Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GPI Antikörper (E-4): sc-398382

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GPI Antikörper (E-4) ist ein Maus monoklonales IgG2b (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-300 lokalisiert am N-terminus von GPI aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von GPI aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GPI Antikörper (E-4) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GPI Antikörper (E-4) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Glucose-6-Phosphat-Isomerase (GPI) hat viele andere Namen, darunter Phosphohexose-Isomerase (PHI), Neuroleukin (NLK) und Spermantigen-36 (SA-36). GPI ist ein zytosolisches Homodimer, das zur GPI-Familie gehört. Es ist ein Neurotrophin für spinale und sensorische Neuronen und ist an Glykolyse und Gluconeogenese beteiligt. Defekte oder Mutationen in GPI können zu erblicher nicht-sphärozytärer hämolytischer Anämie (HA), Hydrops fetalis, sofortigem neonatalen Tod und neurologischer Beeinträchtigung führen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GPI Antikörper (E-4) Literaturhinweise:

    1. Die Erforschung gelenkspezifischer Immunreaktionen auf Immunglobuline G von Anti-Glucose-6-Phosphat-Isomerase-Antikörper-positiven Patienten mit rheumatoider Arthritis.  |  Matsumoto, I., et al. 2005. Int J Mol Med. 16: 793-800. PMID: 16211246
    2. Eine funktionelle Variante des Fcgamma-Rezeptors IIIA ist mit rheumatoider Arthritis bei Personen assoziiert, die positiv auf Anti-Glucose-6-Phosphat-Isomerase-Antikörper getestet wurden.  |  Matsumoto, I., et al. 2005. Arthritis Res Ther. 7: R1183-8. PMID: 16277670
    3. Autokriner Motilitätsfaktor/Glucose-6-Phosphat-Isomerase ist ein möglicher Prädiktor für Metastasen bei Knochen- und Weichgewebetumoren.  |  Dobashi, Y., et al. 2006. J Pathol. 208: 44-53. PMID: 16294294
    4. Charakterisierung von Th1/Th2-Typ, Glucose-6-Phosphat-Isomerase-reaktiven T-Zellen bei der Entstehung von rheumatoider Arthritis.  |  Kori, Y., et al. 2006. Ann Rheum Dis. 65: 968-9. PMID: 16769785
    5. Differenzielle Expression und pathologische Bedeutung der Expression des autokrinen Motilitätsfaktors/der Glucose-6-Phosphat-Isomerase in menschlichen Lungenkarzinomen.  |  Dobashi, Y., et al. 2006. J Pathol. 210: 431-40. PMID: 17029220
    6. Kristallstruktur der Glucose-6-Phosphat-Isomerase von Thermus thermophilus HB8, die eine Momentaufnahme des aktiven dimeren Zustands zeigt.  |  Yamamoto, H., et al. 2008. J Mol Biol. 382: 747-62. PMID: 18675274
    7. Amoxicillin-induzierte hämolytische Anämie bei einem Kind mit Glucose-6-Phosphat-Isomerase-Mangel.  |  Rossi, F., et al. 2010. Ann Pharmacother. 44: 1327-9. PMID: 20516363
    8. Isolierung und Charakterisierung von humanen Glucose-6-Phosphat-Isomerase-Isoformen, die Untereinheiten von zwei unterschiedlichen Größen enthalten.  |  Sun, AQ., et al. 1990. Arch Biochem Biophys. 283: 120-9. PMID: 2241164
    9. DNA-Sequenzanomalien bei menschlichem Glucose-6-Phosphat-Isomerase-Mangel.  |  Walker, JI., et al. 1993. Hum Mol Genet. 2: 327-9. PMID: 8499925
    10. Molekulare Grundlagen der neurologischen Funktionsstörung in Verbindung mit hämolytischer Anämie bei menschlichem Glucose-6-Phosphat-Isomerase (GPI)-Mangel.  |  Kugler, W., et al. 1998. Hum Genet. 103: 450-4. PMID: 9856489

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GPI Antikörper (E-4)

    sc-398382
    200 µg/ml
    $316.00

    GPI (E-4): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538432
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GPI (E-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536045
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    GPI (E-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549948
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with GPI (E-4): sc-398382 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Randy McDonald
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398382, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunofluorescence cytoplasmicBeautiful immunofluorescence cytoplasmic and membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-19
    Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of GPI expression in HEK293Good Western Blot data of GPI expression in HEK293, HeLa, RT-4 and U-251-MG whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-12
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398382, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 33ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GPI Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_398382, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
    • REVIEWS, PRODUCT