Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPI Antikörper (H-9): sc-271459

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GPI Antikörper (H-9) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 67-102 in der Nähe des N-terminus von GPI aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von GPI aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich porcine
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GPI Antikörper (H-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GPI Antikörper (H-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Glucose-6-Phosphat-Isomerase (GPI) hat viele andere Namen, darunter Phosphohexose-Isomerase (PHI), Neuroleukin (NLK) und Spermantigen-36 (SA-36). GPI ist ein zytoplasmatischer Homodimer, der zur GPI-Familie gehört. Es ist ein Neurotrophin für spinale und sensorische Neuronen und ist an Glykolyse und Gluconeogenese beteiligt. Defekte oder Mutationen in GPI können zu erblicher nicht-sphärozytärer hämolytischer Anämie (HA), Hydrops fetalis, sofortigem neonatalen Tod und neurologischer Beeinträchtigung führen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GPI Antikörper (H-9) Literaturhinweise:

  1. Immunisierung mit Glucose-6-Phosphat-Isomerase induziert T-Zell-abhängige periphere Polyarthritis in genetisch unveränderten Mäusen.  |  Schubert, D., et al. 2004. J Immunol. 172: 4503-9. PMID: 15034067
  2. Autoantikörper gegen Glucose-6-Phosphat-Isomerase sind in der Gelenkflüssigkeit von Patienten mit rheumatoider Arthritis erhöht.  |  Cha, HS., et al. 2004. Scand J Rheumatol. 33: 179-84. PMID: 15228189
  3. Diagnostischer Wert der Glucose-6-Phosphat-Isomerase bei rheumatoider Arthritis.  |  Fan, LY., et al. 2010. Clin Chim Acta. 411: 2049-53. PMID: 20826128
  4. Anti-citrullinierte Glukose-6-Phosphat-Isomerase-Peptid-Antikörper bei Patienten mit rheumatoider Arthritis sind mit HLA-DRB1-Allelen mit gemeinsamem Epitop und Krankheitsaktivität assoziiert.  |  Umeda, N., et al. 2013. Clin Exp Immunol. 172: 44-53. PMID: 23480184
  5. Ein Glukose-6-Phosphat-Isomerase-Peptid induziert T- und B-Zell-abhängige chronische Arthritis bei C57BL/10-Mäusen: Arthritis ohne reaktive Sauerstoffspezies und Komplement.  |  Pizzolla, A., et al. 2013. Am J Pathol. 183: 1144-1155. PMID: 23911657
  6. Vom Alter der Zellen abhängiger Zerfall der Glucose-6-Phosphat-Isomerase in menschlichen Erythrozyten.  |  Fazi, A., et al. 1989. Biochim Biophys Acta. 998: 286-91. PMID: 2679892
  7. Unterdrückung von Glucose-6-Phosphat-Isomerase-induzierter Arthritis durch orale Verabreichung von transgenen Reissamen, die veränderte Peptidliganden der Glucose-6-Phosphat-Isomerase exprimieren.  |  Hirota, T., et al. 2017. Mod Rheumatol. 27: 457-465. PMID: 27539357
  8. Entdeckung von Ebselen als Inhibitor der Glucose-6-Phosphat-Isomerase (CpGPI) von Cryptosporidium parvum durch Hochdurchsatz-Screening vorhandener Medikamente.  |  Eltahan, R., et al. 2018. Int J Parasitol Drugs Drug Resist. 8: 43-49. PMID: 29414105
  9. Oxidationsresistenz 1 moduliert glykolytische Stoffwechselwege im Kleinhirn durch eine Interaktion mit Glucose-6-Phosphat-Isomerase.  |  Finelli, MJ., et al. 2019. Mol Neurobiol. 56: 1558-1577. PMID: 29905912
  10. 6-Phosphogluconat-Dehydrogenase, Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Glucose-6-Phosphat-Isomerase und Hexokinase-Aktivitätsverhältnisse in einigen menschlichen Tumorzytosolen.  |  Miranda, M., et al. 1978. Tumori. 64: 579-86. PMID: 741521

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GPI Antikörper (H-9)

sc-271459
200 µg/ml
$316.00

GPI (H-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537640
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GPI (H-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534971
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

GPI (H-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545276
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

GPI (H-9) Neutralizing Peptid

sc-271459 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-271459 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271459, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with mouse brain tissueWB publishable data with mouse brain tissue - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-07-04
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271459, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 34ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GPI Antikörper (H-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271459, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT