Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der GFAP-Antikörper (2A5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der für den Nachweis von saurem Gliafaserprotein (GFAP) entwickelt wurde, einem essenziellen Intermediärfilamentprotein, das zur Unterklasse Typ III der Intermediärfilamente gehört. GFAP, auch bekannt als ALXDRD, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktionalität von Astrogliazellen im zentralen Nervensystem. GFAP zeichnet sich durch seine dreigliedrige Struktur aus, die eine aminoterminale Kopfdomäne, eine zentrale α-helikale Stabdomäne, die für die Filamentbildung verantwortlich ist, und eine carboxyterminale Schwanzdomäne umfasst, die die Interaktion mit anderen zellulären Proteinen und Organellen erleichtert. Posttranslationale Modifikationen von GFAP, insbesondere die Phosphorylierung, sind für die Regulierung der Filamentdynamik, der Filamentbildung und der zellulären Reaktion auf Verletzungen von entscheidender Bedeutung, sodass der Nachweis dieser Modifikationen wichtig ist, um das Verhalten von Astrozyten bei verschiedenen pathologischen Zuständen zu verstehen. Der monoklonale GFAP-Antikörper (2A5) wird gegen gereinigtes GFAP aus dem Rückenmark von Schweinen gezüchtet und weist eine robuste Reaktivität über mehrere Spezies hinweg auf, darunter Maus, Ratte, Mensch und Schwein, was den GFAP (2A5)-Antikörper zu einem idealen Werkzeug für Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) macht. Der Anti-GFAP-Antikörper (2A5) ist besonders wertvoll für die Untersuchung von Astrogliose, einem Prozess, der durch eine erhöhte GFAP-Expression als Reaktion auf neurologische Schädigungen wie mechanische Traumata, AIDS-bedingte Demenz, Prioneninfektionen und entzündliche demyelinisierende Erkrankungen gekennzeichnet ist und somit entscheidende Einblicke in die Mechanismen bietet, die Störungen des zentralen Nervensystems zugrunde liegen. Der monoklonale Antikörper GFAP (2A5) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und ein unverzichtbares Reagenz für Forscher, die die komplexen Rollen von GFAP bei der Gesundheit und Erkrankung des Nervensystems aufklären wollen. Er erleichtert fortgeschrittene Studien zu den molekularen und zellulären Signalwegen, die die Funktion von Astrozyten und die Reaktion auf Verletzungen steuern.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
GFAP Antikörper (2A5) | sc-65343 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
GFAP (2A5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-526953 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
GFAP (2A5): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-532326 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |