Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HAP1 Antikörper (C-3): sc-166245

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HAP1 Antikörper C-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ HAP1 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 329-628 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von HAP1B von mouse Ursprungs kartiert werden,
  • HAP1 Antikörper (C-3) ist empfohlen für die Detektion von HAP1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-HAP1 Antikörper (C-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HAP1 (C-3): sc-166245 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für HAP1 Antikörper (C-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit HAP1 Antikörper (C-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HAP1-Antikörper (C-3) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ HAP1-Antikörper (auch als HAP1-Antikörper bezeichnet), der das HAP1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der HAP1-Antikörper (C-3) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-HAP1-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-HAP1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. HAP1 (Huntingtin-assoziiertes Protein 1) bindet an Huntingtin. Huntingtin ist ein Protein, das eine Polyglutamin-Region enthält, und wenn die Anzahl der Glutamin-Wiederholungen 35 überschreitet, kodiert das Gen eine Version von Huntingtin, die zu Huntington-Krankheit (HD) führt. Die Fähigkeit von HAP1, sich an Huntingtin zu binden, wird durch eine erweiterte Polyglutamin-Wiederholungsregion verbessert. HAP1 zeigt eine neuronale Lokalisation und bewegt sich mit Huntingtin in Nervenfasern. HAP1 wird hauptsächlich in Gehirngewebe exprimiert, mit höherer Expression im Riechkolben und Hirnstamm. HAP1 bei Ratte wurde gezeigt, dass es sich mit einer Reihe von intrazellulären Organellen assoziiert. Maus HAP1 ist auf membranständige Organellen, einschließlich großer Endosomen, tubulovesikulären Strukturen und knospendenden Vesikeln in Neuronen lokalisiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HAP1 Antikörper (C-3) Literaturhinweise:

  1. Kern- und Neuropil-Aggregate bei der Huntington-Krankheit: Beziehung zur Neuropathologie.  |  Gutekunst, CA., et al. 1999. J Neurosci. 19: 2522-34. PMID: 10087066
  2. Ein Huntingtin-assoziiertes Protein, das im Gehirn angereichert ist und Auswirkungen auf die Pathologie hat.  |  Li, XJ., et al. 1995. Nature. 378: 398-402. PMID: 7477378
  3. Ein neues Gen mit einer Trinukleotid-Wiederholung, das auf den Chromosomen der Huntington-Krankheit expandiert und instabil ist. Die Huntington-Krankheit Collaborative Research Group.  |  . 1993. Cell. 72: 971-83. PMID: 8458085
  4. Huntingtin-assoziiertes Protein (HAP1): diskrete neuronale Lokalisationen im Gehirn ähneln denen der neuronalen Stickstoffmonoxid-Synthase.  |  Li, XJ., et al. 1996. Proc Natl Acad Sci U S A. 93: 4839-44. PMID: 8643490
  5. Schneller Transport und retrograde Bewegung von Huntingtin und HAP 1 in Axonen.  |  Block-Galarza, J., et al. 1997. Neuroreport. 8: 2247-51. PMID: 9243620
  6. Die Huntington-Krankheit.  |  Gusella, JF., et al. 1996. Cold Spring Harb Symp Quant Biol. 61: 615-26. PMID: 9246488
  7. Analyse des Huntingtin-assoziierten Proteins 1 in Mäusegehirn und immortalisierten striatalen Neuronen.  |  Martin, EJ., et al. 1999. J Comp Neurol. 403: 421-30. PMID: 9888310

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HAP1 Antikörper (C-3)

sc-166245
200 µg/ml
$316.00

HAP1 (C-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-527147
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

HAP1 (C-3): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532520
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

HAP1 Antikörper (C-3) AC

sc-166245 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HAP1 Antikörper (C-3) HRP

sc-166245 HRP
200 µg/ml
$316.00

HAP1 Antikörper (C-3) FITC

sc-166245 FITC
200 µg/ml
$330.00

HAP1 Antikörper (C-3) PE

sc-166245 PE
200 µg/ml
$343.00

HAP1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 488

sc-166245 AF488
200 µg/ml
$357.00

HAP1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 546

sc-166245 AF546
200 µg/ml
$357.00

HAP1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 594

sc-166245 AF594
200 µg/ml
$357.00

HAP1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 647

sc-166245 AF647
200 µg/ml
$357.00

HAP1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 680

sc-166245 AF680
200 µg/ml
$357.00

HAP1 Antikörper (C-3) Alexa Fluor® 790

sc-166245 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can HAP1 (C-3): sc-166245 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. Yes, HAP1 (C-3): sc-166245 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166245, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 131ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human HEK293WB publishable data with human HEK293 - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-05
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunoperoxidase cytoplasmic stainingBeautiful immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human cerebral cortex tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-19
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166245, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HAP1 Antikörper (C-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166245, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT