Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

granzyme M Antikörper (A-10): sc-376799

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • granzyme M Antikörper A-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ granzyme M Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 71-140 lokalisiert innerhalb einer internen Region von granzyme M aus der Spezies human
  • granzyme M Antikörper (A-10) ist empfohlen für die Detektion von granzyme M aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-granzyme M Antikörper (A-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom granzyme M (A-10): sc-376799 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für granzyme M Antikörper (A-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit granzyme M Antikörper (A-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Granzyme M Antikörper (A-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Granzyme M Antikörper (auch als Granzyme M Antikörper bezeichnet), der das Granzyme M Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Granzyme M Antikörper (A-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Granzyme M Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor® Konjugate. Die Granzyme-Familie von Proteinen gehört zur größeren Peptidase S1-Familie. Granzyme A und Granzyme B sind Serin-Proteasen, die die Apoptose-Signalisierung in zytotoxischen T-Lymphozyten (CTL) und natürlichen Killerzellen (NK-Zellen) fördern. In den Granula aktivierter CTLs werden Granzyme A und Granzyme B durch die lysosomale Cystein-Protease Cathepsin C verarbeitet und in ihre aktiven Formen umgewandelt. Nach der Spaltung zielen diese aktiven Proteasen auf bestimmte Substrate für die Proteolyse ab und vermitteln so die Apoptose über zwei verschiedene Wege. Granzyme H lokalisiert sich in den zytoplasmatischen Granula zytotoxischer T-Lymphozyten und ist wichtig für die Zielzelllyse bei zellvermittelten Immunantworten. Granzyme K ist eine Serin-Protease, die sich in den Granula von NK-Zellen und zytotoxischen T-Lymphozyten lokalisiert. Granzyme M (auch als NK-Zellgranuläre Protease, HU-Met-1 oder Met-1 Serin-Protease bezeichnet) enthält ein Peptidase S1-Domäne. Granzyme M ist eine Trypsin-Falten-Serin-Protease, die sich in den Granula großer granulärer Lymphozyten (NK-Zellen) lokalisiert und Peptidsubstrate nach Leucin, Norleucin oder Methionin spaltet. Dieses Enzym kann eine Rolle bei der Induktion der Zielzelltod durch zytotoxische Lymphozyten spielen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

granzyme M Antikörper (A-10) Literaturhinweise:

  1. SPI-CI und SPI-6 kooperieren beim Schutz vor Effektorzellen-vermittelter Zytotoxizität.  |  Bots, M., et al. 2005. Blood. 105: 1153-61. PMID: 15454490
  2. Granzym M ist eine regulatorische Protease, die den Proteinase-Inhibitor 9, einen endogenen Inhibitor des Granzyms B, inaktiviert.  |  Mahrus, S., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 54275-82. PMID: 15494398
  3. Funktionsanalyse des Granzyms M und seine Rolle bei der Immunität gegen Infektionen.  |  Pao, LI., et al. 2005. J Immunol. 175: 3235-43. PMID: 16116214
  4. Unterschiedliche Expression der Granzyme A, K und M sowie von Perforin in menschlichen peripheren Blutlymphozyten.  |  Bade, B., et al. 2005. Int Immunol. 17: 1419-28. PMID: 16186162
  5. KHYG-1, ein Modell für die Untersuchung der verstärkten Zytotoxizität natürlicher Killerzellen.  |  Suck, G., et al. 2005. Exp Hematol. 33: 1160-71. PMID: 16219538
  6. Serpine verhindern den durch Granzyme ausgelösten Tod auf eine artspezifische Weise.  |  Bots, M., et al. 2006. Immunol Cell Biol. 84: 79-86. PMID: 16405655

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

granzyme M Antikörper (A-10)

sc-376799
200 µg/ml
$316.00

granzyme M (A-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529936
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

granzyme M (A-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523098
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

granzyme M (A-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543773
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

granzyme M Antikörper (A-10) AC

sc-376799 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

granzyme M Antikörper (A-10) HRP

sc-376799 HRP
200 µg/ml
$316.00

granzyme M Antikörper (A-10) FITC

sc-376799 FITC
200 µg/ml
$330.00

granzyme M Antikörper (A-10) PE

sc-376799 PE
200 µg/ml
$343.00

granzyme M Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 488

sc-376799 AF488
200 µg/ml
$357.00

granzyme M Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 546

sc-376799 AF546
200 µg/ml
$357.00

granzyme M Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 594

sc-376799 AF594
200 µg/ml
$357.00

granzyme M Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 647

sc-376799 AF647
200 µg/ml
$357.00

granzyme M Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 680

sc-376799 AF680
200 µg/ml
$357.00

granzyme M Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 790

sc-376799 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with granzyme M (A-10): sc-376799 monoclonal antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376799, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunofluorescence membrane stainingExceptional immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-10
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of granzyme M expressionGood Western Blot data of granzyme M expression in non-transfected and human granzyme M transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-08
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376799, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
granzyme M Antikörper (A-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_376799, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 98ms
  • REVIEWS, PRODUCT