Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GluR-4 Antikörper (F-9): sc-271894

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GluR-4 Antikörper F-9 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ GluR-4 Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 31-75 lokalisiert in der Nähe des N-terminus von GluR-4 aus der Spezies human
  • GluR-4 Antikörper (F-9) ist empfohlen für die Detektion von GluR-4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-GluR-4 Antikörper (F-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GluR-4 (F-9): sc-271894 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GluR-4 Antikörper (F-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GluR-4 Antikörper (F-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GluR-4-Antikörper (F-9) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ GluR-4-Antikörper (auch als GRIA4-Antikörper, Glutamat-ionotropischer Rezeptor AMPA-Typ-Untereinheit 4-Antikörper, GLUR4-Antikörper, GLURD-Antikörper, GluA4-Antikörper, GLUR4C-Antikörper, alpha-Amino-3-Hydroxy-5-Methyl-4-Isoxazol-Propionsäure (AMPA)-Familienligand-aktivierter Kationskanal-Antikörper, ionotropischer Glutamatrezeptor-Antikörper, glutamatergischer Ion-Kanal-Rezeptor-Antikörper oder excitatorischer Neurotransmitter-Rezeptor-Antikörper) bezeichnet, der das GluR-4-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der GluR-4-Antikörper (F-9) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-GluR-4-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-GluR-4-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Glutamatrezeptoren vermitteln die meisten excitatorischen Neurotransmissionen im Gehirn und spielen eine wichtige Rolle bei der neuronalen Plastizität, neuronalen Entwicklung und Neurodegeneration. Ionotropische Glutamatrezeptoren werden in NMDA-Rezeptoren und Kainat/AMPA-Rezeptoren unterteilt, die beide Glutamat-gated, kationsspezifische Ion-Kanäle enthalten. Kainat/AMPA-Rezeptoren sind in vielen Synapsen mit NMDA-Rezeptoren kolokalisiert und bestehen aus sieben strukturell verwandten Untereinheiten, die als GluR-1 bis -7 bezeichnet werden. Die Kainat/AMPA-Rezeptoren sind hauptsächlich für die schnelle excitatorische Neurotransmission durch Glutamat verantwortlich, während die NMDA-Rezeptoren durch eine langsame Kinetik und eine hohe Permeabilität für Ca2+-Ionen charakterisiert sind. Die NMDA-Rezeptoren bestehen aus fünf Untereinheiten: Epsilon 1, 2, 3, 4 und einer Zeta-Untereinheit. Die Zeta-Untereinheit ist im gesamten Hirnstamm exprimiert, während die vier Epsilon-Untereinheiten eine begrenzte Verteilung aufweisen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GluR-4 Antikörper (F-9) Literaturhinweise:

  1. Proteinkinase C gamma assoziiert direkt mit der GluR4-alpha-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionat-Rezeptor-Untereinheit. Wirkung auf die Rezeptorphosphorylierung.  |  Correia, SS., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 6307-13. PMID: 12471040
  2. Schnelle und langsame Komponenten einheitlicher EPSCs auf Stellatazellen, die durch fokale Stimulation in Schnitten des visuellen Kortex der Ratte ausgelöst werden.  |  Stern, P., et al. 1992. J Physiol. 449: 247-78. PMID: 1326045
  3. Molekulare Vielfalt der Glutamatrezeptoren und ihre Bedeutung für die Gehirnfunktion.  |  Nakanishi, S. 1992. Science. 258: 597-603. PMID: 1329206
  4. An der Exzitotoxizität, die durch Ca2+-permeable GluR4-haltige AMPA-Rezeptoren vermittelt wird, ist der Transkriptionsfaktor AP-1 beteiligt.  |  Santos, AE., et al. 2006. Cell Death Differ. 13: 652-60. PMID: 16282983
  5. Die Verankerung von PKC an der GluR4-AMPA-Rezeptor-Untereinheit moduliert die PKC-gesteuerte Rezeptorphosphorylierung und Oberflächenexpression.  |  Gomes, AR., et al. 2007. Traffic. 8: 259-69. PMID: 17233759
  6. Die Interaktion der N-terminalen Domäne der AMPA-Rezeptor-GluR4-Untereinheit mit dem neuronalen Pentraxin NP1 vermittelt die synaptische Rekrutierung von GluR4.  |  Sia, GM., et al. 2007. Neuron. 55: 87-102. PMID: 17610819
  7. Die Rolle der Glutamat-Neurotoxizität beim hypoxisch-ischämischen Neuronentod.  |  Choi, DW. and Rothman, SM. 1990. Annu Rev Neurosci. 13: 171-82. PMID: 1970230
  8. Assoziation von SLC12A1- und GLUR4-Ionentransportern mit neoadjuvanter Chemoresistenz bei lokal fortgeschrittenem Brustkrebs im Lumen.  |  Justo-Garrido, M., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 38003293
  9. Unterschiedliche Verteilungen von fünf NMDA-Rezeptor-Kanaluntereinheiten mRNAs im Hirnstamm.  |  Watanabe, M., et al. 1994. J Comp Neurol. 343: 520-31. PMID: 7518475
  10. Klonierte Glutamatrezeptoren.  |  Hollmann, M. and Heinemann, S. 1994. Annu Rev Neurosci. 17: 31-108. PMID: 8210177
  11. Ein synaptisches Modell des Gedächtnisses: Langzeitpotenzierung im Hippocampus.  |  Bliss, TV. and Collingridge, GL. 1993. Nature. 361: 31-9. PMID: 8421494
  12. GluR7 der Ratte und eine carboxyterminale Spleißvariante, GluR7b, sind funktionelle Kainatrezeptor-Untereinheiten mit einer geringen Empfindlichkeit gegenüber Glutamat.  |  Schiffer, HH., et al. 1997. Neuron. 19: 1141-6. PMID: 9390526

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GluR-4 Antikörper (F-9)

sc-271894
200 µg/ml
$316.00

GluR-4 (F-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529279
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GluR-4 (F-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522090
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

GluR-4 (F-9): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547290
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GluR-4 Antikörper (F-9) AC

sc-271894 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

GluR-4 Antikörper (F-9) HRP

sc-271894 HRP
200 µg/ml
$316.00

GluR-4 Antikörper (F-9) FITC

sc-271894 FITC
200 µg/ml
$330.00

GluR-4 Antikörper (F-9) PE

sc-271894 PE
200 µg/ml
$343.00

GluR-4 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 488

sc-271894 AF488
200 µg/ml
$357.00

GluR-4 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 546

sc-271894 AF546
200 µg/ml
$357.00

GluR-4 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 594

sc-271894 AF594
200 µg/ml
$357.00

GluR-4 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 647

sc-271894 AF647
200 µg/ml
$357.00

GluR-4 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 680

sc-271894 AF680
200 µg/ml
$357.00

GluR-4 Antikörper (F-9) Alexa Fluor® 790

sc-271894 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with GluR-4 (F-9): sc-271894 monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271894, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus excellent antibodyvery specific and got excellent results with this antibody
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-21
Rated 5 von 5 von aus Good WB data with rat brainwe used this antibody recently,obtained well results with Rat brain on 1:1000,it is well
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-07
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in rat brain tissue extractRobust signal in WB in rat brain tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-09
Rated 5 von 5 von aus Good specificity in WB in IMRGood specificity in WB in IMR-32 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-14
Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence cytoplasmic stainingGreat immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-19
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271894, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GluR-4 Antikörper (F-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_271894, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT