Der Wachstumshormonrezeptor (GHR) bindet das vom vorderen Hypophysenlappen produzierte Wachstumshormon (GH), welches das Körperwachstum und andere metabolische Prozesse reguliert. GHR ist ein integrales Membranprotein und ein Mitglied der Cytokinrezeptor-Familie. Eine gemeinsame Eigenschaft der Cytokinrezeptor-Familie ist die Existenz löslicher Formen des Proteins. Die lösliche Form von GHR ist das GH-Bindungsprotein (GHBP), welches durch die proteolytische Spaltung des extrazellulären Domänen von GHR (2-4) generiert wird. Verminderte GHBP-Levels sind mit dem GH-Unempfindlichkeitssyndrom (GHIS) (2,4) assoziiert. Es wurde gezeigt, dass GHR über mindestens zwei verschiedene Promotoren transkribiert wird, was zu GHR 1A und GHR 1B führt. Beide, GHR 1A und 1B, werden in der Leber exprimiert, während GHR 1B auch in Muskel-, Uterus- und Ovar-Geweben exprimiert wird.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
GHR Antikörper (MAB 7) Literaturhinweise:
- Die Exon-3-Deletion des Gens für den Wachstumshormonrezeptor (GHR) hat in der klinischen Endokrinologie immer noch nur begrenzte Auswirkungen. | Bougnères, P. 2010. J Clin Endocrinol Metab. 95: 56-9. PMID: 20056809
- Heterozygote GHR-Genmutation bei einem Kind mit idiopathischer Kleinwuchs. | Pagani, S., et al. 2014. J Pediatr Endocrinol Metab. 27: 329-34. PMID: 24150201
- Akute Hitzebelastung und Auswirkungen von Methionin in der Nahrung auf die IGF-I-, GHR- und UCP-mRNA-Expression in Leber und Muskel von Wachteln. | Del Vesco, AP., et al. 2014. Genet Mol Res. 13: 7294-303. PMID: 24615098
- Entwicklung und Charakterisierung eines neuen GHR-Antikörper-Antagonisten, GF185. | Sun, F., et al. 2015. Int J Biol Macromol. 79: 864-70. PMID: 26051340
- Genetische Varianten in GHR- und PLCE1-Genen sind mit der Anfälligkeit für Speiseröhrenkrebs verbunden. | Wang, R., et al. 2020. Mol Genet Genomic Med. 8: e1474. PMID: 32869542
- Verbesserte Bioaktivität eines humanen GHR-Antagonisten, der durch Festphasen-ortsspezifische PEGylierung erzeugt wird. | Wang, Y., et al. 2021. Biomacromolecules. 22: 299-308. PMID: 33295758
- Aktivierung des Wachstumshormonrezeptors (Ghr) 6ω Pseudoexon: Eine neue Ursache für schwere Wachstumshormon-Insensitivität (Ghi). | Cottrell, E., et al. 2021. J Clin Endocrinol Metab. 107: e401-16. PMID: 34318893
- Mutationen, die das Altern von Säugetieren beeinflussen: GH und GHR vs. IGF-1 und Insulin. | Bartke, A. and Brown-Borg, H. 2021. Front Genet. 12: 667355. PMID: 34899820
- Eine neue GHR-Variante beim ersten Patienten indischer Herkunft mit genetisch nachgewiesener Wachstumshormon-Insensitivität. | Nikith, ZS., et al. 2022. Indian J Endocrinol Metab. 26: 190-191. PMID: 35873929
- Assoziationen der GHR-, IGF-1- und IGFBP-3-Expression in Fettgewebszellen mit Adipositas-bedingten Veränderungen in den entsprechenden zirkulierenden Spiegeln und der Fettgewebsfunktion bei Kindern. | Kempf, E., et al. 2022. Adipocyte. 11: 630-642. PMID: 36384443