Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hck Antikörper (18): sc-136289

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Hck Antikörper 18 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 2-300 von Hck aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Hck aus der Spezies human per WB, IP und IF; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Hck (18) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Das Src ist der humane Homolog des v-src Gens des Rous-Sarkoms-Virus, auch als Avian Sarkom-Virus (ASV) bekannt. Src war die erste proto-onkogene nicht-Rezeptor-Tyrosinkinase, die in Menschen charakterisiert wurde. Aufgrund gemeinsamer Strukturmotive besteht die Src-Familie aus neun Mitgliedern in Wirbeltieren, einschließlich Src, Yes, Fgr, Frk, Fyn, Lyn, Hck, Lck und Blk. Src-Familien-Kinasen transduzieren Signale, die an der Kontrolle einer Vielzahl von Zellprozessen beteiligt sind, einschließlich Proliferation, Differenzierung, Motilität und Adhäsion. Src-Familien-Kinasen enthalten einen aminoterminalen Zellmembrananker gefolgt von einem SH3-Domäne und einer SH2-Domäne, die an der modularen Assoziation und Aktivierung beteiligt sind. Src-Familien-Kinasen werden normalerweise in einem inaktiven Zustand gehalten und können während Zellvorgängen wie der Mitose vorübergehend aktiviert werden. Verschiedene subzelluläre Lokalisierungen von Src-Familien-Kinasen können wichtig sein für die Regulation spezifischer Zellprozesse wie Mitogenese, zytoskelettale Organisation und Membrantransport. Das humane hämopoetische Zellkinase (Hck)-Gen liegt auf Chromosom 20q11-q12 und kodiert ein 505 Aminosäure-Protein. Das Hck-Protein wird in hämopoetischen Zellen exprimiert und ist besonders reichlich in Granulozyten vorhanden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Hck Antikörper (18) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung von Hck-Inhibitoren als Treffer für die Entwicklung von Antileukämie- und Anti-HIV-Wirkstoffen.  |  Tintori, C., et al. 2013. ChemMedChem. 8: 1353-60. PMID: 23813855
    2. Beteiligung der SRC-Kinasen der HCK- und FGR-Familie an der FCRL4-vermittelten Immunregulation.  |  Liu, Y., et al. 2015. J Immunol. 194: 5851-60. PMID: 25972488
    3. Src-Kinasen, HCK und FGR, stehen im Zusammenhang mit lokaler Entzündung und Tumorprogression bei Darmkrebs.  |  Roseweir, AK., et al. 2019. Cell Signal. 56: 15-22. PMID: 30684564
    4. Die Expression der Pro-Überlebenskinase HCK erfordert PAX5 und mutierte MYD88-Signalübertragung in MYD88-gesteuerten B-Zell-Lymphomen.  |  Liu, X., et al. 2020. Blood Adv. 4: 141-153. PMID: 31935288
    5. Die Hemmung der SRC-Kinase HCK beeinträchtigt das STAT3-abhängige Wachstum von Magentumoren bei Mäusen.  |  Poh, AR., et al. 2020. Cancer Immunol Res. 8: 428-435. PMID: 31992566
    6. HIV-1 Nef induziert eine Hck/Lyn-abhängige Expansion von myeloiden Suppressorzellen, die mit erhöhten Interleukin-17/G-CSF-Spiegeln verbunden ist.  |  Priceputu, E., et al. 2021. J Virol. 95: e0047121. PMID: 34106001
    7. Eine neue Rolle für die SRC-Kinase HCK als Treiber der SYK-Aktivierung in MYD88-mutierten Lymphomen.  |  Munshi, M., et al. 2022. Blood Adv. 6: 3332-3338. PMID: 35255496
    8. Kinase-defiziente BTK-Mutanten verleihen durch Aktivierung der Kinase HCK eine Ibrutinib-Resistenz.  |  Dhami, K., et al. 2022. Sci Signal. 15: eabg5216. PMID: 35639855
    9. Ein SH3-bindender allosterischer Modulator stabilisiert die globale Konformation der AML-assoziierten Src-Familienkinase Hck.  |  Selzer, AM., et al. 2025. J Biol Chem. 301: 108088. PMID: 39675702

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Hck Antikörper (18)

    sc-136289
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    I am using Hck (18): sc-136289 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_136289, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 119ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Band detected at expected mw in MDCK wholeBand detected at expected mw in MDCK whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-06-29
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136289, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Hck Antikörper (18) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136289, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
    • REVIEWS, PRODUCT