Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GLP-2 Antikörper (006-02): sc-57169

3.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GLP-2 Antikörper 006-02 ist ein monoklonales IgG1 GLP-2 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein synthetisches Peptid, das mit Diphtherietoxoid mit Glutaraldehyd gekoppelt ist
  • Empfohlen für die Detektion von GLP-2 aus der Spezies human per ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper GLP-2 (006-02) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der GLP-2-Antikörper (006-02) ist ein monoklonaler Maus IgG1 GLP-2-Antikörper (auch als GLP2-Antikörper, GCG-Antikörper oder Glucagon-ähnliches Peptid 2-Antikörper bezeichnet), der das GLP-2-Protein menschlichen Ursprungs durch erkennt. Der GLP-2-Antikörper (006-02) ist als nicht konjugierter Anti-GLP-2-Antikörper erhältlich. Glucagon ist ein pankreatisches Hormon, das als Antagonist zu Insulin wirkt, die Umwandlung von Glykogen in Glucose stimuliert und den Blutzuckerspiegel erhöht. Glucagon-ähnliches Peptid-1 (GLP-1), Glucagon-ähnliches Peptid-2 (GLP-2), VIP (vasoaktives intestinales Peptid) und PACAP (hypothalamisches Adenylatzyklase-aktivierendes Polypeptid) sind Mitglieder der Glucagon-Hormonfamilie. GLP-1 wirkt als Transmitter im zentralen Nervensystem und hemmt Futter- und Trinkverhalten, während GLP-2 ein Stimulator des intestinalen Epithelwachstums ist. VIP verursacht Vasodilatation, was zu einem Abfall des Blutdrucks führt. PACAP ist im Hypothalamus reichlich vorhanden und hat gezeigt, dass es die Synthese mehrerer Hormone, einschließlich des Wachstumshormons, erhöht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    GLP-2 Antikörper (006-02) Literaturhinweise:

    1. Veränderungen in der Darmmikrobiota kontrollieren Entzündungen bei adipösen Mäusen durch einen Mechanismus, der eine GLP-2-gesteuerte Verbesserung der Darmpermeabilität beinhaltet.  |  Cani, PD., et al. 2009. Gut. 58: 1091-103. PMID: 19240062
    2. Die Entdeckung von GLP-2 und die Entwicklung von Teduglutid für das Kurzdarmsyndrom.  |  Drucker, DJ. 2019. ACS Pharmacol Transl Sci. 2: 134-142. PMID: 32219218
    3. Ein dualer GLP-1/GLP-2-Rezeptor-Agonist zur Behandlung von NASH: Ausrichtung auf die Darm-Leber-Achse und das Mikrobiom.  |  Kim, ER., et al. 2022. Hepatology. 75: 1523-1538. PMID: 34773257
    4. GLP-1 und GLP-2 koordinieren die Integrität des Darms, die Darmmikrobiota und die Wechselwirkung des Immunsystems.  |  Abdalqadir, N. and Adeli, K. 2022. Microorganisms. 10: PMID: 36296337
    5. GLP-2 verbessert die hepatische Entzündung und Fibrose bei Mdr2-/- Mäusen durch Aktivierung von NR4a1/Nur77 in hepatischen Sternzellen und intestinaler FXR-Signalübertragung.  |  Fuchs, CD., et al. 2023. Cell Mol Gastroenterol Hepatol. 16: 847-856. PMID: 37572734
    6. Gezielte Behandlung des GLP-2-Rezeptors bei der Behandlung von Fettleibigkeit.  |  Pálsson, TG., et al. 2024. Peptides. 177: 171210. PMID: 38579917
    7. Unterschiedliche Verarbeitung von Proglucagon durch die Subtilisin-ähnlichen Prohormonkonvertasen PC2 und PC3, um entweder Glucagon oder glucagonähnliches Peptid zu erzeugen.  |  Rouillé, Y., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 26488-96. PMID: 7592866
    8. Expression und funktionelle Aktivität von Glucagon, glucagonähnlichem Peptid I und glukoseabhängigen insulinotropen Peptidrezeptoren in Inselzellen des Pankreas der Ratte.  |  Moens, K., et al. 1996. Diabetes. 45: 257-61. PMID: 8549871
    9. Glukoseintoleranz, aber normales Sättigungsgefühl bei Mäusen mit einer Null-Mutation im Glucagon-like Peptide 1 Rezeptor-Gen.  |  Scrocchi, LA., et al. 1996. Nat Med. 2: 1254-8. PMID: 8898756
    10. Vasoaktives intestinales Peptid (VIP) stimuliert in vitro das Wachstum von VIP-1-Rezeptor-tragenden menschlichen Adenokarzinomzellen der Bauchspeicheldrüse.  |  Jiang, S., et al. 1997. Cancer Res. 57: 1475-80. PMID: 9108448
    11. Spezifische Merkmale des Glykogenstoffwechsels in der Leber.  |  Bollen, M., et al. 1998. Biochem J. 336 (Pt 1): 19-31. PMID: 9806880
    12. Hypophysen-Adenylatzyklase-aktivierendes Polypeptid (PACAP) 38 und PACAP27 aktivieren gemeinsame und unterschiedliche intrazelluläre Signalwege zur Stimulierung der Wachstumshormonsekretion von somatotropen Schweinen.  |  Martínez-Fuentes, AJ., et al. 1998. Endocrinology. 139: 5116-24. PMID: 9832451

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    GLP-2 Antikörper (006-02)

    sc-57169
    100 µg/ml
    $316.00