. PMID: 16143108
  3. Jüngste Fortschritte im Häm-Transport bei Säugetieren.  |  Latunde-Dada, GO., et al. 2006. Trends Biochem Sci. 31: 182-8. PMID: 16487711
  4. Identifizierung eines intestinalen Folsäuretransporters und der molekularen Grundlage der erblichen Folsäure-Malabsorption.  |  Qiu, A., et al. 2006. Cell. 127: 917-28. PMID: 17129779
  5. Häm-Träger-Protein 1 (HCP1): Expression und Funktionsstudien in kultivierten Zellen.  |  Latunde-Dada, GO., et al. 2006. FEBS Lett. 580: 6865-70. PMID: 17156779
  6. Expression und Funktionsanalyse des Hämatoproteins 1 (HCP1) in der Netzhaut und im retinalen Pigmentepithel.  |  Sharma, S., et al. 2007. Exp Cell Res. 313: 1251-9. PMID: 17335806
  7. Das Spektrum der Mutationen im PCFT-Gen, das für einen intestinalen Folat-Transporter kodiert, die die Grundlage für die hereditäre Folat-Malabsorption bilden.  |  Zhao, R., et al. 2007. Blood. 110: 1147-52. PMID: 17446347
  8. Funktionelle Charakterisierung des menschlichen Protonen-gekoppelten Folat-Transporters/Häm-Trägerproteins 1, das in Säugetierzellen heterolog als Folat-Transporter exprimiert wird.  |  Nakai, Y., et al. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 322: 469-76. PMID: 17475902
  9. Intestinale Folsäuretransporter (SLC46A1) von Nagetieren: Sekundärstruktur, funktionelle Eigenschaften und Reaktion auf Folateinschränkung in der Nahrung.  |  Qiu, A., et al. 2007. Am J Physiol Cell Physiol. 293: C1669-78. PMID: 17898134

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HCP1 Antikörper (B-4)

sc-393460
200 µg/ml
$316.00

HCP1 (B-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523954
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

HCP1 (B-4): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-533628
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

HCP1 Antikörper (B-4) AC

sc-393460 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HCP1 Antikörper (B-4) HRP

sc-393460 HRP
200 µg/ml
$316.00

HCP1 Antikörper (B-4) FITC

sc-393460 FITC
200 µg/ml
$330.00

HCP1 Antikörper (B-4) PE

sc-393460 PE
200 µg/ml
$343.00

HCP1 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 488

sc-393460 AF488
200 µg/ml
$357.00

HCP1 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 546

sc-393460 AF546
200 µg/ml
$357.00

HCP1 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 594

sc-393460 AF594
200 µg/ml
$357.00

HCP1 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 647

sc-393460 AF647
200 µg/ml
$357.00

HCP1 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 680

sc-393460 AF680
200 µg/ml
$357.00

HCP1 Antikörper (B-4) Alexa Fluor® 790

sc-393460 AF790
200 µg/ml
$357.00

HCP1 (B-4) Neutralizing Peptid

sc-393460 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-393460 P appropriate for?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_393460, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence membraneProduced great immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-05
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of HCP1Produced positive Western Blot data of HCP1 expression in T24, HISM and NIH/3T3 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-08
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393460, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HCP1 Antikörper (B-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_393460, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT