Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GRK 7 Antikörper (C-2): sc-398371

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GRK 7 Antikörper C-2 ist ein monoklonales IgM (kappa light chain) GRK 7 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 472-501 in der Nähe des C-terminus von GRK 7 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von GRK 7 aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GRK 7 (C-2): sc-398371 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GRK 7 (C-2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GRK 7 Antikörper (C-2) ist ein monoklonaler Maus IgM κ GRK 7 Antikörper (auch als GRK7 Antikörper oder GPRK7 Antikörper bezeichnet), der das GRK 7 Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der GRK 7 Antikörper (C-2) ist als nicht-konjugierter Anti-GRK 7 Antikörper erhältlich. Die durch heterotrimere G-Proteine vermittelte Signaltransduktion ist ein dynamisch regulierter Prozess, dessen Intensität trotz anhaltender Präsenz des Agonisten über die Zeit abnimmt. Dieses Phänomen, das als agonistenvermittelte Desensibilisierung bezeichnet wird, beinhaltet die Phosphorylierung des Rezeptors durch zwei Klassen von Enzymen. Die erste Klasse besteht aus den sekundär-messenger-regulierten Kinasen, wie der c-AMP-abhängigen Protein-Kinase A und der Protein-Kinase C. Die zweite Klasse umfasst die G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Kinasen (GRKs). Es wurden mindestens sieben Mitglieder der GRK-Familie identifiziert. Dazu gehören die Rhodopsin-Kinasen (GRK 1), zwei Formen der β-Adrenergen-Rezeptor-Kinasen: GRK 2 (βARK, βARK1) und GRK 3 (βARK2), IT-11 (GRK 4), GRK 5, GRK 6 und GRK 7. Die Phosphorylierung von Rezeptoren durch GRKs scheint strikt von der Aktivierung des Rezeptors durch den Agonisten abhängig zu sein.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GRK 7 Antikörper (C-2) Literaturhinweise:

    1. Charakterisierung von menschlichem GRK7 als potenzielle Zapfen-Opsin-Kinase.  |  Chen, CK., et al. 2001. Mol Vis. 7: 305-13. PMID: 11754336
    2. Die beta-adrenergen Rezeptoren.  |  Wallukat, G. 2002. Herz. 27: 683-90. PMID: 12439640
    3. Unterschiedliche funktionelle Expression humaner myokardialer G-Protein-Rezeptor-Kinasen bei linksventrikulären Herzerkrankungen.  |  Dzimiri, N., et al. 2004. Eur J Pharmacol. 489: 167-77. PMID: 15087239
    4. Hochwirksame Phosphorylierung durch G-Protein-gekoppelte Rezeptorkinase 7 von lichtaktiviertem Sehpigment in Zapfen.  |  Tachibanaki, S., et al. 2005. Proc Natl Acad Sci U S A. 102: 9329-34. PMID: 15958532
    5. Die Analyse der Genexpression von temporalen Blastemzellen in der Niere zeigt, dass neue Wnt- und verwandte Signalweg-Gene für die Entstehung des Wilms-Tumors unerlässlich sind.  |  Maschietto, M., et al. 2011. Cell Death Dis. 2: e224. PMID: 22048167
    6. Eine Geschichte von zwei Kinasen in Stäbchen und Zapfen.  |  Osawa, S. and Weiss, ER. 2012. Adv Exp Med Biol. 723: 821-7. PMID: 22183412
    7. Der Ursprung und die Entwicklung von G-Protein-gekoppelten Rezeptorkinasen.  |  Mushegian, A., et al. 2012. PLoS One. 7: e33806. PMID: 22442725
    8. Ein degenerativer Netzhautprozess bei HIV-assoziierter nichtinfektiöser Retinopathie.  |  Kozak, I., et al. 2013. PLoS One. 8: e74712. PMID: 24069333
    9. Die Tumor-Profiler-Studie: Integrierte, multi-omische, funktionale Tumorprofilierung zur Unterstützung klinischer Entscheidungen.  |  Irmisch, A., et al. 2021. Cancer Cell. 39: 288-293. PMID: 33482122
    10. Kanonische und nicht-kanonische Rollen von GRK2 in Lymphozyten.  |  Cheng, J., et al. 2021. Cells. 10: PMID: 33546162
    11. Die Fin56-induzierte Ferroptose wird durch den von der Autophagie vermittelten GPX4-Abbau unterstützt und wirkt synergistisch mit der mTOR-Hemmung, um Blasenkrebszellen abzutöten.  |  Sun, Y., et al. 2021. Cell Death Dis. 12: 1028. PMID: 34716292
    12. Eine OX-Tra'Ordinary-Geschichte: Die Rolle von OX40 und OX40L bei atopischer Dermatitis.  |  Sadrolashrafi, K., et al. 2024. Cells. 13: PMID: 38607026

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GRK 7 Antikörper (C-2)

    sc-398371
    200 µg/ml
    $316.00

    GRK 7 (C-2) Neutralizing Peptid

    sc-398371 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398371 P appropriate for?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398371, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Highly potent and very specific antibodyThis monoclonal antibody was independently tested in-house by Kinexus Bioinformatics Corporation and validated for use for Western blotting. There was very strong detection of the ~62 kDa target protein in an A431/HepG2/MCF7 cell lysate mix, but the target not detected in mouse tissues (brain/testes/thymus/muscle mix). No major cross-reactivities were observed at 2 µg/ml antibody concentration with off-target proteins in the mouse tissues tested or in the A431/HepG2/MCF7 cell lysate mix.
    Veröffentlichungsdatum: 2016-11-10
    Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of GRK 7 expression in nonGreat Western blot data of GRK 7 expression in non-transfected and human GRK 7 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-25
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398371, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GRK 7 Antikörper (C-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398371, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT