Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GM-CSFRα Antikörper (E-7): sc-166955

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GM-CSFRα Antikörper (E-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-120 von GM-CSFRa aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von GM-CSFRα aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GM-CSFRα Antikörper (E-7) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GM-CSFRα Antikörper (E-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der menschliche IL-3-, IL-5- und GM-CSF-Rezeptor besteht jeweils aus einer einzigartigen α-Untereinheit und einer gemeinsamen β-Untereinheit. Die α-Untereinheiten sind Ligandenbindungsproteine mit geringer Affinität, während die β-Untereinheiten selbst keinen Liganden binden, aber für die hohe Affinität der α-Untereinheiten erforderlich sind (1–5). Im Gegensatz dazu hat der murine IL-3-Rezeptor zwei unterschiedliche β-Untereinheiten, eine, die nur bei IL-3-vermittelter Zellsignalisierung funktioniert, und eine zweite, die mit IL-5 und GM-CSF geteilt wird. Die murinen β-Untereinheiten sind auf der Aminosäureebene zu 91 % homolog, aber nur zu 56 % mit der humanen β-Untereinheit homolog. Obwohl weder die murinen noch die humanen β-Untereinheiten Tyrosinkinase-Domänen enthalten, aktivieren beide Tyrosinphosphorylierungs-vermittelte Signalwege.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GM-CSFRα Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

    1. Unterschiedliche Regulation der Expression der humanen eosinophilen IL-3-, IL-5- und GM-CSF-Rezeptor-Alpha-Ketten durch Zytokine: IL-3, IL-5 und GM-CSF regulieren die IL-5-Rezeptor-Alpha-Expression mit Verlust der IL-5-Reaktionsfähigkeit herunter, regulieren aber die IL-3-Rezeptor-Alpha-Expression hoch.  |  Gregory, B., et al. 2003. J Immunol. 170: 5359-66. PMID: 12759409
    2. Entdeckung und Charakterisierung einer neuen Spleißvariante der Alpha-Untereinheit des GM-CSF-Rezeptors.  |  Pelley, JL., et al. 2007. Exp Hematol. 35: 1483-94. PMID: 17681666
    3. Charakterisierung der Expression und Funktion der Alpha-Kette des GM-CSF-Rezeptors in Mäusen.  |  Rosas, M., et al. 2007. Eur J Immunol. 37: 2518-28. PMID: 17694571
    4. Mavrilimumab, ein humaner monoklonaler Antikörper, der auf den GM-CSF-Rezeptor-α abzielt, bei Patienten mit rheumatoider Arthritis: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-I-Studie, erstmals beim Menschen.  |  Burmester, GR., et al. 2011. Ann Rheum Dis. 70: 1542-9. PMID: 21613310
    5. Stufenspezifische Veränderungen der Konzentration des Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktors und seines Rezeptors in der biologischen Flüssigkeit und den Organen von Mäuseföten.  |  Matsumoto, A., et al. 2011. Congenit Anom (Kyoto). 51: 183-6. PMID: 22103458
    6. Mavrilimumab, ein humaner monoklonaler GM-CSF-Rezeptor-α Antikörper für die Behandlung von rheumatoider Arthritis: ein neuer Therapieansatz.  |  Nair, JR., et al. 2012. Expert Opin Biol Ther. 12: 1661-8. PMID: 23094973
    7. Die Blockierung des GM-CSF-Rezeptors α mit Mavrilimumab reduziert infiltrierende Zellen, pro-inflammatorische Marker und Neoangiogenese in ex vivo kultivierten Arterien von Patienten mit Riesenzellarteriitis.  |  Corbera-Bellalta, M., et al. 2022. Ann Rheum Dis. 81: 524-536. PMID: 35045965
    8. Die zytoplasmatische Domäne des Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktors (GM-CSF)-Rezeptor-alpha-Untereinheit ist sowohl für das GM-CSF-vermittelte Wachstum als auch für die Differenzierung wesentlich.  |  Matsuguchi, T., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 17450-9. PMID: 9211889
    9. Expression und Funktionsanalyse von zwei Isoformen der menschlichen GM-CSF-Rezeptor-alpha-Kette in der myeloischen Entwicklung und Leukämie.  |  Crosier, KE., et al. 1997. Br J Haematol. 98: 540-8. PMID: 9332306
    10. IL-3, IL-5, Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor-Rezeptor-Alpha-Untereinheit und gemeinsame Beta-Untereinheit-Expression durch periphere Leukozyten und dendritische Blutzellen.  |  Yamada, T., et al. 1998. J Allergy Clin Immunol. 101: 677-82. PMID: 9600506

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GM-CSFRα Antikörper (E-7)

    sc-166955
    200 µg/ml
    $316.00

    GM-CSFRα (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540180
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GM-CSFRα (E-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-541954
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with GM-CSFRα (E-7): sc-166955?

    Gefragt von: jerojero
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_166955, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 113ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 2 von 5 von aus Compared this antibody with the CCompared this antibody with the C-18 clone side by side, and this one had much weaker signal by western blot. Also tried immunoprecipitation with this antibody, which didn't work.
    Veröffentlichungsdatum: 2016-04-29
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of GMGood Western blot data of GM-CSFR expression in non-transfected and human GM-CSFR transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-04-15
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_166955, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 18ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GM-CSFRα Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_166955, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
    • REVIEWS, PRODUCT