Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der GFAP-Antikörper (2E1) ist ein monoklonaler IgG2b-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der für den Nachweis des Glial Fibrillary Acidic Protein (GFAP) entwickelt wurde, einem essenziellen Intermediärfilamentprotein, das vorwiegend in Astrogliazellen im zentralen Nervensystem exprimiert wird. Der gegen Rinder-Rückenmarkhomogenat gerichtete Anti-GFAP-Antikörper (2E1) weist eine starke Reaktivität über mehrere Spezies hinweg auf, darunter Maus, Ratte, Mensch und Rind, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug für Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) macht. GFAP, auch bekannt als ALXDRD, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität und Funktion von Astrozyten, die für die Unterstützung neuronaler Netzwerke, die Regulierung der Blut-Hirn-Schranke und die Erleichterung der synaptischen Übertragung von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus ist GFAP ein integraler Bestandteil des Astrogliose-Prozesses, bei dem Astrozyten auf neurologische Verletzungen und Erkrankungen mit einer erhöhten GFAP-Expression reagieren und so die Gewebereparatur und Narbenbildung unterstützen. Dies macht GFAP zu einem wichtigen Biomarker für die Untersuchung einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen, darunter mechanische Traumata, AIDS-bedingte Demenz, Prioneninfektionen und entzündliche demyelinisierende Erkrankungen. Durch die gezielte Ausrichtung auf GFAP ermöglicht der monoklonale Antikörper GFAP (2E1) Forschern die Untersuchung der Astrozytenbiologie, die Überwachung von Gliazellenreaktionen in Krankheitsmodellen und die Identifizierung sowohl gutartiger als auch neoplastischer Gliazellen im zentralen Nervensystem. Der GFAP (2E1)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in mehrfach konjugierter Form erhältlich, einschließlich Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und verschiedenen Alexa Fluor®-Konjugaten. Er bietet Flexibilität und Zuverlässigkeit, um unterschiedlichen experimentellen Anforderungen gerecht zu werden, und erleichtert so Fortschritte in der neurowissenschaftlichen Forschung und das Verständnis der Funktionen und Pathologien von Gliazellen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
GFAP Antikörper (2E1) | sc-33673 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
GFAP (2E1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-528485 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
GFAP (2E1): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-520876 | 200 µg Ab, 40 µg BP | $354.00 | |||
GFAP (2E1): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-550042 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
GFAP Antikörper (2E1) AC | sc-33673 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
GFAP Antikörper (2E1) HRP | sc-33673 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
GFAP Antikörper (2E1) FITC | sc-33673 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
GFAP Antikörper (2E1) PE | sc-33673 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
GFAP Antikörper (2E1) Alexa Fluor® 488 | sc-33673 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
GFAP Antikörper (2E1) Alexa Fluor® 546 | sc-33673 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
GFAP Antikörper (2E1) Alexa Fluor® 594 | sc-33673 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
GFAP Antikörper (2E1) Alexa Fluor® 647 | sc-33673 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
GFAP Antikörper (2E1) Alexa Fluor® 680 | sc-33673 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
GFAP Antikörper (2E1) Alexa Fluor® 790 | sc-33673 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |