Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GRIP-1 Antikörper (29): sc-136244

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GRIP-1 Antikörper 29 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 959-1067 von GRIP-1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von GRIP-1 aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GRIP-1 (29) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Nukleäre Rezeptoren für Steroide, Schilddrüsenhormone und Retinoide sind ligandenabhängige Transkriptionsfaktoren, die die Transkription durch spezifische DNA-Bindungsstellen in ihren Zielgenen aktivieren. Es wurden mehrere verwandte Transkriptionskoaktivatoren und Corepressoren beschrieben, die zusammen mit der Steroidrezeptor-Familie arbeiten, um die Transkription von hormonempfindlichen Elementen zu induzieren oder zu hemmen. Diese Familie umfasst GRIP-1 (für GR-interagierendes Protein-1, auch als NCoA-2 oder Tif2 bezeichnet); SRC-1 (für Steroidrezeptor-Koaktivator-1, auch als NCoA-1 bezeichnet); RAC3 (auch als AIB1 bezeichnet, für in Brustkrebs amplifiziert, oder ACTR), das eine erhöhte Expression in Östrogenrezeptor-positiven Eierstock- und Brustkrebszellen aufweist; und p/CIP (für p300/CBP/Co-Integrator Protein), das für die transkriptionelle Aktivierung von p300/CBP-abhängigen Transkriptionsfaktoren erforderlich ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GRIP-1 Antikörper (29) Literaturhinweise:

    1. Die Assoziation von GRIP1 mit einem GABA(A)-Rezeptor-assoziierten Protein deutet auf eine Rolle von GRIP1 an hemmenden Synapsen hin.  |  Kittler, JT., et al. 2004. Biochem Pharmacol. 68: 1649-54. PMID: 15451408
    2. GRIP1 steuert die Morphogenese von Dendriten durch Regulierung des EphB-Rezeptor-Transports.  |  Hoogenraad, CC., et al. 2005. Nat Neurosci. 8: 906-15. PMID: 15965473
    3. Die GRIP1:IRF3-Interaktion als Ziel für die Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Immunsuppression.  |  Reily, MM., et al. 2006. EMBO J. 25: 108-17. PMID: 16362036
    4. GRIP1 und 2 regulieren das aktivitätsabhängige AMPA-Rezeptor-Recycling über Interaktionen mit dem Exocyst-Komplex.  |  Mao, L., et al. 2010. Proc Natl Acad Sci U S A. 107: 19038-43. PMID: 20956289
    5. Der GRIP1/14-3-3-Signalweg koordiniert den Ladungstransport und die Dendritenentwicklung.  |  Geiger, JC., et al. 2014. Dev Cell. 28: 381-93. PMID: 24576423
    6. Aktivitätsabhängige synaptische GRIP1-Akkumulation treibt synaptische Skalierung als Reaktion auf Aktionspotentialblockade an.  |  Gainey, MA., et al. 2015. Proc Natl Acad Sci U S A. 112: E3590-9. PMID: 26109571
    7. GRIP1 ist für die homöostatische Regulierung des AMPAR-Transports erforderlich.  |  Tan, HL., et al. 2015. Proc Natl Acad Sci U S A. 112: 10026-31. PMID: 26216979
    8. Glucocorticoid-induzierte Phosphorylierung durch CDK9 moduliert die Co-Aktivator-Funktionen des Transkriptions-Cofaktors GRIP1 in Makrophagen.  |  Rollins, DA., et al. 2017. Nat Commun. 8: 1739. PMID: 29170386
    9. GRIP1 reguliert die synaptische Plastizität sowie Lernen und Gedächtnis.  |  Tan, HL., et al. 2020. Proc Natl Acad Sci U S A. 117: 25085-25091. PMID: 32948689
    10. Der Transkriptions-Cofaktor GRIP1 beeinflusst auf unterschiedliche Weise die von myeloischen Zellen ausgelöste Neuroinflammation und die Reaktion auf IFN-β Therapie.  |  Mimouna, S., et al. 2021. J Exp Med. 218: PMID: 33045064

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GRIP-1 Antikörper (29)

    sc-136244
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with GRIP-1 (29): sc-136244 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10ºC methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_136244, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 112ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Clear immunofluorescence nuclear stainingClear immunofluorescence nuclear staining in C3H/10T1/2 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-28
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136244, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GRIP-1 Antikörper (29) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136244, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
    • REVIEWS, PRODUCT