Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GSK3 beta Antikörper (11B9): sc-81462

4.4(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GSK3 beta Antikörper 11B9 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 83 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen das N-terminus von GSK-3β mit human Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von GSK-3β aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von GSK3 beta wird GSK3 alpha/beta (0011-A): sc-7291 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GSK3 beta (11B9): sc-81462 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GSK3 beta Antikörper (11B9) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GSK3 beta Antikörper (11B9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GSK-3β-Antikörper (11B9) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Glykogen-Synthase-Kinase 3 beta (GSK-3β) von Mäusen, Ratten, Menschen und anderen Spezies, einschließlich Hunden, über Western Blot (WB) und Immunopräzipitation (IP) spezifisch nachweist. GSK-3β ist eine Serin/Threonin-Kinase, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung mehrerer zellulärer Prozesse spielt, darunter Glykogenstoffwechsel, Zellproliferation und Apoptose. Ein wichtiger Aspekt der GSK-3β-Regulation sind seine posttranslationalen Modifikationen, insbesondere die Phosphorylierung. Die Phosphorylierung an spezifischen Serin- und Tyrosinresten moduliert die GSK-3β-Aktivität, z. B. hemmt die Phosphorylierung an Ser9 seine Kinaseaktivität, während die Phosphorylierung an Tyr216 die Aktivität erhöht. Diese Modifikationen sind für die Steuerung der Interaktionen von GSK-3β mit Substraten und die Beteiligung an Signalwegen von entscheidender Bedeutung. Eine Fehlregulation der posttranslationalen Modifikationen von GSK-3β wurde mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer, bei denen eine abnormale Phosphorylierung von GSK-3β-Zielen wie dem Tau-Protein zu pathologischen Zuständen beiträgt. Das Verständnis, wie sich posttranslationale Modifikationen auf die Funktion von GSK-3β auswirken, ist unerlässlich, um Einblicke in die Regulationsmechanismen und die mögliche Rolle bei Krankheiten zu gewinnen. Dies macht den Anti-GSK-3β-Antikörper (11B9) zu einem wertvollen Werkzeug für Forscher, die GSK-3β in verschiedenen biologischen Kontexten untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GSK3 beta Antikörper (11B9)

sc-81462
50 µg/0.5 ml
$316.00

GSK3 beta (11B9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539613
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GSK3 beta (11B9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541600
50 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended dilution to use GSK-3β (11B9): sc-81462 monoclonal antibody in Western blot?

Gefragt von: cjMara
We recommend using GSK-3β (11B9): sc-81462 monoclonal antibody at a starting dilution of 1:200 (range 1:100-1:1,000) for Western blotting.
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81462, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Strong stainingThis antibody has a very strong signal used at 1:1000 dilution for western blot. Already tested in both differentiated SHSY-5Y and mice brain tissue samples
Veröffentlichungsdatum: 2022-12-21
Rated 5 von 5 von aus Nice antibodySpecific for gsk3 beta at 1:500. May be even good to use at 1:1000 but we just never tried. This cell line is HEK293.
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-28
Rated 5 von 5 von aus strong signalStrong signal observed by WB with GSK-3 beta Antibody (11B9)
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
Rated 4 von 5 von aus Published data for WB in mouse R390A cPublished data for WB in mouse R390A c-src and D338N c-src cell lines. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-19
Rated 4 von 5 von aus Worked well in WB in human GSKWorked well in WB in human GSK-3 transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-18
Rated 4 von 5 von aus Published data for IP and WB in mouse kidneyPublished data for IP and WB in mouse kidney proximal tubular epithelial cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-04
Rated 4 von 5 von aus Published data for WB in rat brainPublished data for WB in rat brain. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-10
Rated 4 von 5 von aus Clear band in WB in mouse GSKClear band in WB in mouse GSK-3 transfected 293T and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-20
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_81462, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GSK3 beta Antikörper (11B9) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_81462, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 129ms
  • REVIEWS, PRODUCT