Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GFAP Antikörper (2A5): sc-65343

3.6(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GFAP Antikörper (2A5) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 26 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigtes Rückenmark spinal cord GFAP porcine Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von GFAP aus der Spezies mouse, rat, human und porcine per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GFAP (2A5): sc-65343 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für GFAP Antikörper (2A5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit GFAP Antikörper (2A5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GFAP-Antikörper (2A5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der für den Nachweis von saurem Gliafaserprotein (GFAP) entwickelt wurde, einem essenziellen Intermediärfilamentprotein, das zur Unterklasse Typ III der Intermediärfilamente gehört. GFAP, auch bekannt als ALXDRD, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktionalität von Astrogliazellen im zentralen Nervensystem. GFAP zeichnet sich durch seine dreigliedrige Struktur aus, die eine aminoterminale Kopfdomäne, eine zentrale α-helikale Stabdomäne, die für die Filamentbildung verantwortlich ist, und eine carboxyterminale Schwanzdomäne umfasst, die die Interaktion mit anderen zellulären Proteinen und Organellen erleichtert. Posttranslationale Modifikationen von GFAP, insbesondere die Phosphorylierung, sind für die Regulierung der Filamentdynamik, der Filamentbildung und der zellulären Reaktion auf Verletzungen von entscheidender Bedeutung, sodass der Nachweis dieser Modifikationen wichtig ist, um das Verhalten von Astrozyten bei verschiedenen pathologischen Zuständen zu verstehen. Der monoklonale GFAP-Antikörper (2A5) wird gegen gereinigtes GFAP aus dem Rückenmark von Schweinen gezüchtet und weist eine robuste Reaktivität über mehrere Spezies hinweg auf, darunter Maus, Ratte, Mensch und Schwein, was den GFAP (2A5)-Antikörper zu einem idealen Werkzeug für Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) macht. Der Anti-GFAP-Antikörper (2A5) ist besonders wertvoll für die Untersuchung von Astrogliose, einem Prozess, der durch eine erhöhte GFAP-Expression als Reaktion auf neurologische Schädigungen wie mechanische Traumata, AIDS-bedingte Demenz, Prioneninfektionen und entzündliche demyelinisierende Erkrankungen gekennzeichnet ist und somit entscheidende Einblicke in die Mechanismen bietet, die Störungen des zentralen Nervensystems zugrunde liegen. Der monoklonale Antikörper GFAP (2A5) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und ein unverzichtbares Reagenz für Forscher, die die komplexen Rollen von GFAP bei der Gesundheit und Erkrankung des Nervensystems aufklären wollen. Er erleichtert fortgeschrittene Studien zu den molekularen und zellulären Signalwegen, die die Funktion von Astrozyten und die Reaktion auf Verletzungen steuern.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GFAP Antikörper (2A5)

sc-65343
200 µg/ml
$316.00

GFAP (2A5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526953
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GFAP (2A5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532326
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

Are there any issues with using sc-65343: GFAP (2A5) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-65343 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_65343, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus IFl labeling in mouse retinaSCBT provided us a generous sample to test before purchase. Both the 2A5 and 2E1 labeled well in frozen sections of fixed mouse retina at 5ug/ml. We are going forward with purchase of the bovine form of the ab, 2E1. Thanks
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-22
Rated 5 von 5 von aus Positive resultsGFAP Antibody (2A5) produced strong positive results by WB
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-25
Rated 4 von 5 von aus Worked well in human/mice sample for WBWorked well in human/mice sample for WB
Veröffentlichungsdatum: 2015-09-16
Rated 3 von 5 von aus Published immunohistochemical analysis usingPublished immunohistochemical analysis using murine spinal cord sections (paraffin embedded). -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-16
Rated 4 von 5 von aus Clean immunoblot and immunohistochemicalClean immunoblot and immunohistochemical analysis in human fetal spinal cord extracts. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-05
Rated 3 von 5 von aus Worked well for IF with paraformaldehydeWorked well for IF with paraformaldehyde fixed mouse neuron slices. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-24
Rated 3 von 5 von aus Publishable WB data in rat brain lysatesPublishable WB data in rat brain lysates. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-16
Rated 3 von 5 von aus Overblown band observed in human GFAP transfectedOverblown band observed in human GFAP transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-26
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_65343, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 30ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GFAP Antikörper (2A5) wurde bewertet mit 3.6 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_65343, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 122ms
  • REVIEWS, PRODUCT