Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GCH-I Antikörper (C-4): sc-271482

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GCH-I Antikörper C-4 ist ein Maus monoklonales IgG3 κ GCH-I Antikörper, verwendet in 9 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 210-238 am C-terminus von GCH-I aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von GCH-I isoform GCH-1 only aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GCH-I (C-4): sc-271482 zu erhalten.
  • m-IgG3 BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für GCH-I Antikörper (C-4) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit GCH-I Antikörper(C-4) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GCH-I-Antikörper (C-4) ist ein monoklonaler Maus IgG3 κ GCH-I-Antikörper (auch als GCH-I-Antikörper bezeichnet), der das GCH-I-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der GCH-I-Antikörper (C-4) ist als nicht konjugierter Anti-GCH-I-Antikörper erhältlich. GTP-Cyclohydrolase I (GCH-I), ein Homodecamer, katalysiert die Umwandlung von GTP in Dihydroneopterintriphosphat und Folsäure. GCH-I ist die erste und ratebestimmende Enzym in der Tetrahydrobiopterin (BH4)-Biosynthese. BH4 ist der Co-Faktor für Tyrosin-Hydroxylase, ein ratebestimmendes Enzym für die Dopaminsynthese, und Tryptophan-Hydroxylase, das ratebestimmende Enzym für die Serotoninsynthese. Dopamin und Serotonin sind Neurotransmitter, die mit Depressionen in Verbindung gebracht werden, die möglicherweise mit einem Mangel an BH4 verbunden sind. Mutationen des Gens, das GCH-I codiert, verursachen eine maligne Hyperphenylalaninämie, eine genetische neurologische Störung, die durch abnorm hohe Serum-Phenylalanin-Spiegel gekennzeichnet ist, und dopa-responsive Dystonie (DRD), eine Gruppe von Bewegungsstörungen, die durch eine progressive Schwierigkeit beim Gehen gekennzeichnet sind und auf L-Dopa reagieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GCH-I Antikörper (C-4) Literaturhinweise:

  1. GTP-Cyclohydrolase I wird in Hepatozyten, die zur Produktion von Stickstoffmonoxid angeregt werden, mitverursacht.  |  Geller, DA., et al. 2000. Biochem Biophys Res Commun. 276: 633-41. PMID: 11027524
  2. Kristallstruktur des stimulierenden Komplexes von GTP-Cyclohydrolase I und ihrem Rückkopplungsregulationsprotein GFRP.  |  Maita, N., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 1212-7. PMID: 11818540
  3. Folatsynthese in Pflanzen: Der erste Schritt des Pterin-Zweigs wird durch eine einzigartige bimodulare GTP-Cyclohydrolase I vermittelt.  |  Basset, G., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 12489-94. PMID: 12221287
  4. Reduktion der GTP Cyclohydrolase I Rückkopplungsregulierung der Proteinexpression durch Wasserstoffperoxid in vaskulären Endothelzellen.  |  Ishii, M., et al. 2005. J Pharmacol Sci. 97: 299-302. PMID: 15699573
  5. Hohe Mutationsrate bei Dopa-responsiver Dystonie: Aufdeckung durch umfassendes GCHI-Screening.  |  Hagenah, J., et al. 2005. Neurology. 64: 908-11. PMID: 15753436
  6. Gen-Symbol: GTP-Zyklohydrolase I (GCH-I). Krankheit: Dopa-responsive Dystonie.  |  Hui xie, H., et al. 2005. Hum Genet. 116: 235. PMID: 15818812
  7. Lungenhochdruck in einer GTP-Cyclohydrolase 1-defizienten Maus.  |  Nandi, M., et al. 2005. Circulation. 111: 2086-90. PMID: 15824199
  8. Linkage- und Kandidatengenanalyse von 14q22-24 bei bipolarer Störung: Unterstützung für GCHI als neues Anfälligkeitsgen.  |  Kealey, C., et al. 2005. Am J Med Genet B Neuropsychiatr Genet. 136B: 75-80. PMID: 15909293
  9. Charakterisierung von transgenen Mäusen mit der Expression von Phenylalaninhydroxylase und GTP-Cyclohydrolase I in der Haut.  |  Christensen, R., et al. 2005. Exp Dermatol. 14: 535-42. PMID: 15946242
  10. Die Bildung von Stickstoffmonoxid in akut abstoßenden kardialen Allotransplantaten korreliert mit der Aktivität der GTP-Cyclohydrolase I.  |  Pieper, GM., et al. 2005. Biochem J. 391: 541-7. PMID: 16000090
  11. Die Überexpression der Endothel-spezifischen GTP-Cyclohydrolase I stellt die Endothelfunktion in gealterten Mäusen wieder her.  |  Yan, L., et al. 2021. J Vasc Res. 1-5. PMID: 33556943
  12. Früh einsetzender autosomal-dominanter GTP-Cyclohydrolase I-Mangel: Diagnoseverzögerung und verbleibende motorische Anzeichen.  |  Kim, W., et al. 2021. Brain Dev. 43: 759-767. PMID: 33875303

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GCH-I Antikörper (C-4)

sc-271482
200 µg/ml
$316.00

GCH-I (C-4): m-IgG3 BP-HRP Bundle

sc-550561
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

GCH-I (C-4) Neutralizing Peptid

sc-271482 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-271482 P appropriate for?

Gefragt von: Dr Ninau Qelp
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271482, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus WB publishable data with human EAWB publishable data with human EA.hy926 cells - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-28
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271482, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GCH-I Antikörper (C-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_30, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_271482, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT