Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GlyRS Antikörper (F-5): sc-365442

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GlyRS Antikörper (F-5) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 136-165 innerhalb einer internen Region von GlyRS aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von GlyRS aus der Spezies mouse, rat, human und avian per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine, bovine, porcine and avian
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-365442 X, 200 µg/0.1 ml)
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GlyRS Antikörper (F-5) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GlyRS Antikörper (F-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Fidelity der Protein-Synthese erfordert eine effiziente Unterscheidung von Aminosäure-Substraten durch Aminoacyl-tRNA-Synthetasen. Proteine, die zu dieser Familie gehören, katalysieren die Aminoacylierung von tRNAs durch ihre entsprechenden Aminosäuren und verbinden somit Aminosäuren mit tRNA-enthaltenen Nukleotid-Tripletts. GlyRS (Glycyl-tRNA-Synthetase), auch bekannt als Glycin-tRNA-Ligase, ist eine 739 Aminosäuren umfassende Klasse-II-Synthetase, die weit verbreitet ist, einschließlich im Gehirn und Rückenmark. Defekte im Gen, das GlyRS codiert, sind die Ursache der Charcot-Marie-Tooth-Krankheit Typ 2D (CMT2D), die eine autosomal dominant vererbte Krankheit ist, die durch schwere Schwäche, Atrophie und Abwesenheit tiefer Muskelreflexe in den oberen Extremitäten charakterisiert ist. Defekte im GlyRS-Gen sind auch die Ursache der distalen hereditären muskulären Neuropathie Typ V (HMN5), einer Krankheit, die ähnlich wie CMT2D ist, obwohl die distale sensorische Beteiligung bei HMN5-Patienten weniger ausgeprägt ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GlyRS Antikörper (F-5) Literaturhinweise:

  1. Die Glycyl-tRNA-Synthetase bindet spezifisch an das IRES des Poliovirus, um die Initiierung der Translation zu aktivieren.  |  Andreev, DE., et al. 2012. Nucleic Acids Res. 40: 5602-14. PMID: 22373920
  2. Eine beeinträchtigte Funktion ist ein gemeinsames Merkmal von Mutationen der Glycyl-tRNA-Synthetase, die mit Neuropathie in Verbindung stehen.  |  Griffin, LB., et al. 2014. Hum Mutat. 35: 1363-71. PMID: 25168514
  3. Kristallstruktur des Wildtyp-menschlichen GlyRS, gebunden mit tRNA(Gly) in einer produktiven Konformation.  |  Qin, X., et al. 2016. J Mol Biol. 428: 3603-14. PMID: 27261259
  4. Eine anomale GlyRS-HDAC6-Interaktion steht mit axonalen Transportdefiziten bei Charcot-Marie-Tooth-Neuropathie in Verbindung.  |  Mo, Z., et al. 2018. Nat Commun. 9: 1007. PMID: 29520015
  5. GlyRS ist ein neuer Mediator der Aminosäure-induzierten Milchsynthese in Rinder-Mammarepithelzellen.  |  Luo, C., et al. 2019. J Cell Physiol. 234: 2973-2983. PMID: 30171693
  6. Aminosäuren stimulieren die Kernlokalisierung der Glycyl-tRNA-Synthetase für die Expression von Rapamycin in Rinder-Mammarepithelzellen.  |  Yu, M., et al. 2019. J Cell Physiol. 234: 7608-7621. PMID: 30471104
  7. Methionin stimuliert die GlyRS-Phosphorylierung über den GPR87-CDC42/Rac1-MAP3K10-Signalweg.  |  Luo, C., et al. 2020. Biochem Biophys Res Commun. 523: 847-852. PMID: 31954518
  8. Extrazelluläre Vesikel aus Makrophagen enthalten Glycyl-tRNA-Synthetase 1 und haben eine krebshemmende Wirkung.  |  Goughnour, PC., et al. 2020. J Extracell Vesicles. 10: e12029. PMID: 33708357
  9. Die Charcot-Marie-Tooth-Mutation in der Glycyl-tRNA-Synthetase hält die Ribosomen in einem Präakkommodationszustand an und aktiviert die integrierte Stressreaktion.  |  Mendonsa, S., et al. 2021. Nucleic Acids Res. 49: 10007-10017. PMID: 34403468
  10. Zwei unterschiedliche rezeptorbindende Domänen der menschlichen Glycyl-tRNA-Synthetase 1 auf extrazellulären Vesikeln aktivieren die M1-Polarisierung und die phagozytische Überbrückung von Makrophagen zu Krebszellen.  |  Park, MC., et al. 2022. Cancer Lett. 539: 215698. PMID: 35523311

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GlyRS Antikörper (F-5)

sc-365442
200 µg/ml
$316.00

GlyRS (F-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537802
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GlyRS (F-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-535198
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

GlyRS (F-5): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-548124
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GlyRS (F-5) Neutralizing Peptid

sc-365442 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

GlyRS Antikörper (F-5) X

sc-365442 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

What application is the blocking peptide sc-365442 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_365442, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 108ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunofluorescence cytoplasmicProduced superb immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-25
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of GlyRS expression in nonNice Western Blot data of GlyRS expression in non-transfected 293T, mouse GlyRS transfected 293T and Jurkat whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-11
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365442, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GlyRS Antikörper (F-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_365442, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT