Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Gephyrin Antikörper (45): sc-135920

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Gephyrin Antikörper 45 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 569-726 von Gephyrin aus der Spezies rat
  • Empfohlen für die Detektion von Gephyrin aus der Spezies mouse, rat, human und Drosophila per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Gephyrin (45) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die submembranöse Region an der postsynaptischen Membran enthält eine Reihe von Proteinen, die für die Rezeptor-Targeting entscheidend sind. Gephyrin ist ein mit Mikrotubuli assoziiertes Protein, das vor allem im Gehirn hoch exprimiert ist und an neuronalen postsynaptischen Membranen lokalisiert ist. Gephyrin ist für die postsynaptische Lokalisation des inhibitiven Glycin-Rezeptors essentiell und wird angenommen, dass es den Rezeptor an subsynaptische Mikrotubuli ankert. Das Protein wird in den meisten Säugetiergeweben exprimiert, wobei die vorherrschende Expression im Gehirn liegt. In Ratten- und Menschengehirngewebe wurden mindestens fünf zusätzliche Splice-Varianten von Gephyrin mit unterschiedlichen Molekulargewichten identifiziert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Gephyrin Antikörper (45) Literaturhinweise:

  1. Synaptische und extrasynaptische GABAA-Rezeptor- und Gephyrin-Cluster.  |  Christie, SB., et al. 2002. Prog Brain Res. 136: 157-80. PMID: 12143379
  2. Modulation der Gephyrin-Glycinrezeptor-Affinität durch Multivalenz.  |  Maric, HM., et al. 2014. ACS Chem Biol. 9: 2554-62. PMID: 25137389
  3. Gephyrin-bindende Peptide visualisieren postsynaptische Stellen und modulieren die Neurotransmission.  |  Maric, HM., et al. 2017. Nat Chem Biol. 13: 153-160. PMID: 27893705
  4. Gephyrin unterdrückt die Entwicklung von Lungen-Plattenepithelkarzinomen durch Reduzierung der mTOR-Signalweg-Aktivierung.  |  Zhang, X., et al. 2019. Cancer Manag Res. 11: 5333-5341. PMID: 31239782
  5. Gephyrin-vermittelte Bildung einer inhibitorischen postsynaptischen Dichteplatte durch Phasentrennung.  |  Bai, G., et al. 2021. Cell Res. 31: 312-325. PMID: 33139925
  6. Die gestörte Bildung von Gephyrin-Oligomeren höherer Ordnung liegt den mit Gephyrin-Dysfunktion verbundenen Pathologien zugrunde.  |  Kim, S., et al. 2021. iScience. 24: 102037. PMID: 33532714
  7. Wechselseitige Stabilisierung von Glycinrezeptoren und Gephyrin-Gerüstproteinen an hemmenden Synapsen.  |  Chapdelaine, T., et al. 2021. Biophys J. 120: 805-817. PMID: 33539789
  8. Ein DARPin-basiertes molekulares Instrumentarium zur Untersuchung der Biologie von Gephyrin und hemmenden Synapsen.  |  Campbell, BFN., et al. 2022. Elife. 11: PMID: 36314779
  9. Das Gephyrin-Gerüst moduliert die Reaktionsfähigkeit der Pyramidenzellen der kortikalen Schicht 2/3 auf die Stimulation einzelner Barthaare.  |  Tsai, YC., et al. 2024. Sci Rep. 14: 4169. PMID: 38379020
  10. Die miRNA-vermittelte Steuerung der Gephyrinsynthese fördert eine anhaltende hemmende synaptische Plastizität.  |  Welle, TM., et al. 2024. EMBO Rep. 25: 5141-5168. PMID: 39294503

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Gephyrin Antikörper (45)

sc-135920
50 µg/0.5 ml
$316.00

Can sc-135920: Gephyrin (45) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. Yes, sc-135920: Gephyrin (45) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135920, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Sensitive and specificAntibody used for Western blotting at 1:200. Results gave a single, clear band at the expected weight, even after reusing the antibody several times (storing the diluted Ab at -20C).
Veröffentlichungsdatum: 2020-06-15
Rated 5 von 5 von aus Clean blot with single strong band at expectedClean blot with single strong band at expected size using rat brain tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-03
Rated 4 von 5 von aus Robust immunoperoxidase cytoplasmic stainingRobust immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded rat cerebellum tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-01-06
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_135920, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Gephyrin Antikörper (45) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_135920, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT