Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glucagon Antikörper (K79bB10): sc-57171

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Glucagon Antikörper K79bB10 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • erhöht gegen polymerisiertes Glucagon porcine Ursprungs
  • Anti-Glucagon Antikörper (K79bB10) ist empfohlen für die Detektion von Glucagon aus der Spezies mouse, rat, human, porcine, feline und canine per WB, IP, IF und IHC(P); nicht empfohlen für den Nachweis von enteroglucagon
  • Anti-Glucagon Antikörper (K79bB10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Glucagon (K79bB10): sc-57171 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Glucagon (K79bB10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Glucagon-Antikörper (K79bB10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der Glucagon in Proben von Mäusen, Ratten, Menschen, Schweinen, Katzen und Hunden durch Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-Glucagon-Antikörper (K79bB10) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Glucagon spielt eine entscheidende Rolle als Pankreashormon, das Insulin entgegenwirkt, die Umwandlung von Glykogen in Glukose fördert und dadurch den Blutzuckerspiegel erhöht, was für die Aufrechterhaltung der Energiehomöostase im Körper unerlässlich ist. Darüber hinaus ist Glucagon Teil einer größeren Familie von Hormonen, zu denen Glucagon-like Peptide 1 (GLP-1), Glucagon-like Peptide 2 (GLP-2), vasoaktives intestinales Peptid (VIP) und das Hypophysen-Adenylatcyclase-aktivierende Polypeptid (PACAP) gehören. Diese verwandten Peptide haben verschiedene Funktionen, wie z. B. die Rolle von GLP-1 bei der Regulierung des Appetits und des Glukosestoffwechsels, die Stimulierung des Darmwachstums durch GLP-2, die gefäßerweiternde Wirkung von VIP, die den Blutdruck senkt, und die Beteiligung von PACAP an der Hormonsynthese im Hypothalamus. Die Wechselwirkungen zwischen diesen Proteinen verdeutlichen die komplexen Regulationsmechanismen, die Stoffwechselprozesse steuern, und unterstreichen die Bedeutung von Glucagon sowohl in physiologischen als auch in pathologischen Zuständen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Glucagon Antikörper (K79bB10) Literaturhinweise:

  1. Unterschiedliche Verarbeitung von Proglucagon durch die Subtilisin-ähnlichen Prohormonkonvertasen PC2 und PC3, um entweder Glucagon oder glucagonähnliches Peptid zu erzeugen.  |  Rouillé, Y., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 26488-96. PMID: 7592866
  2. Expression und funktionelle Aktivität von Glucagon, glucagonähnlichem Peptid I und glukoseabhängigen insulinotropen Peptidrezeptoren in Inselzellen des Pankreas der Ratte.  |  Moens, K., et al. 1996. Diabetes. 45: 257-61. PMID: 8549871
  3. Glukoseintoleranz, aber normales Sättigungsgefühl bei Mäusen mit einer Null-Mutation im Glucagon-like Peptide 1 Rezeptor-Gen.  |  Scrocchi, LA., et al. 1996. Nat Med. 2: 1254-8. PMID: 8898756
  4. Vasoaktives intestinales Peptid (VIP) stimuliert in vitro das Wachstum von VIP-1-Rezeptor-tragenden menschlichen Adenokarzinomzellen der Bauchspeicheldrüse.  |  Jiang, S., et al. 1997. Cancer Res. 57: 1475-80. PMID: 9108448
  5. Spezifische Merkmale des Glykogenstoffwechsels in der Leber.  |  Bollen, M., et al. 1998. Biochem J. 336 (Pt 1): 19-31. PMID: 9806880
  6. Hypophysen-Adenylatzyklase-aktivierendes Polypeptid (PACAP) 38 und PACAP27 aktivieren gemeinsame und unterschiedliche intrazelluläre Signalwege zur Stimulierung der Wachstumshormonsekretion von somatotropen Schweinen.  |  Martínez-Fuentes, AJ., et al. 1998. Endocrinology. 139: 5116-24. PMID: 9832451

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glucagon Antikörper (K79bB10)

sc-57171
200 µg/ml
$316.00

Glucagon Antikörper (K79bB10) AC

sc-57171 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

Glucagon Antikörper (K79bB10) HRP

sc-57171 HRP
200 µg/ml
$316.00

Glucagon Antikörper (K79bB10) FITC

sc-57171 FITC
200 µg/ml
$330.00

Glucagon Antikörper (K79bB10) PE

sc-57171 PE
200 µg/ml
$343.00

Glucagon Antikörper (K79bB10) Alexa Fluor® 488

sc-57171 AF488
200 µg/ml
$357.00

Glucagon Antikörper (K79bB10) Alexa Fluor® 546

sc-57171 AF546
200 µg/ml
$357.00

Glucagon Antikörper (K79bB10) Alexa Fluor® 594

sc-57171 AF594
200 µg/ml
$357.00

Glucagon Antikörper (K79bB10) Alexa Fluor® 647

sc-57171 AF647
200 µg/ml
$357.00

Glucagon Antikörper (K79bB10) Alexa Fluor® 680

sc-57171 AF680
200 µg/ml
$357.00

Glucagon Antikörper (K79bB10) Alexa Fluor® 790

sc-57171 AF790
200 µg/ml
$357.00

Is this product corresponding to internal sequence amino acids 53-81 of Human Glucagon?

Gefragt von: cseunglim
Thank you for your question. Unfortunately this antibody has not been epitope mapped, so we do not have this information. The antibody was raised against polymerized porcine glucagon. If you have any further questions, please contact our Asia Technical Service team. You can reach them by phone at (86 21) 6093-6350, by email at: asia@scbio.cn or by live chat directly on our website, www.scbt.com
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-21

I am using Glucagon (K79bB10): sc-57171 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: cjMara
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_57171, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Highly recommended for IHC(P)Great Cytoplasmic Immunoperoxidase staining of formalin fixed, paraffin-embedded human pancreas tissue. Also reported to be cross reactive with Cat, Dog, Guniea pig, and Rabbit
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-29
Rated 3 von 5 von aus Good immunoperoxidase cytoplasmic stainingGood immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human pancreas tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-10-28
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_57171, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Glucagon Antikörper (K79bB10) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_57171, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT