Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GM-CSF Antikörper (4G9): sc-32772

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GM-CSF Antikörper 4G9 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Maus-B-Zell-Lymphom L1.2-Transfektanten, die GM-CSF von human exprimieren
  • Empfohlen für die Detektion von GM-CSF aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GM-CSF (4G9) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Kolonie stimulierende Faktoren (CSFs) wurden ursprünglich durch ihre Fähigkeit charakterisiert, in vitro Kolonienbildung durch hämatopoetische Progenitorzellen in semisoliden Medien zu stimulieren. Drei dieser CSFs (GM-CSF, G-CSF und M-CSF) haben ihre CSF-Bezeichnungen behalten, während mehreren eine Interleukin-Nummer zugewiesen wurde. Der humane Granulozyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierende Faktor (GM-CSF) ist ein pleiotropischer Zytokin mit einem 17-aminoäthylen Signalpeptid, das zur Produktion des reifen 127-aminoäthylen Proteins abgeschnitten wird. Das reife murine GM-CSF-Protein besteht aus 124 Aminosäuren und weist eine Homologie von 60% mit dem humanen GM-CSF-Protein auf. GM-CSF ist ein Glykoprotein, das die Proliferation hämatopoetischer Zellen einschließlich Granulozyten und Makrophagen stimulieren kann. Es wurde gezeigt, dass es die Phosphorylierung von cPLA2 in humanen Neutrophilen fördert. Die Phosphorylierung von cPLA2 kann von einer Erhöhung der Enzymaktivität begleitet sein.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GM-CSF Antikörper (4G9) Literaturhinweise:

    1. GM-CSF-basierte Krebsimpfstoffe.  |  Dranoff, G. 2002. Immunol Rev. 188: 147-54. PMID: 12445288
    2. GM-CSF bei Entzündungskrankheiten gezielt einsetzen.  |  Wicks, IP. and Roberts, AW. 2016. Nat Rev Rheumatol. 12: 37-48. PMID: 26633290
    3. Jüngste Fortschritte in der GM-CSF-basierten Krebsimmuntherapie.  |  Yan, WL., et al. 2017. Immunotherapy. 9: 347-360. PMID: 28303764
    4. GM-CSF als therapeutisches Ziel bei Autoimmunkrankheiten.  |  Shiomi, A., et al. 2016. Inflamm Regen. 36: 8. PMID: 29259681
    5. GM-CSF: Ein vielversprechendes Ziel bei Entzündungen und Autoimmunität.  |  Lee, KMC., et al. 2020. Immunotargets Ther. 9: 225-240. PMID: 33150139
    6. GM-CSF: Orchestrierung der pulmonalen Reaktion auf Infektionen.  |  McCormick, TS., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 735443. PMID: 35111042
    7. Rekombinanter GM-CSF bei Erkrankungen mit GM-CSF-Insuffizienz: Korrektur dysfunktionaler Störungen der mononukleären Phagozyten.  |  Lazarus, HM., et al. 2022. Front Immunol. 13: 1069444. PMID: 36685591
    8. Anti-GM-CSF neutralisierende Autoantikörper bei kolumbianischen Patienten mit disseminierter Kryptokokkose.  |  Arango-Franco, CA., et al. 2023. J Clin Immunol. 43: 921-932. PMID: 36821021
    9. Die Rolle von GM-CSF im Gleichgewicht der Lunge und bei Erkrankungen.  |  Chen, Y., et al. 2023. Front Immunol. 14: 1158859. PMID: 37081870
    10. Intestinales Stroma steuert die Differenzierung von Monozyten zu Makrophagen durch GM-CSF.  |  Kvedaraite, E., et al. 2024. Nat Commun. 15: 1752. PMID: 38409190

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GM-CSF Antikörper (4G9)

    sc-32772
    200 µg/ml
    $316.00

    How much sample do you recommend loading on the gel for Western blot detection using GM-CSF (4G9): sc-32772?

    Gefragt von: cjMara
    We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_32772, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 2 von 5 von aus Band seen in WB using human recombinant GMBand seen in WB using human recombinant GM-CSF -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-03-11
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_32772, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    GM-CSF Antikörper (4G9) wurde bewertet mit 2.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_32772, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT