Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GluR-1 Antikörper (E-6): sc-13152

4.8(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GluR-1 Antikörper (E-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 50 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 33-51 in der Nähe des N-terminus von GluR-1 aus der Spezies human liegt
  • Anti-GluR-1 Antikörper (E-6) ist empfohlen für die Detektion von GluR-1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-GluR-1 Antikörper (E-6) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GluR-1 (E-6): sc-13152 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GluR-1 Antikörper (E-6) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GluR-1 Antikörper (E-6) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GluR-1-Antikörper (E-6) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der auf das GluR-1-Protein abzielt, das auch als GRIA1 oder Glutamatrezeptor AMPA Typ 1 bekannt ist. Der monoklonale Antikörper GluR-1 (E-6) erkennt ein Epitop innerhalb der Aminosäuren 33–51 in der Nähe des N-Terminus von menschlichem GluR-1 und gewährleistet so eine zuverlässige Erkennung bei mehreren Arten, einschließlich Maus, Ratte und Mensch. GluR-1 ist eine entscheidende Untereinheit von ionotropen Glutamatrezeptoren vom AMPA-Typ, die für die Vermittlung des Großteils der schnellen exzitatorischen Neurotransmission im zentralen Nervensystem verantwortlich sind. Diese Rezeptoren spielen eine wesentliche Rolle bei der synaptischen Plastizität, beim Lernen, beim Gedächtnis und bei der neuronalen Entwicklung und sind auch an den Mechanismen beteiligt, die der Neurodegeneration zugrunde liegen. Durch die Regulierung der synaptischen Stärke und Plastizität ist GluR-1 von grundlegender Bedeutung für kognitive Funktionen und eine effektive neuronale Kommunikation. Der GluR-1 (E-6)-Antikörper ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA). Der Anti-GluR-1-Antikörper (E-6) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, wodurch er an verschiedene experimentelle Anforderungen angepasst werden kann. Der monoklonale Antikörper GluR-1 (E-6) ermöglicht eine präzise Erkennung und eingehende Untersuchung von GluR-1 und unterstützt damit die fortgeschrittene Forschung im Bereich der synaptischen Funktion und neurologischer Störungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GluR-1 Antikörper (E-6) Literaturhinweise:

  1. Schnelle und langsame Komponenten einheitlicher EPSCs auf Stellatazellen, die durch fokale Stimulation in Schnitten des visuellen Kortex der Ratte ausgelöst werden.  |  Stern, P., et al. 1992. J Physiol. 449: 247-78. PMID: 1326045
  2. Molekulare Vielfalt der Glutamatrezeptoren und ihre Bedeutung für die Gehirnfunktion.  |  Nakanishi, S. 1992. Science. 258: 597-603. PMID: 1329206
  3. Die Rolle der Glutamat-Neurotoxizität beim hypoxisch-ischämischen Neuronentod.  |  Choi, DW. and Rothman, SM. 1990. Annu Rev Neurosci. 13: 171-82. PMID: 1970230
  4. Fall-Kontroll-Studie zu GRIA1- und GRIA3-Genvarianten bei Migräne.  |  Fang, J., et al. 2015. J Headache Pain. 17: 2. PMID: 26800698
  5. AMPA-Rezeptor-Antagonisten erleichtern die NEDD4-2-vermittelte GRIA1-Ubiquitinierung durch Regulierung des PP2B-ERK1/2-SGK1-Signalwegs bei Ratten mit chronischer Epilepsie.  |  Kim, JE., et al. 2021. Biomedicines. 9: PMID: 34440273
  6. MicroRNA miR-18a-3p fördert Osteoporose und trägt möglicherweise zu Wirbelsäulenfrakturen bei, indem es das Gen der Glutamat-AMPA-Rezeptor-Untereinheit 1 (GRIA1) hemmt.  |  Zhao, M., et al. 2022. Bioengineered. 13: 370-382. PMID: 34937502
  7. Identifizierung und funktionelle Bewertung von GRIA1-Missense- und Trunkierungsvarianten bei Personen mit ID: Ein neu auftretendes neurologisches Entwicklungssyndrom.  |  Ismail, V., et al. 2022. Am J Hum Genet. 109: 1217-1241. PMID: 35675825
  8. Die Wiederherstellung der Glutamatrezeptor-Signalübertragung in Alpha-Zellen der Bauchspeicheldrüse rettet Glucagon-Reaktionen bei Typ-1-Diabetes.  |  Panzer, JK., et al. 2022. Cell Rep. 41: 111792. PMID: 36516761
  9. Unterschiedliche Verteilungen von fünf NMDA-Rezeptor-Kanaluntereinheiten mRNAs im Hirnstamm.  |  Watanabe, M., et al. 1994. J Comp Neurol. 343: 520-31. PMID: 7518475
  10. Klonierte Glutamatrezeptoren.  |  Hollmann, M. and Heinemann, S. 1994. Annu Rev Neurosci. 17: 31-108. PMID: 8210177
  11. Ein synaptisches Modell des Gedächtnisses: Langzeitpotenzierung im Hippocampus.  |  Bliss, TV. and Collingridge, GL. 1993. Nature. 361: 31-9. PMID: 8421494
  12. GluR7 der Ratte und eine carboxyterminale Spleißvariante, GluR7b, sind funktionelle Kainatrezeptor-Untereinheiten mit einer geringen Empfindlichkeit gegenüber Glutamat.  |  Schiffer, HH., et al. 1997. Neuron. 19: 1141-6. PMID: 9390526

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GluR-1 Antikörper (E-6)

sc-13152
200 µg/ml
$316.00

GluR-1 (E-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526544
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GluR-1 (E-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531917
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

GluR-1 Antikörper (E-6) AC

sc-13152 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

GluR-1 Antikörper (E-6) HRP

sc-13152 HRP
200 µg/ml
$316.00

GluR-1 Antikörper (E-6) FITC

sc-13152 FITC
200 µg/ml
$330.00

GluR-1 Antikörper (E-6) PE

sc-13152 PE
200 µg/ml
$343.00

GluR-1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 488

sc-13152 AF488
200 µg/ml
$357.00

GluR-1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 546

sc-13152 AF546
200 µg/ml
$357.00

GluR-1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 594

sc-13152 AF594
200 µg/ml
$357.00

GluR-1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 647

sc-13152 AF647
200 µg/ml
$357.00

GluR-1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 680

sc-13152 AF680
200 µg/ml
$357.00

GluR-1 Antikörper (E-6) Alexa Fluor® 790

sc-13152 AF790
200 µg/ml
$357.00

GluR-1 (E-6) Neutralizing Peptid

sc-13152 P
100 µg/0.5 ml
$68.00