Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GW182 Antikörper (A-6): sc-374458

3.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GW182 Antikörper A-6 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) GW182 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 1555-1593 innerhalb einer internen Region von GW182 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von GW182 isoforms 1, 2 and 3 aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and avian
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; Phycoerythrin, FITC, Alexa Fluor® 488 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GW182 (A-6): sc-374458 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GW182 (A-6) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GW182-Antikörper (A-6) ist ein monoklonaler Maus IgM κ GW182-Antikörper (auch als TNRC6A-Antikörper, CAGH26-Antikörper, EMSY-Interaktorprotein-Antikörper oder GW182-Autoantigen-Antikörper bezeichnet), der das GW182-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der GW182-Antikörper (A-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des GW182-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. GW-Körper (GWBs) fungieren als Speicherzentren und Abbauorte für mRNAs. GWBs sind für die miRNA-Funktion von entscheidender Bedeutung. Die Zerlegung oder Störung von GWBs hat gezeigt, dass die siRNA- und miRNA-Silencing-Aktivität beeinträchtigt wird. GW182 ist ein zytosolischer Markerprotein für GWBs. Das GW182-Autoantigen, auch als EMSY-Interaktorprotein bezeichnet, spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung und Stabilität der GWB-Strukturen. GW182 ist ein ubiquitär exprimiertes Protein, das an mRNA bindet. Das GW182-Protein kann mit endogenem Argonaute-2 (Ago2) interagieren, das ebenfalls in GWBs angereichert ist. Das GW182-Protein wird bei Patienten mit Ataxie, Sjögren-Syndrom (SS) und sensibler Neuropathieerkrankung nachgewiesen, bei denen Autoantikörper gegen GWB-Strukturproteine entwickelt werden.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GW182 Antikörper (A-6) Literaturhinweise:

    1. Der mRNA-Abbau durch miRNAs und GW182 erfordert sowohl CCR4:NOT-Deadenylase- als auch DCP1:DCP2-Decapping-Komplexe.  |  Behm-Ansmant, I., et al. 2006. Genes Dev. 20: 1885-98. PMID: 16815998
    2. Die Proteine der GW182-Familie sind entscheidend für das durch microRNA vermittelte Gen-Silencing.  |  Ding, L. and Han, M. 2007. Trends Cell Biol. 17: 411-6. PMID: 17766119
    3. Identifizierung von GW182 und seiner neuen Isoform TNGW1 als Translationsrepressoren beim Ago2-vermittelten Silencing.  |  Li, S., et al. 2008. J Cell Sci. 121: 4134-44. PMID: 19056672
    4. Optimierung der Immunpräzipitations-Western-Blot-Analyse zum Nachweis GW182-assoziierter Komponenten von GW/P-Körpern.  |  Moser, JJ., et al. 2009. Nat Protoc. 4: 674-85. PMID: 19373232
    5. Eine C-terminale Silencing-Domäne in GW182 ist für die Funktion der miRNA wesentlich.  |  Eulalio, A., et al. 2009. RNA. 15: 1067-77. PMID: 19383769
    6. Das Säugetier-GW182 enthält mehrere Argonaute-Bindungsstellen und ist an der mikroRNA-vermittelten Translationsunterdrückung beteiligt.  |  Takimoto, K., et al. 2009. RNA. 15: 1078-89. PMID: 19398495
    7. Die Interaktionen von GW182-Proteinen mit PABP und Deadenylasen sind sowohl für die Translationsunterdrückung als auch für den Abbau von miRNA-Zielen erforderlich.  |  Huntzinger, E., et al. 2013. Nucleic Acids Res. 41: 978-94. PMID: 23172285
    8. Strukturelle Merkmale der Argonaute-GW182-Protein-Interaktionen.  |  Pfaff, J., et al. 2013. Proc Natl Acad Sci U S A. 110: E3770-9. PMID: 24043833
    9. Dcp1a und GW182 induzieren unterschiedliche zelluläre Aggregate und haben unterschiedliche Auswirkungen auf den microRNA Pathway.  |  Wang, X., et al. 2017. DNA Cell Biol. 36: 565-570. PMID: 28488892
    10. GW182-Proteine schränken den durch extrazelluläre Vesikel vermittelten Export von MicroRNAs in Säugetierkrebszellen ein.  |  Ghosh, S., et al. 2021. Mol Cell Biol. 41: PMID: 33685914

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GW182 Antikörper (A-6)

    sc-374458
    200 µg/ml
    $316.00

    GW182 Antikörper (A-6) AC

    sc-374458 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    GW182 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 488

    sc-374458 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    GW182 Antikörper (A-6) Alexa Fluor® 647

    sc-374458 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    GW182 Antikörper (A-6) FITC

    sc-374458 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    GW182 Antikörper (A-6) HRP

    sc-374458 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    GW182 (A-6) Neutralizing Peptid

    sc-374458 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    GW182 Antikörper (A-6) PE

    sc-374458 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    What application is the blocking peptide sc-374458 P appropriate for?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_374458, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 103ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 1 von 5 von aus It does not workI got this antibody as a free sample and it doesnt work for western
    Veröffentlichungsdatum: 2022-09-02
    Rated 1 von 5 von aus not specific ?tested for WB on 293T lysates. The signal is not very specific, many bands appears from 100kDa to 250kDa. GW182 is 182kDa, how come that the description of most anti-GW182 antibodies from Santa Cruz show WB blots detecting a 50kDa protein ?
    Veröffentlichungsdatum: 2017-12-14
    Rated 5 von 5 von aus Great antibody to stain GW bodies!I used this antibody for IF to stain GW bodies. The antibody worked exceptionally well!!
    Veröffentlichungsdatum: 2017-10-31
    Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human gall bladder tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-12
    Rated 5 von 5 von aus Very robust signal observed in WB in humanVery robust signal observed in WB in human GW182 transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-22
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_5
    • loc_de_DE, sid_374458, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 13ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GW182 Antikörper (A-6) wurde bewertet mit 3.4 von 5 von 5.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_5
    • loc_de_DE, sid_374458, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 123ms
    • REVIEWS, PRODUCT