Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GFP Antikörper (F56-6A1): sc-53882

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GFP Antikörper (F56-6A1) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 25 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Vollänge GFP
  • Empfohlen für die Detektion von GFP per WB, IP und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von GFP wird GFP (B-2): sc-9996 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für GFP Antikörper (F56-6A1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit GFP Antikörper (F56-6A1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GFP-Antikörper (F56-6A1) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der gegen das vollstängige grün fluoreszierende Protein (GFP) von Aequorea victoria gerichtet ist. Das Lumineszenzprotein GFP ist integraler Bestandteil der Biolumineszenz dieser Quallenart und wird in der biologischen Forschung häufig als Fluoreszenzreporter verwendet. Das GFP ist dafür bekannt, grünes Licht zu emittieren, wenn es blauem oder ultraviolettem Licht ausgesetzt wird. Es wird in verschiedenen Zelltypen und Organismen exprimiert und erzeugt Fluoreszenz, ohne dass zusätzliche Substrate oder Kofaktoren erforderlich sind. Das GFP wird bei seiner Expression hauptsächlich im Zytoplasma lokalisiert, was es zu einem idealen Marker für die Überwachung der Proteinlokalisierung, -dynamik und -interaktion in lebenden Zellen macht. Verbesserte Varianten wie EGFP weisen eine höhere Fluoreszenzintensität und veränderte Anregungs-/Emissionseigenschaften auf, wodurch sich die Einsatzmöglichkeiten von GFP in der Fluoreszenzmikroskopie, Durchflusszytometrie und anderen bildgebenden Verfahren erweitern. Die Rolle von GFP als Fusionsprotein-Tag ermöglicht es Forschern, die Expression und das Verhalten von Zielproteinen in Echtzeit zu verfolgen, was Einblicke in zelluläre Mechanismen erleichtert. Der Anti-GFP-Antikörper (F56-6A1) ist für Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) validiert und bietet Forschern ein robustes Werkzeug für die GFP-Erkennung und -Analyse.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GFP Antikörper (F56-6A1)

sc-53882
200 µg/ml
$316.00

GFP (F56-6A1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537008
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GFP (F56-6A1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534188
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

GFP (F56-6A1): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549848
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-53882: GFP (F56-6A1) monoclonal antibody?

Gefragt von: TinTin
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_53882, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 124ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Work well!I used this antibody in ChIP and It worked very well. I got a good result.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-31
Rated 5 von 5 von aus This antibody worked well for staining ourThis antibody worked well for staining our pfa fixed human cells.
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-02
Rated 5 von 5 von aus Great monoclonal antibodyGreat monoclonal antibody, works well to specifically detect GFP.
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-04
Rated 5 von 5 von aus Published using this antibody in ChIPPublished using this antibody in ChIP. Worked great! Also worked well for WB and IF.
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-21
Rated 5 von 5 von aus Good antibody for WB and IFGood antibody for WB and IF. We'd buy it again.
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-18
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_53882, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GFP Antikörper (F56-6A1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_1, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_53882, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 101ms
  • REVIEWS, PRODUCT