Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HADHA Antikörper (G-9): sc-515278

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HADHA Antikörper (G-9) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 420-436 innerhalb einer internen Region von HADHA aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von HADHA aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für HADHA Antikörper (G-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit HADHA Antikörper (G-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    HADHA-Antikörper (G-9) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der Maus, der HADHA in menschlichen Proben durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. HADHA, auch bekannt als trifunktionale Enzymuntereinheit Alpha, ist ein wichtiger Bestandteil des mitochondrialen trifunktionalen Proteinkomplexes, der aus 763 Aminosäuren besteht und eine entscheidende Rolle in den letzten drei Schritten der mitochondrialen Beta-Oxidation langkettiger Fettsäuren spielt. Dieser Komplex besteht aus vier Alpha- (HADHA) und vier Beta- (HADHB) Untereinheiten, wobei die Alpha-Untereinheit speziell für die Katalyse der 3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase- und Enoyl-CoA-Hydratase-Aktivitäten verantwortlich ist. Die ordnungsgemäße Funktion von HADHA ist für einen effizienten Fettsäurestoffwechsel unerlässlich, da ein Mangel an HADHA zu schweren Stoffwechselstörungen wie einem Mangel an langkettiger 3-Hydroxyacyl-Coenzym-A-Dehydrogenase und einem Mangel an mitochondrialem trifunktionalem Protein führen kann. Diese Erkrankungen können eine Reihe klinischer Symptome hervorrufen, darunter Hypoglykämie, Kardiomyopathie und Leberfunktionsstörungen, was die Bedeutung von HADHA für die Aufrechterhaltung der metabolischen Homöostase unterstreicht. Der Anti-HADHA-Antikörper (G-9) ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die diese Stoffwechselwege und die damit verbundenen Störungen untersuchen, und liefert Erkenntnisse über die Funktion von HADHA und die Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    HADHA Antikörper (G-9) Literaturhinweise:

    1. Assoziation von HADHA mit der menschlichen RNA-Silencing-Maschinerie.  |  Kakumani, PK., et al. 2015. Biochem Biophys Res Commun. 466: 481-5. PMID: 26367179
    2. Die Überexpression von HADHA stört den Lipidstoffwechsel und hemmt das Tumorwachstum bei klarzelligem Nierenzellkarzinom.  |  Liu, S., et al. 2019. Exp Cell Res. 384: 111558. PMID: 31472118
    3. UBE2O fördert die Umprogrammierung des Lipidstoffwechsels und das Fortschreiten von Leberkrebs durch Vermittlung der HADHA-Ubiquitinierung.  |  Ma, M., et al. 2022. Oncogene. 41: 5199-5213. PMID: 36273042
    4. HADHA lindert hepatische Steatose und oxidativen Stress bei NAFLD durch Inaktivierung des MKK3/MAPK-Signalwegs.  |  Ding, J., et al. 2023. Mol Biol Rep. 50: 961-970. PMID: 36376538
    5. Adipositas ermöglicht die Aktivierung von NLRP3 und induziert Myokardfibrose durch Hyperacetylierung von HADHa.  |  Deng, Y., et al. 2023. Diabetes. 72: 1597-1608. PMID: 37625146
    6. Morphin induziert die Succinylierung von HADHA, während die Desuccinylierung von HADHA die Morphin-Toleranz durch Beeinflussung der Autophagie lindert.  |  Huang, Y., et al. 2024. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 397: 1589-1600. PMID: 37688624
    7. HADHA fördert das Wachstum von Eierstockkrebs durch Hochregulierung von CDK1.  |  Liu, Y. and Xiong, Y. 2023. Cancer Cell Int. 23: 283. PMID: 37986001
    8. HADHA fördert die Progression von Gliomen durch Beschleunigung der MDM2-vermittelten p53-Ubiquitinierung.  |  Chen, R., et al. 2024. Cancer Gene Ther. 31: 1380-1389. PMID: 39039194
    9. HADHA fördert die Progression von Speiseröhrenkrebs durch Aktivierung des mTOR-Signalwegs und der SP1/MDM2-Achse.  |  Ding, X., et al. 2024. Acta Biochim Biophys Sin (Shanghai).. PMID: 39327932
    10. HADHA reguliert die Bildung des Atmungskomplexes und koppelt FAO und OXPHOS.  |  Qin, C., et al. 2024. Adv Sci (Weinh). 11: e2405147. PMID: 39488787

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    HADHA Antikörper (G-9)

    sc-515278
    200 µg/ml
    $316.00

    HADHA (G-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538766
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    HADHA (G-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536436
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    HADHA (G-9): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549981
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    HADHA (G-9) Neutralizing Peptid

    sc-515278 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00