Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GM130 Antikörper (4i375): sc-71166

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GM130 Antikörper (4i375) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes GM130 aus der Spezies rat
  • Empfohlen für die Detektion von GM130 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von GM130 wird GM130 (H-7): sc-55590 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für GM130 Antikörper (4i375) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit GM130 Antikörper(4i375) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Verankerung von Transportvesikeln an ihre Zielmembran wird durch p115 vermittelt. GM130, ein cis-Golgi-Matrixprotein, interagiert spezifisch mit p115 und bietet eine Membranverankerungsstelle. Sowohl GM130 als auch p115 sind an der Verankerung von Vesikeln an Golgi-Membranen beteiligt. Der Amino-Terminus von GM130 bindet an p115, während der Carboxy-Terminus an Golgi-Membranen bindet. Sowohl Giantin als auch GM130 konkurrieren um die Bindung an p115. Daher können p115-Giantin- und p115-GM130-Interaktionen unabhängige Membranverankerungsereignisse vermitteln. Der Transport vom ER zu den cis/medialen Golgi-Kompartimenten erfordert die Aktion von p115, GM130 und Giantin über ein sequenzielles statt ein koordiniertes Mechanismus. Die mitotische Phosphorylierung von GM130 an Serin 25 wird durch Cdc2 vermittelt, verhindert die Bindung an p115 und ist direkt an der mitotischen Golgi-Fragmentierung beteiligt. GM130 wird in Prophase phosphoryliert, wenn der Golgi-Komplex zu zerfallen beginnt, und bleibt in Metaphase und Anaphase phosphoryliert. In Telophase wird GM130 durch PP2A dephosphoryliert, wenn die Golgi-Fragmente zu reassemblieren beginnen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GM130 Antikörper (4i375) Literaturhinweise:

  1. Nachweis, dass die Golgi-Struktur von einer p115-Aktivität abhängt, die unabhängig von den Vesikeltether-Komponenten giantin und GM130 ist.  |  Puthenveedu, MA. and Linstedt, AD. 2001. J Cell Biol. 155: 227-38. PMID: 11591729
  2. Die Biogenese des Golgi-Bandes: die Rolle des Membraneingangs aus dem ER und von GM130.  |  Marra, P., et al. 2007. Mol Biol Cell. 18: 1595-608. PMID: 17314401
  3. Das Golgi-Protein GM130 reguliert die Morphologie und Funktion des Zentrosoms.  |  Kodani, A. and Sütterlin, C. 2008. Mol Biol Cell. 19: 745-53. PMID: 18045989
  4. An der mitotischen Golgi-Vesikulation sind Mechanismen beteiligt, die von der Ser25-Phosphorylierung von GM130 unabhängig sind.  |  Sundaramoorthy, S., et al. 2010. Cell Cycle. 9: 3100-5. PMID: 20699666
  5. GM130-Funktionsgewinn induziert Zellpathologie in einem Modell der lysosomalen Speicherkrankheit.  |  Roy, E., et al. 2012. Hum Mol Genet. 21: 1481-95. PMID: 22156940
  6. GM130 reguliert die aus den Golgi stammende Spindelversammlung durch Aktivierung von TPX2 und Einfangen von Mikrotubuli.  |  Wei, JH., et al. 2015. Cell. 162: 287-299. PMID: 26165940
  7. Strukturelle Grundlage für die Interaktion zwischen dem Golgi-Reassembly-Stacking-Protein GRASP65 und dem Golgi-Matrixprotein GM130.  |  Hu, F., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 26373-82. PMID: 26363069
  8. Die Verschiebung des Golgi-Targetings von Glykosyltransferasen und α-Mannosidase IA von Giantin zu GM130-GRASP65 führt zur Bildung von N-Glykanen mit hohem Mannosegehalt in aggressiven Prostatakrebszellen.  |  Bhat, G., et al. 2017. Biochim Biophys Acta Gen Subj. 1861: 2891-2901. PMID: 28782625
  9. GM130 und p115 spielen eine Schlüsselrolle bei der Organisation des frühen Sekretionsweges während der Skelettmuskeldifferenzierung.  |  Giacomello, E., et al. 2019. J Cell Sci. 132: PMID: 30630895
  10. Das Vesikel-Andockprotein p115 bindet GM130, ein cis-Golgi-Matrixprotein, in einer mitotisch regulierten Weise.  |  Nakamura, N., et al. 1997. Cell. 89: 445-55. PMID: 9150144

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GM130 Antikörper (4i375)

sc-71166
200 µg/ml
$316.00

GM130 (4i375): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-551070
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00