Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GCAP2 Antikörper (G-10): sc-166056

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GCAP2 Antikörper G-10 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ GCAP2 Antikörper, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 130-201 kodiert, die an C-terminus von GCAP2 von mouse Ursprung
  • GCAP2 Antikörper (G-10) ist empfohlen für die Detektion von GCAP2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-GCAP2 Antikörper (G-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GCAP2 (G-10): sc-166056 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für GCAP2 Antikörper (G-10) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit GCAP2 Antikörper (G-10) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GCAP2-Antikörper (G-10) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ GCAP2-Antikörper (auch als GCAP2-Antikörper bezeichnet), der das GCAP2-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der GCAP2-Antikörper (G-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des GCAP2-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die intrazelluläre Stimulation der Guanylatzyklase (GC) durch Calcium, ein Schlüsselereignis bei der Wiederherstellung des Dunkelzustands der Stäbchenphotorezeptoren nach dem Einwirken von Licht, wird durch die guanylatzyklase-aktivierende Proteine (GCAP1) vermittelt. GCAPs sind Calcium-bindende Proteine, die zur Calmodulin-Superfamilie gehören. GCAP1 ist ein Calcium-bindendes Protein, das die Synthese von cGMP in Photorezeptoren stimuliert. GCAP1 ist in den äußeren Segmenten von Stäbchen- und Zapfenphotorezeptoren vorhanden, wo die Phototransduktion stattfindet. Im Gegensatz zu anderen Calcium-bindenden Proteinen der Calmodulin-Superfamilie stimuliert die calciumfreie Form von GCAP1 das Effektor-Enzym. Durch die molekulare Klonierung von menschlichem und mausspezifischem GCAP-cDNA wurde festgestellt, dass die bekannten Säugetier-GCAPs mehr als 90% ähnlich sind und aus 201 bis 205 Aminosäuren bestehen und drei identisch konservierte Calcium-Bindungsstellen enthalten. Ein verwandtes Protein, GCAP2, ist nur im Retina nachweisbar und resultiert aus einem Gen-Duplikationsereignis. Die Gene, die GCAP1 und GCAP2 codieren, sind auf dem menschlichen Chromosom 6p21.1 kartiert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GCAP2 Antikörper (G-10) Literaturhinweise:

  1. Konformationsänderungen des Guanylylcyclase-aktivierenden Proteins 1 (GCAP1) und seiner Tryptophanmutanten in Abhängigkeit von der Kalziumkonzentration.  |  Sokal, I., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 19829-37. PMID: 10391927
  2. Guanylylzyklase aktivierendes Protein. Ein calciumempfindlicher Regulator der Phototransduktion.  |  Gorczyca, WA., et al. 1995. J Biol Chem. 270: 22029-36. PMID: 7665624
  3. Molekulare Charakterisierung des Photorezeptor-Guanylatcyclase-aktivierenden Proteins (GCAP) von Mensch und Maus und chromosomale Lokalisierung des menschlichen Gens.  |  Subbaraya, I., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 31080-9. PMID: 7983048
  4. Lokalisierung des Guanylatzyklase-aktivierenden Proteins 2 in der Netzhaut von Säugetieren.  |  Otto-Bruc, A., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 4727-32. PMID: 9114059
  5. Die menschlichen GCAP1- und GCAP2-Gene sind in einer Schwanz-an-Schwanz-Anordnung auf dem kurzen Arm von Chromosom 6 (p21.1) angeordnet.  |  Surguchov, A., et al. 1997. Genomics. 39: 312-22. PMID: 9119368
  6. Veränderungen der biologischen Aktivität und Faltung des Guanylatcyclase-aktivierenden Proteins 1 in Abhängigkeit von Kalzium.  |  Rudnicka-Nawrot, M., et al. 1998. Biochemistry. 37: 248-57. PMID: 9425045

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GCAP2 Antikörper (G-10)

sc-166056
200 µg/ml
$316.00

GCAP2 (G-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521498
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

GCAP2 (G-10): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548915
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

GCAP2 Antikörper (G-10) AC

sc-166056 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

GCAP2 Antikörper (G-10) HRP

sc-166056 HRP
200 µg/ml
$316.00

GCAP2 Antikörper (G-10) FITC

sc-166056 FITC
200 µg/ml
$330.00

GCAP2 Antikörper (G-10) PE

sc-166056 PE
200 µg/ml
$343.00

GCAP2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 488

sc-166056 AF488
200 µg/ml
$357.00

GCAP2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 546

sc-166056 AF546
200 µg/ml
$357.00

GCAP2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 594

sc-166056 AF594
200 µg/ml
$357.00

GCAP2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 647

sc-166056 AF647
200 µg/ml
$357.00

GCAP2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 680

sc-166056 AF680
200 µg/ml
$357.00

GCAP2 Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 790

sc-166056 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can GCAP2 (G-10): sc-166056 monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your question. Yes, GCAP2 (G-10): sc-166056 has been validated for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166056, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 127ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase cytoplasmicProduced excellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human duodenum tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-23
Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of GCAP2Produced positive Western Blot data of GCAP2 expression in non-transfected and mouse GCAP2 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-22
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166056, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GCAP2 Antikörper (G-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_166056, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
  • REVIEWS, PRODUCT