Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GM-CSF Antikörper (A-6): sc-377039

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GM-CSF Antikörper (A-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 115-144 am C-terminus von GM-CSF aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von GM-CSF aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für GM-CSF Antikörper (A-6) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit GM-CSF Antikörper (A-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Kolonie-stimulierende Faktoren (CSFs) wurden ursprünglich durch ihre Fähigkeit charakterisiert, in vitro Kolonienbildung durch hämatopoetische Vorläuferzellen in semisoliden Medien zu stimulieren. Mehreren dieser CSFs wurde eine Interleukin-Nummer zugewiesen, während drei (GM-CSF, G-CSF und M-CSF) ihre CSF-Bezeichnungen behalten haben. Das humane Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierende Faktor (GM-CSF) ist ein pleiotropes Cytokin mit einem 17-aminoäthylen Signalpeptid, das zur Produktion des reifen 127-aminoäthylen Proteins abgeschnitten wird. Das reife murine GM-CSF-Protein besteht aus 124 Aminosäuren und weist eine Homologie von 60% mit dem humanen GM-CSF-Protein auf. GM-CSF ist ein Glykoprotein, das die Proliferation hämatopoetischer Zellen einschließlich Granulozyten und Makrophagen stimulieren kann. Es wurde gezeigt, dass es die Phosphorylierung von cPLA2 in humanen Neutrophilen fördert. Die Phosphorylierung von cPLA2 kann von einer Erhöhung der Enzymaktivität begleitet sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GM-CSF Antikörper (A-6) Literaturhinweise:

  1. GM-CSF als therapeutisches Ziel bei Entzündungskrankheiten.  |  van Nieuwenhuijze, A., et al. 2013. Mol Immunol. 56: 675-82. PMID: 23933508
  2. Neuartige GM-CSF-basierte Impfstoffe: Ein kleiner Schritt in der GM-CSF-Genoptimierung, ein großer Sprung für Humanimpfstoffe.  |  Yu, TW., et al. 2016. Hum Vaccin Immunother. 12: 3020-3028. PMID: 27560197
  3. GM-CSF fördert die Antitumor-Immunität durch die Induktion von Th9-Zell-Reaktionen.  |  Kim, IK., et al. 2019. Cancer Immunol Res. 7: 498-509. PMID: 30728152
  4. G-CSF und GM-CSF verändern die Funktionen der Neutrophilen in Konzentrationen, die bei zystischer Fibrose vorkommen.  |  Castellani, S., et al. 2019. Sci Rep. 9: 12937. PMID: 31506515
  5. Inhalierter GM-CSF bei pulmonaler alveolärer Proteinose.  |  Papiris, SA., et al. 2020. N Engl J Med. 382: 197. PMID: 31914249
  6. GM-CSF stimuliert proinflammatorische Monozytenreaktionen bei ankylosierender Spondylitis.  |  Shi, H., et al. 2020. Front Immunol. 11: 1520. PMID: 32765525
  7. Herstellung von rekombinantem humanem GM-CSF und GM-CSF-ApoA-I-Fusionsprotein und Bewertung ihrer biologischen Aktivität.  |  Pykhtina, M., et al. 2021. Pharmaceuticals (Basel). 14: PMID: 34068113
  8. GM-CSF unterdrückt die antioxidative Signalübertragung und treibt die Sekretion von IL-1β durch Herunterregulieren von NRF2 an.  |  Di Carlo, S., et al. 2022. EMBO Rep. 23: e54226. PMID: 35695080
  9. GM-CSF fördert die Entwicklung dysfunktionaler Gefäßnetzwerke bei der Moyamoya-Krankheit.  |  Li, H., et al. 2024. Neurosci Bull. 40: 451-465. PMID: 38113014
  10. Die Synergie von TL1A und IL-18 fördert die GM-CSF-abhängige Thymusgranulopoese bei Mäusen.  |  Ruiz Pérez, M., et al. 2024. Cell Mol Immunol. 21: 807-825. PMID: 38839915

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GM-CSF Antikörper (A-6)

sc-377039
200 µg/ml
$316.00

GM-CSF (A-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540686
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GM-CSF (A-6) Neutralizing Peptid

sc-377039 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-377039 P appropriate for?

Gefragt von: Trav11
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377039, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for Westerns in Human SamplesThis antibody is well-cited for a variety of applications including WB, IP, IF, and even ELISA. Strong, clear signal with little to no background.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
Rated 5 von 5 von aus Great Western blot data of human recombinant GMGreat Western blot data of human recombinant GM-CSF. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-13
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_377039, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GM-CSF Antikörper (A-6) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_377039, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT