Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GM-CSFRα Antikörper (8G6): sc-73545

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GM-CSFRα Antikörper (8G6) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen GM-CSFRα aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von GM-CSFRα aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und FCM
  • erhältlich als Konjugat entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GM-CSFRα Antikörper (8G6) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GM-CSFRα Antikörper (8G6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GM-CSFRα-Antikörper (8G6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der GM-CSFRα in Proben von Mäusen, Ratten und Menschen durch Anwendungen wie Western Blotting (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Durchflusszytometrie (FCM) nachweist. GM-CSFRα, oder Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor-Rezeptor Alpha, spielt eine entscheidende Rolle bei der Hämatopoese und der Immunantwort, indem er die Wirkung des Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktors (GM-CSF) vermittelt, der für die Proliferation, Differenzierung und das Überleben von myeloischen Vorläuferzellen unerlässlich ist. GM-CSFRα befindet sich hauptsächlich auf der Oberfläche von hämatopoetischen Zellen, einschließlich Monozyten, Makrophagen und Neutrophilen, wo GM-CSFRα die Bindung von GM-CSF erleichtert, was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führt, die das Überleben und die Vermehrung von Zellen fördern. Das Verständnis der Lokalisierung und Funktion von GM-CSFRα ist von entscheidender Bedeutung, da eine Fehlregulation von GM-CSFRα zu verschiedenen hämatologischen Störungen beitragen und die Immunantwort beeinflussen kann, wodurch GM-CSFRα zu einem wichtigen Ziel für therapeutische Interventionen wird. Der Anti-GM-CSFRα-Antikörper (8G6) ist ein unschätzbares Werkzeug für Forscher, die die Rolle von GM-CSF bei der Immunregulation und seine Auswirkungen auf Krankheiten untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GM-CSFRα Antikörper (8G6) Literaturhinweise:

    1. Die Ig-ähnliche Domäne des menschlichen GM-CSF-Rezeptors alpha spielt eine entscheidende Rolle bei der Zytokinbindung und Rezeptoraktivierung.  |  Mirza, S., et al. 2010. Biochem J. 426: 307-17. PMID: 20078425
    2. Protein-Engineering und präklinische Entwicklung eines GM-CSF-Rezeptor-Antikörpers für die Behandlung von rheumatoider Arthritis.  |  Minter, RR., et al. 2013. Br J Pharmacol. 168: 200-11. PMID: 22913645
    3. Der Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierende Faktor (GM-CSF) wird von Urothelzellen der weiblichen Mausblase freigesetzt und vom Urothel als frühe Reaktion auf Lipopolysaccharide (LPS) exprimiert.  |  Li, Y., et al. 2017. Neurourol Urodyn. 36: 1020-1025. PMID: 27337494
    4. Die Dynamik der neutrophilen GM-CSF-Rezeptoren bei akuten Lungenverletzungen.  |  De Alessandris, S., et al. 2019. J Leukoc Biol. 105: 1183-1194. PMID: 30942918
    5. Die Expression des Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktors und seines Rezeptors in der Synovialis von Arthrose-Patienten ist negativ mit Schmerzen korreliert.  |  van Helvoort, EM., et al. 2020. Rheumatology (Oxford). 59: 3452-3457. PMID: 32365364
    6. Eine dichte GM-CSFRα-exprimierende Immuninfiltration ist mit einem längeren Überleben von Patienten mit intrahepatischem Cholangiokarzinom verbunden.  |  Saranaruk, P., et al. 2023. PeerJ. 11: e14883. PMID: 36883059
    7. GM-CSF fördert das Überleben von aus der Peripherie stammenden myeloischen Zellen im zentralen Nervensystem bei einem schmerzbedingten Wiederauftreten der Neuroinflammation.  |  Matsuyama, S., et al. 2023. J Immunol. 211: 34-42. PMID: 37212607
    8. Die renale Denervierung erzielt ihre antiarrhythmische Wirkung durch die Abschwächung der Makrophagenaktivierung und der Neuroinflammation in den Ganglia stellata bei chronischer Herzinsuffizienz.  |  Hu, W., et al. 2024. Cardiovasc Res.. PMID: 39321201
    9. Die zytoplasmatische Domäne des Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktors (GM-CSF)-Rezeptor-alpha-Untereinheit ist sowohl für das GM-CSF-vermittelte Wachstum als auch für die Differenzierung wesentlich.  |  Matsuguchi, T., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 17450-9. PMID: 9211889
    10. Zytoplasmatische Domänen der Beta-Kette des menschlichen Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierenden Faktors (GM-CSF), die für die GM-CSF-induzierte myeloische Zelldifferenzierung verantwortlich sind.  |  Matsuguchi, T., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 19411-8. PMID: 9677359

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GM-CSFRα Antikörper (8G6)

    sc-73545
    200 µg/ml
    $316.00

    GM-CSFRα (8G6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537221
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    GM-CSFRα (8G6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534434
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    GM-CSFRα (8G6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545087
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    GM-CSFRα Antikörper (8G6) FITC

    sc-73545 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    GM-CSFRα Antikörper (8G6) PE

    sc-73545 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    How can GM-CSFRα (8G6): sc-73545 mouse monoclonal antibody be used for double or triple staining, if the other primary antibodies are also raised in mouse?

    Gefragt von: cjMara
    In this case, we recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is available conjugated to phycoerythrin (sc-73545 PE) or fluoroscein (sc-73545 FITC).
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_73545, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 110ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus so far so goodit is very easy to use and work very well, the first experimental results are very good, to support the Cruz Santa this brand, the future will continue to use.
    Veröffentlichungsdatum: 2016-12-21
    Rated 3 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-11-17
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_73545, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GM-CSFRα Antikörper (8G6) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_73545, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 173ms
    • REVIEWS, PRODUCT