Direktverknüpfungen
Die Gewebeschädigung, wie z.B. Leber- und Nierenschäden, initiiert die HGF-Aktivator (HGFAC)-vermittelte, begrenzte proteolytische Aktivierung der inaktiven, einzelsträngigen Vorstufe von HGF. Zunächst wird HGFAC als Vorstufenprotein produziert, welches durch begrenzte Proteolyse aktiviert und durch spezifische Inhibitoren, bekannt als HGF-Aktivator-Inhibitoren (HAIs), neutralisiert wird. HAIs gehören zur Familie der Kunitz-Typ Serin-Protease-Inhibitoren. HAIs zielen auf den HGF-Aktivator ab und sind an der Regulierung der proteolytischen Aktivierung von HGF in geschädigten Geweben beteiligt. Das Human-HAI-1-Transkript wird in verschiedenen menschlichen Geweben, wie adultem Plazenta, Niere, Pankreas, Prostata und kleinem Darm, sowie fetaler Niere und Lunge, exprimiert. Es wird in ein 478 Aminosäure-Protein übersetzt. Das Human-HAI-2-Gen befindet sich auf Chromosom 19q13.1 und codiert ein 252 Aminosäure-Protein, auch als humanes Plazenta-Bikunin oder KOP (Kunitz-Domänen-enthaltendes Protein, das in Pankreaskarzinomen überexprimiert wird) bezeichnet. HAI-1 und HAI-2 werden in membranassoziierten Formen produziert, die als aktive, proteolytisch gekürzte Proteine sekretiert werden.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
HAI-1 Antikörper (C-4) | sc-137160 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
HAI-1 (C-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-534668 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
HAI-1 (C-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-549277 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |