Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

GC-C Antikörper (537): sc-100302

4.8(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • GC-C Antikörper 537 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ GC-C Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen partielles rekombinantes Protein, das auf N-terminus von GC-C von human Ursprung abgebildet wird
  • Empfohlen für die Detektion von GC-C aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom GC-C (537): sc-100302 zu erhalten.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für GC-C Antikörper (537) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit GC-C Antikörper (537) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GC-C-Antikörper (537) ist ein monoklonaler Maus IgG2b κ GC-C-Antikörper (auch als GC-C-Antikörper bezeichnet), der das menschliche GC-C-Protein mittels WB, IP und ELISA nachweist. Der GC-C-Antikörper (537) ist als nicht konjugierter Anti-GC-C-Antikörper erhältlich. Guanylat-Cyclasen gehören zur Adenylyl-Cyclase-Klasse-4/Guanylyl-Cyclase-Familie. Es gibt zwei Formen der Guanylat-Cyclase, eine lösliche Form (GCS oder sGC), die als Rezeptoren für Stickstoffmonoxid wirken, und eine membrangebundene Rezeptorform (GC), die Peptidhormonrezeptoren sind. Das GC-C-Protein besteht aus einem extrazellulären Domäne, einer einzelnen Transmembran-Domäne und einer cytoplasmatischen Region, die aus einer kinaselike-Domäne und einer katalytischen Domäne besteht. Es wird als zwei unterschiedlich glykosylierte Formen ausgeprägt, eine Vorstufenform, die im endoplasmatischen Retikulum vorliegt, und eine Form, die sich auf der Plasmamembran befindet. Die Bindung eines Liganden an die extrazelluläre Domäne von GC-C fördert die Ansammlung von cGMP. GC-C fungiert als Rezeptor für hitzestabile Enterotoxine, kleine Peptide, die von einigen pathogenen Stämmen von E. coli secretiert werden und schwere sekretorische Diarrhöe verursachen. GC-C bindet auch an Guanylin- und Uroguanylin-Peptide, die die renalen Funktionen im Rahmen einer oralen Salzbelastung modulieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

GC-C Antikörper (537) Literaturhinweise:

  1. Guanylatzyklase und der.NO/cGMP-Signalweg.  |  Denninger, JW. and Marletta, MA. 1999. Biochim Biophys Acta. 1411: 334-50. PMID: 10320667
  2. In vivo-Kontrolle der Aktivierung der löslichen Guanylatcyclase durch Stickstoffmonoxid: eine kinetische Analyse.  |  Condorelli, P. and George, SC. 2001. Biophys J. 80: 2110-9. PMID: 11325714
  3. Die zelluläre Refraktärität gegenüber dem hitzestabilen Enterotoxin-Peptid steht in Zusammenhang mit Veränderungen in den Konzentrationen der unterschiedlich glykosylierten Formen der Guanylylcyclase C.  |  Ghanekar, Y., et al. 2003. Eur J Biochem. 270: 3848-57. PMID: 12950269
  4. Glykosylierung der Rezeptor-Guanylatcyclase C: Rolle bei der Ligandenbindung und katalytischen Aktivität.  |  Ghanekar, Y., et al. 2004. Biochem J. 379: 653-63. PMID: 14748740
  5. Kardiale und intestinale natriuretische Peptide: Erkenntnisse aus genetisch veränderten Mäusen.  |  Kuhn, M. 2005. Peptides. 26: 1078-85. PMID: 15911075
  6. Guanylylzyklasen vom Typ Enterotoxin/Guanylinrezeptor bei Wirbeltieren, die keine Säugetiere sind.  |  Nakauchi, M. and Suzuki, N. 2005. Zoolog Sci. 22: 501-9. PMID: 15930822
  7. Aktivierung des Guanylatcyclase-C-Rezeptors: unerwartete Biologie.  |  Brierley, SM. 2012. Curr Opin Pharmacol. 12: 632-40. PMID: 23131468
  8. Guanylatcyclase-C/cGMP: ein aufkommender Signalweg bei der Regulierung von viszeralem Schmerz.  |  Hannig, G., et al. 2014. Front Mol Neurosci. 7: 31. PMID: 24795564
  9. Interleukin-15 aus Guanylin-GC-C-exprimierenden Makrophagen hemmt die Fettsäuresynthase in Adipozyten.  |  Akieda-Asai, S., et al. 2018. Peptides. 99: 14-19. PMID: 29097254
  10. Guanylatcyclase-C als therapeutisches Ziel bei gastrointestinalen Störungen.  |  Waldman, SA. and Camilleri, M. 2018. Gut. 67: 1543-1552. PMID: 29563144
  11. Rezeptor-Guanylylcyclase C und zyklisches GMP in Gesundheit und Krankheit: Perspektiven und therapeutische Möglichkeiten.  |  Prasad, H., et al. 2022. Front Endocrinol (Lausanne). 13: 911459. PMID: 35846281
  12. Qingchang Wenzhong Decoction lindert Darmentzündungen und Darmbarriere-Dysfunktionen bei Colitis ulcerosa über den GC-C-Signalweg.  |  Zhang, Y., et al. 2024. J Ethnopharmacol. 322: 117503. PMID: 38043755

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

GC-C Antikörper (537)

sc-100302
100 µg/ml
$333.00

GC-C (537): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-548468
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

How much protein do you recommend loading on the gel for Western blot detection using GC-C (537): sc-100302?

Gefragt von: jenni
We recommend loading 40–60 µg whole cell lysate, 10–20 µg nuclear extract, 5-10 µg transfected lysate, or 10–20 ng purified protein per lane. A link to our complete Western blotting protocol is provided here for your reference. https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100302, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 128ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Good for WB in miceWe used GC-C (537) antibody for WB in Mouse lung primary fibroblast, and it worked very well. We used anti-mouse IgG.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-28
Rated 5 von 5 von aus Good for WB!This monoclonal GC-C Antibody (537) is a good choice for Western blotting applications in human samples.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
Rated 5 von 5 von aus T84 colon cancer cell lineT84 colon cancer cell line, the staining detected with Flow Citometry was fine
Veröffentlichungsdatum: 2015-09-07
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100302, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
GC-C Antikörper (537) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_3
  • loc_de_DE, sid_100302, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 100ms
  • REVIEWS, PRODUCT