Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSK3 beta Antikörper (2Q274): sc-71188

4.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GSK3 beta Antikörper 2Q274 ist ein monoklonales IgG2a aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes GSK-3β aus der Spezies Xenopus laevis
  • Empfohlen für die Detektion von GSK-3β aus der Spezies human, rat und Xenopus per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von GSK3 beta wird GSK3 alpha/beta (0011-A): sc-7291 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GSK3 beta (2Q274) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GSK-3β-Antikörper (2Q274) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der Maus, der auf die Glykogen-Synthase-Kinase 3 beta (GSK-3β) abzielt und GSK-3β in Proben von Menschen, Ratten und Xenopus durch Western Blot (WB) und Immunpräzipitation (IP) nachweist. GSK-3β, auch als GSK3, GSK-3 und GSK-3beta bezeichnet, ist eine Serin/Threonin-Kinase mit einer hochkonservierten Struktur, die eine Kinasedomäne aufweist, die für die Phosphorylierung verschiedener Substrate unerlässlich ist. Die Struktur von GSK-3β umfasst eine ATP-Bindungstasche und einen katalytischen Kern, der die Interaktion mit anderen Proteinen ermöglicht und die Regulierung mehrerer Signalwege ermöglicht, einschließlich derer, die an der Glykogensynthese und der Zellzykluskontrolle beteiligt sind. Die strukturelle Integrität von GSK-3β ist für die Aktivität von entscheidender Bedeutung, da Veränderungen in der Konformation die Fähigkeit zur Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten stören können, was zu einer Beeinträchtigung der zellulären Funktionen führt. Die Kinasedomäne von GSK-3β enthält auch Regionen, die für die Erkennung spezifischer Phosphorylierungsstellen auf Substraten verantwortlich sind und die regulatorische Rolle bei zellulären Prozessen weiter beeinflussen. Diese strukturelle Präzision ist besonders wichtig für die Aufrechterhaltung normaler Zellfunktionen und wurde mit verschiedenen Krankheiten, einschließlich neurodegenerativer Störungen, in Verbindung gebracht. Durch die Untersuchung der strukturellen Merkmale und Wechselwirkungen von GSK-3β können Forscher wertvolle Erkenntnisse über die zelluläre Regulation und die möglichen Auswirkungen von Fehlregulationen auf die Krankheitsentwicklung gewinnen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSK3 beta Antikörper (2Q274)

sc-71188
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using GSK-3β (2Q274): sc-71188 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_71188, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Multiple bands seen in WB corresponding to GSKMultiple bands seen in WB corresponding to GSK-3 in HeLa, A549, SK-BR-3 and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-28
Rated 4 von 5 von aus Multiple bands seen in WB corresponding to GSKMultiple bands seen in WB corresponding to GSK-3 in HeLa, A549, SK-BR-3 and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-05
Rated 4 von 5 von aus Strong WB signal seen in human GSKStrong WB signal seen in human GSK-3 transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-05
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_71188, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GSK3 beta Antikörper (2Q274) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_71188, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT