Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glycolaldehyde dimer (CAS 23147-58-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1,4-Dioxane-2,5-diol; 2,5-Dihydroxy-1,4-dioxane; Hydroxyacetaldehyde dimer
Anwendungen:
Glycolaldehyde dimer ist der einfachste Hydroxyaldehyd, der sowohl im monomeren als auch im dimeren Zustand existiert.
CAS Nummer:
23147-58-2
Molekulargewicht:
120.10
Summenformel:
C4H8O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das Glykolaldehyd-Dimer, bestehend aus zwei miteinander verbundenen Glykolaldehyd-Molekülen, ist eine Verbindung, die in der präbiotischen Chemieforschung von Interesse ist. Dieses Dimer dient als Schlüsselobjekt in Studien zur Erforschung der Ursprünge des Lebens, da es an der Bildung komplexerer Zucker unter präbiotischen Bedingungen beteiligt sein kann. In der Astrochemie wird das Glykolaldehyd-Dimer auf sein Potenzial hin untersucht, sich im interstellaren Raum zu bilden, und auf seine Rolle bei der chemischen Evolution von Molekülwolken, die zur Synthese biologisch relevanter Moleküle führt. Außerdem untersuchen die Forscher seine Reaktivität und Stabilität unter verschiedenen Umweltbedingungen, um die chemischen Wege zu verstehen, die zur Entstehung von Kohlenhydraten auf der frühen Erde führen könnten. Das Glykolaldehyd-Dimer dient auch als Modellverbindung in der synthetischen organischen Chemie für die Entwicklung neuer Wege zur Synthese komplexer Kohlenhydrate und zum Verständnis der Mechanismen der Kohlenhydratbildung.


Glycolaldehyde dimer (CAS 23147-58-2) Literaturhinweise

  1. Effiziente Synthese von Morpholin-2-on-Derivaten unter Verwendung von Glykolaldehyd-Dimer durch die Ugi-Mehrkomponentenreaktion.  |  Kim, YB., et al. 2001. Org Lett. 3: 4149-52. PMID: 11784164
  2. Die in situ Oxidations-Wittig-Reaktion von alpha-Hydroxyketonen.  |  Runcie, KA. and Taylor, RJ. 2002. Chem Commun (Camb). 974-5. PMID: 12123075
  3. Synthese von neuen Antibiotika der Nocathiacin-Klasse. Kondensation von Glykolaldehyd mit primären Amiden und reduktive Tandem-Aminierung von Amadori-rearrangierten 2-Oxoethyl-Zwischenprodukten.  |  Hrnciar, P., et al. 2002. J Org Chem. 67: 8789-93. PMID: 12467390
  4. Glykiertes humanes Serumalbumin erhöht die Expression des Makrophagen-Entzündungsproteins-1beta mRNA durch Proteinkinase C-delta und NADPH-Oxidase in makrophagenähnlichen differenzierten U937-Zellen.  |  Higai, K., et al. 2008. Biochim Biophys Acta. 1780: 307-14. PMID: 18155175
  5. Glykolaldehyd-Monomer- und Oligomer-Gleichgewichte in wässriger Lösung: Vergleich von Computerchemie und NMR-Daten.  |  Kua, J., et al. 2013. J Phys Chem A. 117: 2997-3008. PMID: 23477589
  6. Molekulare Erkennung bei Glykolaldehyd, dem einfachsten Zucker: zwei isolierte Wasserstoffbrückenbindungen gewinnen gegenüber einem kooperativen Paar.  |  Altnöder, J., et al. 2012. ChemistryOpen. 1: 269-75. PMID: 24551516
  7. Verständnis des Aldo-Enediolat-Tautomerismus von Glykolaldehyd in basischen wässrigen Lösungen.  |  Azofra, LM., et al. 2015. Chemphyschem. 16: 2226-36. PMID: 25943252
  8. Pyrolyse des einfachsten Kohlenhydrats, Glykolaldehyd (CHO-CH2OH), und Glyoxal in einem beheizten Mikroreaktor.  |  Porterfield, JP., et al. 2016. J Phys Chem A. 120: 2161-72. PMID: 26979134
  9. Hochauflösende Rotationsspektroskopie-Studie des kleinsten Zuckerdimers: Zusammenspiel der Wasserstoffbrücken im Glykolaldehyd-Dimer.  |  Zinn, S., et al. 2016. Angew Chem Int Ed Engl. 55: 5975-80. PMID: 27060475
  10. Formselektive Valorisierung von aus Biomasse gewonnenem Glykolaldehyd unter Verwendung von zinnhaltigen Zeolithen.  |  Tolborg, S., et al. 2016. ChemSusChem. 9: 3054-3061. PMID: 27562820
  11. α-unsubstituierte Pyrrole durch NHC-katalysierte Dreikomponentenkupplung: Direkte Synthese eines vielseitigen Atorvastatin-Derivats.  |  Fleige, M. and Glorius, F. 2017. Chemistry. 23: 10773-10776. PMID: 28666059
  12. Eine Kohlenhydratoxidase der Familie AA5_2 aus Penicillium rubens zeigt funktionelle Überschneidungen innerhalb der AA5-Familie.  |  Mollerup, F., et al. 2019. PLoS One. 14: e0216546. PMID: 31091286
  13. Glykolaldehyd als biobasierter C1-Baustein für die selektive N-Formylierung von sekundären Aminen.  |  Flynn, MT., et al. 2022. ChemSusChem. 15: e202201264. PMID: 35947792
  14. Reinigung und Charakterisierung von Triokinase aus Schweinenieren.  |  Miwa, I., et al. 1994. Prep Biochem. 24: 203-23. PMID: 7831203
  15. Säurestabile fluoreszierende fortgeschrittene Glykierungsendprodukte: Vesperlysine A, B und C werden als vernetzte Produkte bei der Maillard-Reaktion zwischen Lysin oder Proteinen mit Glukose gebildet.  |  Nakamura, K., et al. 1997. Biochem Biophys Res Commun. 232: 227-30. PMID: 9125137

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glycolaldehyde dimer, 1 g

sc-215101
1 g
$63.00

Glycolaldehyde dimer, 5 g

sc-215101A
5 g
$207.00